Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » Alle VRSC: (Kühl)flüssigkeit tritt aus?!

Alle VRSC: (Kühl)flüssigkeit tritt aus?!

Alle VRSC: (Kühl)flüssigkeit tritt aus?!

SashaF ist offline SashaF · seit
SashaF ist offline SashaF
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.04.2012 18:25
Zum Anfang der Seite springen

Hey

Da es heute im Süden trocken ist und die Sonne sogar ein wenig rauskam,
bin ich zu meiner Oma und habe dort meine Harley aus der Garage geholt und heimgefahren.
Daheim angekommen (ca 15km) hat das Teil gestunken und die ganze rechte Seite ist komplett versaut mit einer Flüssigkeit.
Da die Flüssigkeit nicht riecht oder schmierig ist und zudem sich ein wenig davon in einer Schraube gesammelt hat und dort pink schimmert, schliesse ich auf die Kühlflüssigkeit..

Kann über den kalten Winter irgendeine Leitung geplatzt sein oder wie kommt es zu dem Austritt?!
Ich seh leider auch nirgends was raustropfen. War wohl nur während der Fahrt so.

Kann der Motor Schaden genommen haben?

George ist offline George · 23372 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23372 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 06.04.2012 20:49
Zum Anfang der Seite springen

Gib mal unter "Suche" ein. Kann mehrere Ursachen haben, im besten Fall nur eine zu lose Schelle.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 07.04.2012 09:24
Zum Anfang der Seite springen

ein bekanntes problem der V-Rod. Bei temperaturschwankungen in der kalten garage dehnt sich die flüssigkeit im ausgleichsbehälter aus und es kann aus dem überlauf tropfen. Je voller der ist, um so mehr tropft es. Der schlauch endet an der kühler unterseite meist rechts oder mittig. Dort bildet sich dann ein fleck. Oder es tröpfelt in die schwarze verkleidung und läuft dann aus den kleinen löchern links und rechts unten raus.
Rechtes kleines cover abnehmen, flüssigkeitsstand ggf ausgleichen zusammenschrauben und weiter beobachten. Im normalfall sollte es im gebrauch nicht mehr vorkommen. Sollte es doch wieder auftreten..... schlauchschellen am kühler prüfen

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

George ist offline George · 23372 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23372 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 07.04.2012 10:49
Zum Anfang der Seite springen

Der hat 'ne 2011, da füllt man unterm Airboxcover auf.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 07.04.2012 12:01
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt! Sieht so aus:
Attachment 103821

__________________
Gruß
Achim

 

SashaF ist offline SashaF · seit
SashaF ist offline SashaF
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.04.2012 13:28
Zum Anfang der Seite springen

Ich schau das heute Mittag nochmal an! Hab leider keine Lust zu fahren, da das Teil erst noch zum Sattler muss! In dem Fall beobachte ich und geh sonst halt zum Freundlichen :/

Werbung
Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 08.04.2012 10:13
Zum Anfang der Seite springen

am Modellwechsel sieht man, wie alt man schon ist.. traurig Aber der Überlaufschlauch scheint trotzdem am Kühler zu enden.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

SashaF ist offline SashaF · seit
SashaF ist offline SashaF
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.04.2012 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Hab aber eher das Gefühl es tritt seitlich aus. Der vordere Zylinder ist nicht versaut, der hintere schon. Ich vermute es läuft unter dieser kleinen Abdeckung, die mit einer Schelle festgemacht ist, aus.

bremerjung ist offline bremerjung · 1098 Posts seit 06.04.2008
aus Hemmingen-City
fährt: 666-ROD-Sidecar Softail 667
bremerjung ist offline bremerjung
*Vive tu destino*
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 06.04.2008 aus Hemmingen-City

fährt: 666-ROD-Sidecar Softail 667
Neuer Beitrag 08.04.2012 17:22
Zum Anfang der Seite springen

Sollte aus dem kleinen Loch im Gehäusedeckel der Wasserpumpe kommen.
Wurde hier schon mehrfach diskutiert.

Habe schon einen Dichtsatz bestellt. Nur leider Gottes noch nicht die Möglichkeit gehabt das ganze zu erneuern.
Bei Anderen hier wurde schon die ganze Pumpe getauscht und die Jungs waren das Problem los.

__________________
IN ROD WE TRUST

SashaF ist offline SashaF · seit
SashaF ist offline SashaF
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.04.2012 17:30
Zum Anfang der Seite springen

Na das läuft ja sicher unter Garantie oder`?! Da es ne 2011er ist werd ich da zum Händler fahren

badboy77 ist offline badboy77 · 6 Posts seit 21.07.2013
fährt: VRSCA Bj 2003
badboy77 ist offline badboy77
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 21.07.2013
fährt: VRSCA Bj 2003
Neuer Beitrag 05.01.2014 17:21
Zum Anfang der Seite springen

Hallo alle miteinander und ein frohes neues;-)

leider macht meine dicke im neuen Jahr gleich Probleme:-(
Sie verliert ganz minimal Kühlflüssigkeit...sie steht in der Garage ganz normal auf ihrem Ständer. Also wenn Du hinter ihr stehst nach links geneigt. Auf der Seite, zu der sie geneigt ist, verliert sie die Flüssigkeit. Ich habe ein Stück Pappe unter den Kühler gelegt und es tropft ganz unten auf der linken Seite immer ein Tropfen runter. Ich habe die Komplette Kühlerverkleidung schon abgebaut und habe mal geschaut, kann aber leider nicht wirklich was finden:-(
Habt ihr vielleicht eine Idee???

George ist offline George · 23372 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23372 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 05.01.2014 18:42
Zum Anfang der Seite springen

Habs mal verschoben, alternativ gibt es noch diese threads.
NRS sift mit 3 Monaten...
Wasserverlust
Kühlwasserverlust - ich komm nicht drauf woher

Aber vielleicht helfen dir die Infos hier ja auch schon weiter.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
5
168
Heute, 01:12
von Staufi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Augenzwinkern
Gruss aus Oberhausen
von th0rwal
7
785
29.07.2025 11:17
von PeterB
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
7
2474
28.07.2025 15:41
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen