Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight Reichweite

XL 1200 Forty-Eight Reichweite

XL 1200 Forty-Eight Reichweite

Avatar (Profilbild) von erdbeerfeldt
erdbeerfeldt ist offline erdbeerfeldt · 97 Posts seit 21.05.2012
aus Rees
fährt: FORTY-EIGHT
erdbeerfeldt ist offline erdbeerfeldt
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 21.05.2012
Avatar (Profilbild) von erdbeerfeldt
aus Rees

fährt: FORTY-EIGHT
Neuer Beitrag 12.06.2012 08:17
Zum Anfang der Seite springen

habe jetzt schon ein paar Tanks leergefahren und wenn ich hier lese, die Reichweite betrüge ca. 120-150km bin ich doch etwas verwundert.
Bei mir geht die Tankleuchte immer bei 75-80 km an und es passen dann so 5,5 bis 6 l rein.
Bedeutet ich würde mit den 8 Litern auf gerade mal 100km kommen.
Gut die netten Fehlzündungen nach dem Beschleunigen und dann Runterlaufenlassen bereiten mir durchaus große Freude Augenzwinkern , aber ich fahre ja nicht nur so. Sondern genieße auch die 90 km/h im 5-ten am Stück.

wie kommt ihr 150 km weit? Oder stimmt bei meiner 48 etwas nicht?
Ich habe den Thunderbike Powerfilter (ohne Leistungsstigerung) drauf.

Und da ich gerade dabei bin: Bei Thunderbike sprachen einige von einem Umbau mit einem echten Zusatztank an der Seite, hat jemand zufällig Bilder davon? Ich kann mir das schon ziemlich gut vorstellen, aber denke dabei geht die Soziusfustrastenanlage drauf.

__________________
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein, Laster sind echt." KK

MacFu ist offline MacFu · 28 Posts seit 05.01.2012
fährt: keins
MacFu ist offline MacFu
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 05.01.2012
fährt: keins
Neuer Beitrag 12.06.2012 08:37
Zum Anfang der Seite springen

Hey also ich hab von Anfang an 5 Liter / 100 km, das heißt die Lampe leuchtet fasst genau nach 100 km auf. Ich tanke dann immer etwas über 5 Liter nach, dann isse voll. Manchmal komme ich mit 5 Litern aber auch nur 80 km, wenn ich es bisschen übertreibe. Hängt stark davon ab, wie man fährt, beschleunigt usw....

Fehlzündungen sollte es eigentlich nicht geben, das ist bedenklich!

addierwerk ist offline addierwerk · seit
addierwerk ist offline addierwerk
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.06.2012 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Fehlzündungen sind sicher nicht ok. Bei meiner 48 hatte ich die ersten 1000km einen höheren Verbrauch - ca. so wie Du beschreibst. Wurde aber mit der Zeit besser. Kann auch sein, dass es an meiner Fahrweise lag. Hab' gerade zu Beginn öfter mal zu hoch gedreht und sogar den Begrenzer öfters getroffen smile Zuletzt ist die Leuchte immer erst bei 100 - 120 km angegangen. Insgesamt kam ich stets so 160-170 km, bis der Tank komplett leer war.

Jedenfalls gibts hier im Forum bereits einen thread zum Tank/Reichweite der 48 mit vielen Erfahrungen. Schau mal in die SuFu.

sy, herb

Avatar (Profilbild) von Jacktar
Jacktar ist offline Jacktar · 467 Posts seit 17.12.2011
aus Solingen
fährt: mit der Harley selten zu schnell. FLSS & BMW R1100S
Jacktar ist offline Jacktar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
467 Posts seit 17.12.2011
Avatar (Profilbild) von Jacktar
aus Solingen

fährt: mit der Harley selten zu schnell. FLSS & BMW R1100S
Neuer Beitrag 12.06.2012 09:06
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

die Thematik Reichweite mit der 48 wird hier schon in mehreren threads diskutiert.
Zunächst: Don't panic...mit deinem mopped ist alles in Ordnung.
Wenn du "ein paar" Tankfüllung schreibst, gehe ich mal davon aus, dass du nun so ungefähr 500km auf'm Tacho hast. Du befindest dich also noch in der "Einlaufphase".
Nicht das wir uns falsch verstehen, "Einfahren" muss man den Hobel nicht, jedoch fangen die Innereien deiner Kiste erst nach gut 1500km an, sich wirklich aneinander zu gewöhnen.

