Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Hein Gericke geht unter den Schutzschirm

Hein Gericke geht unter den Schutzschirm

nächste »

Hein Gericke geht unter den Schutzschirm

Driver BS ist offline Driver BS · 1977 Posts seit 22.07.2011
aus Basel
fährt: FXCW "Black Inferno"
Driver BS ist offline Driver BS
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1977 Posts seit 22.07.2011 aus Basel

fährt: FXCW "Black Inferno"
Homepage von Driver BS
Neuer Beitrag 13.08.2012 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Nach Polo nun auch Hein Gericke in Schwierigkeiten

Am 30. Juli 2012 hat die Geschäftsführung der Hein Gericke Deutschland GmbH beim Amtsgericht Düsseldorf Antrag auf Anordnung eines eigenständigen Sanierungsverfahrens gestellt. Jetzt begibt sich der Händler unter den neu geschaffenen Schutzschirm, um das Ruder in Eigenregie herum zu reißen.

Hein Gericke beabsichtigt, seinen Gläubigern einen Sanierungsplan bis Anfang November 2012 vorzulegen. Die Geschäfte werden vom bestehenden Management uneingeschränkt fortgeführt. Zum vorläufigen Sachwalter wurde der Rechtsanwalt Georg F. Kreplin aus Düsseldorf bestellt, der in sehr enger Zusammenarbeit mit dem Management den eingeschlagenen Sanierungsweg begleitet. Die Geschäftsführung und Herr Kreplin haben die Mitarbeiter im Rahmen einer Betriebsversammlung über die vorgesehenen Maßnahmen informiert.

„Unser Unternehmen wird vollumfänglich fortgeführt” betont Herr Achim Wirths, der seit 2009 neben Christoph Hansen und Ralf Baches, Geschäftsführer der Hein Gericke ist. „Wir haben uns bewusst entschieden, die Möglichkeiten des neuen Rechtes zu nutzen, um Hein Gericke im Rahmen der Eigenverwaltung für die Zukunft neu aufzustellen und den Weg der Sanierung umzusetzen.” Alle Arbeitsplätze sollen erhalten werden.

Hein Gericke ist drittgrößter Anbieter von Helmen, Bekleidung und Motorradzubehör in Deutschland. Mit seinen aktuell 67 Shops in Deutschland und einem stark wachsenden Online-Geschäft ist Hein Gericke seit über 40 Jahren im Markt bekannt. Die gesamte Gruppe beschäftigt im In- und Ausland 288 Mitarbeiter.

Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) zum 01.03.2012 soll die Eigenverwaltung, die bei der Abwicklung von Insolvenzverfahren bisher eine völlig untergeordnete Rolle spielte, gestärkt werden. Unter dem Eindruck der Finanzkrise wollte der Gesetzgeber Gesellschaften, die frühzeitig den Antrag für das Schutzschirmverfahren stellen, bessere Sanierungsmöglichkeiten eröffnen. So können Unternehmen, die ein plausibles Sanierungskonzept haben und nicht zahlungsunfähig sind, Vollstreckungsschutz beantragen. Das Gericht hat sodann eine Frist zur Vorlage eines den Gläubigern zu unterbreitenden Sanierungsplans zu bestimmen.

Hein Gericke wird als eines der ersten Unternehmen die Vorteile des neuen Rechtes nutzen. Den gesetzlichen Anforderungen entsprechend war mit dem Antrag bei Gericht die Bescheinigung einer Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft verbunden, dass die angestrebte Sanierung Aussicht auf Erfolg hat und keine Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Die Gründe für die Schwierigkeiten der Hein Gericke lagen vornehmlich im Bereich der Auslandstöchter, die zeitgleich restrukturiert werden sollen.

quelle:http://www.motorradonline.de

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.08.2012 21:51
Zum Anfang der Seite springen

Schade traurig

Zu den Zeiten, in denen ich noch bei HG arbeitete (1994 - 1997), waren "wir" Marktführer,
nicht zuletzt durch eine Produktqualität, die sich von Louis und Polo deutlich absetzte !

"Damals" war HG quasi "Premium", Louis in der Mitte und Polo eher "Junk" für Rollerfahrer ...

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 13.08.2012 22:10
Zum Anfang der Seite springen

war HG nich schoneinmalmal insolvent ?

in meiner ecke wirds dann langsam eng

polo - motorrad ecke- HG - die ersten beiden waren wenigstens ehrlich und haben gesagt :

sie könnten zwar für mich eine held kevlarjeans bestellen- werden aber keine geliefert bekommen Baby

- ein ebay händler hat sich dann gefreut

brasil ist offline brasil · 656 Posts seit 01.02.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
brasil ist offline brasil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
656 Posts seit 01.02.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
Neuer Beitrag 13.08.2012 23:39
Zum Anfang der Seite springen

..das "Problem " wird wohl eher das "aussterben " der Motorradfahrer sein....als ich meinen Führerschein bekam ( 1981) fuhr Gott und die Welt "Mopped".... und heute ??? I Phone ...Car Sharing
etc... Nur Motorräder kauft die heutige "Zielgruppe" leider nicht mehr so...wie es angedacht war. Somit haben auch POLO Gerike und Co Ihre Absatzschwierigkeiten.... leider