Heißt im Klartext: Nach gut 2000km kommst auch du (moderate Fahrweise vorrausgesetzt) 130km Augenzwinkern
Übrigens, wenn hier jemand von 150km spricht, bedeutet das kurz vor Stottern, also inkl. Reserve.

Gruß Daniel

EDIT: addierwerk war schneller großes Grinsen

__________________
Gruß Daniel

Avatar (Profilbild) von Sporty48
Sporty48 ist offline Sporty48 · 427 Posts seit 11.04.2012
aus Leonberg
fährt: HD Sportster 48
Sporty48 ist offline Sporty48
**El Ripple**
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 11.04.2012
Avatar (Profilbild) von Sporty48
aus Leonberg

fährt: HD Sportster 48
Neuer Beitrag 12.06.2012 09:40
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Werte von 4,66 L/100Km bis 5,59 L/100Km, im Schnitt 5,16L/100Km bei jetzt 1400 KM Gesamtleistung, Die Reservelampe geht bei mir meistens erst nach 100-120 Km an.

Einmal mit 139 KM 7,57 Liter getankt großes Grinsen bischen wäre noch gegangen.

Habe aber imme rnen 2 Liter Ersatzkanister in der Tasche (wobei man sich das bei usnerem Tankstellennetz sparen kann)

PS: dass mit dem zus. Tank an der Seite würde mich auch interessieren.

__________________
cu Sporty48

Avatar (Profilbild) von erdbeerfeldt
erdbeerfeldt ist offline erdbeerfeldt · 97 Posts seit 21.05.2012
aus Rees
fährt: FORTY-EIGHT
erdbeerfeldt ist offline erdbeerfeldt
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 21.05.2012
Avatar (Profilbild) von erdbeerfeldt
aus Rees

fährt: FORTY-EIGHT
Neuer Beitrag 12.06.2012 12:09
Zum Anfang der Seite springen

danke erst mal für die ersten Antworten.

also das Bike hat 4.700 gelaufen und ist gebraucht, also schon eingefahren.

Die fehlzündungen liegen an der Screamin Eagle. Hierzu hatte ich bereits einen Thrreat gelesen: Klar, das dies ein Zeichen nicht optimaler EInstellung ist. Das Feedback dort war heterogen, sie knallt so 2-3 nach ca. 5-6 Sekunden mal wenn sie warm ist, hochgedreht wird. Sollte dies wirklich ernsthaft bedenklich sein, bin ich für jeden Tipp dankbar, meine EInschätzung war: Ohne Knallen ist es technisch sauberer, mit Knallen ist aber auch kein riesen Unglück.

Aber da bekenne ich mich mal: Da bin ich wie ein kleines Kind! ich finds geil.

Also ich hab so 5-6 mal getankt und es war wirklich immer genau diese 75-80km, wobei die Fahrweise durchaus unterschiedlich war. Der Verbrauch aber konstant. Da werd ich mal den Freundlichen und den Vorbesitzer interviewen.

__________________
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein, Laster sind echt." KK

Werbung
MacFu ist offline MacFu · 28 Posts seit 05.01.2012
fährt: keins
MacFu ist offline MacFu
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 05.01.2012
fährt: keins
Neuer Beitrag 12.06.2012 12:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von erdbeerfeldt
danke erst mal für die ersten Antworten.

also das Bike hat 4.700 gelaufen und ist gebraucht, also schon eingefahren.

Die fehlzündungen liegen an der Screamin Eagle. Hierzu hatte ich bereits einen Thrreat gelesen: Klar, das dies ein Zeichen nicht optimaler EInstellung ist. Das Feedback dort war heterogen, sie knallt so 2-3 nach ca. 5-6 Sekunden mal wenn sie warm ist, hochgedreht wird. Sollte dies wirklich ernsthaft bedenklich sein, bin ich für jeden Tipp dankbar, meine EInschätzung war: Ohne Knallen ist es technisch sauberer, mit Knallen ist aber auch kein riesen Unglück.

Aber da bekenne ich mich mal: Da bin ich wie ein kleines Kind! ich finds geil.

Also ich hab so 5-6 mal getankt und es war wirklich immer genau diese 75-80km, wobei die Fahrweise durchaus unterschiedlich war. Der Verbrauch aber konstant. Da werd ich mal den Freundlichen und den Vorbesitzer interviewen.

Also geil isses, das geb ich zu :-) Jedoch ist die Ursachen, dass die Zündung nicht richtig eingestellt ist, was unbedingt gemacht werden soll. Dann klappt es sicher auch wieder mit dem Verbrauch, den das kann damit zusammenhängen bzw. wird so sein.

Fred48 ist offline Fred48 · 232 Posts seit 16.05.2010
fährt: mehrere Harleys
Fred48 ist offline Fred48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
232 Posts seit 16.05.2010
fährt: mehrere Harleys
Neuer Beitrag 12.06.2012 13:02
Zum Anfang der Seite springen

Meine Lamperl ging immer so bei 100 km an. Hatte in der Solotasche links immer noch nen Liter gebunkert. Laufleistung waren 5000 km und nur der Auspuff (Penzl) war nicht original. Verbrauch war um die 5 Liter.

Avatar (Profilbild) von erdbeerfeldt
erdbeerfeldt ist offline erdbeerfeldt · 97 Posts seit 21.05.2012
aus Rees
fährt: FORTY-EIGHT
erdbeerfeldt ist offline erdbeerfeldt
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 21.05.2012
Avatar (Profilbild) von erdbeerfeldt
aus Rees

fährt: FORTY-EIGHT
Neuer Beitrag 12.06.2012 13:58
Zum Anfang der Seite springen

OK, dann werd ich wohl mal zum Freundlichen müssen.
Aber wer ist den hier der Freundlichste: Ich whne 10 Minuten entfernt von Thunderbike, daher sicher eine sinnvolle Adresse, aber ich habe auch gewisse Vorbehalte gegen TB. Gibt es im PLZ gebiet 46/47 sinnvolle Alternativen?
Ich könnte auch nach Holland gehen, Arnheim liegt direkt vor der Tür, vielleicht macht das ja auch (einen mir derzeit nicht bekannten) Sinn?

@Zusatztank: Ich werde mal sehen, ob ich auf dem Jokerfest am Samstag etwas dazu sehe oder in Erfahrung bringen kann.

__________________
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein, Laster sind echt." KK

Avatar (Profilbild) von erdbeerfeldt
erdbeerfeldt ist offline erdbeerfeldt · 97 Posts seit 21.05.2012
aus Rees
fährt: FORTY-EIGHT
erdbeerfeldt ist offline erdbeerfeldt
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 21.05.2012
Avatar (Profilbild) von erdbeerfeldt
aus Rees

fährt: FORTY-EIGHT
Neuer Beitrag 31.08.2012 15:00
Zum Anfang der Seite springen

mal ein kleines Update:

der Freundliche sagte es sei alles i.O.... OK die Hydrosstößel machen regelmäßig Probs, da könne er mal nachschauen. Er riet nicht deswegen, sondern allgemein zu einem SuperTuner.
Das Knallen sei den Tüten geschuldet und sei nicht weiter kritisch und auch mit Supertuner nicht abstellbar.

Ich hab dann erst mal nix gemacht....

So, vor 14 Tagen fiel mir dann allen Ernstes der LuFi ab, alle Schrauben am Einlass/EFI waren raus, die Halterung vom LuFi abgerissen. Jetzt ist alles wieder neu und, siehe da....

viel mehr Laufkultur, weniger bockiges Fahren und ich wette auf deutlich geringeren Verbrauch.
Das Knallen ist nach wie vor noch da.

Insgesamt für mich unverständlich, denn ich hatte das Bike in der Zwischenzeit mehrmals gewaschen, so dass ich es hätte merken müsssen, wenn er da schon locker war.

__________________
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein, Laster sind echt." KK

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von erdbeerfeldt am 31.08.2012 15:09.

linus1969 ist offline linus1969 · 77 Posts seit 13.04.2012
fährt: Road King 98
linus1969 ist offline linus1969
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 13.04.2012
fährt: Road King 98
Neuer Beitrag 25.09.2012 16:29
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen hier mal meine Erfahrung zur Reichweite mit der 48:
Ich hab es mal auf der Fahrt nach Faak getestet und ihr werdet staunen,auf der Heimfahrt
hat die Tankfüllung sage und schreibe 167 Km gehalten.Ich hab dann an der Tankstelle allerdings auch 7,7 Liter reinbekommen,also viel Luft war nicht mehr bei 7,9 Litern Tankinhalt

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
XL 1200 Forty-Eight: Reichweite mit Tanklift geringer ?
von MarkusMT
11
11930
24.07.2013 22:34
von DonVito
Zum letzten Beitrag gehen