Gruß Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel

Avatar (Profilbild) von Tuppes
Tuppes ist offline Tuppes · 314 Posts seit 16.06.2011
Tuppes ist offline Tuppes
Gesperrt
314 Posts seit 16.06.2011
Avatar (Profilbild) von Tuppes


Neuer Beitrag 14.08.2012 07:58
Zum Anfang der Seite springen

.....und der nächste grund ist das internet ; weil viele kunden hier vergleichen und kaufen! sieht man sich media markt und saturn an.....die schwimmen wegen des internets auch schon länger! das schlimme ist, die kunden lassen sich im fachhandel beraten um dann im net zu bestellen! das wird immer verrückter!!!! geschockt böse

*toto* ist offline *toto* · 66 Posts seit 09.05.2011
aus Aachen
fährt: XLH 1100 Sportbob
*toto* ist offline *toto*
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 09.05.2011 aus Aachen

fährt: XLH 1100 Sportbob
Neuer Beitrag 14.08.2012 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Premiumqualität will doch heute keiner mehr wirklich haben...

Oder was glaubt man warum alle wie hirnlose Lemminge zum Billigen Jakob LOUIS dackeln....

Beratung will man schon, Billig ja, nicht preiswert, Qualität - interessiert die wenigsten. Ausnahmen bestätigen die Regel. Alles setzt sich vor den Rechne rund schon braucht´s keinen Fachmann mehr....

Soweit ich recherchiert habe liegt es wohl nicht am Standort Deutschland, sondern geht es tatsächlich in erster Linie um GB und weitere Auslandsstandorte.

Wie sag ich immer: ALLES WIRD GUT ;-)

__________________
Töte einen Menschen, und du bist ein Mörder.
Töte Millionen, und du bist ein Eroberer.
Töte alle, und du bist Gott.
( Edmond Rostand, franz. Dramatiker, 1868-1918 )

Werbung
Döppi ist offline Döppi · 21859 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21859 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 14.08.2012 10:49
Zum Anfang der Seite springen

Die Harley Fahrer sind auch schuld , weil die alle Klamotten bei ihrem Dealer kaufen . großes Grinsen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 14.08.2012 11:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich dachte die Harleyfahrer bestellen im Ausland ihre Klamotten Zunge raus

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von Rolliglider
Rolliglider ist offline Rolliglider · 658 Posts seit 08.04.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: E-Glide
Rolliglider ist offline Rolliglider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
658 Posts seit 08.04.2012
Avatar (Profilbild) von Rolliglider
aus Frankfurt am Main

fährt: E-Glide
Neuer Beitrag 14.08.2012 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Die Harleyfahrer kaufen auch im Ausland (USA) ihre Klamotten.


Aber zurück zu Hein Gerippe:

Meiner Meinung nach sind - auf Grund der immer älteren werdenden Fahrer - genug Kunden da, die sich jedoch in versch. Gruppen aufteilen (nur meine Einschätzung).

Jedoch ist die Gruppe der "älteren Zweiradfahrer" nicht homogen, sondern ich denke, dass Anfänger bzw. Besitzer älterer Moppeds oder auch Nicht-Markenbewusste schon bei HG einkaufen, jedoch die Eigner von HD, BMW, Duc, und vllt. auch KTM vorzugsweise in "ihrem" Markenshop kaufen. Dieser Umsatz fehlt den drei großen "freien" Händlern natürlich und dementsprechend ist das Umsatzpotential auch nicht so groß.

Obwohl ich auch HD-Sachen kaufe, weiß ich natürlich, das sowohl Pharao als auch die anderen verdächtigen wie ProBiker, Vanucci und wie sie alle heißen (Eigenmarken) genau so in China, Vietnam und sonst wo gefertigt werden - die Qualität muss nicht zwangsläufig schlechter sein.

Aber in Zeiten, wo was "cool" sein muss, ist Markenbewusstsein sehr stark vorhanden. Das finde ich prinzipiell ja auch nicht schlecht, weil ich mich ja auch mit meinem Mopped identifizieren will.

Selbstverständlich sehe ich das aber alles sehr liberal und wer was trägt ist mir auch sehr egal. Muss halt jeder selbst wissen.

Auswahl ist genau da, so dass jeder finden kann, was ihm gefällt. Und nur das zählt.

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.

Avatar (Profilbild) von czuk
czuk ist offline czuk · 412 Posts seit 03.06.2009
aus Schnaittach
fährt: Electra Glide Standard 09
czuk ist offline czuk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
412 Posts seit 03.06.2009
Avatar (Profilbild) von czuk
aus Schnaittach

fährt: Electra Glide Standard 09
Neuer Beitrag 14.08.2012 12:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tuppes
.....und der nächste grund ist das internet ; weil viele kunden hier vergleichen und kaufen! sieht man sich media markt und saturn an.....die schwimmen wegen des internets auch schon länger! das schlimme ist, die kunden lassen sich im fachhandel beraten um dann im net zu bestellen! das wird immer verrückter!!!! geschockt böse

Fachhandel schaetze ich durchaus, da er ja meistens auch mit besonderem Service einhergeht und wie gesagt wirklich guter Beratung.
Jedoch hat MM/Saturn nichts mit Fachhandel zu tun. Das sind einzige Verkaufsbuden. Hab ich persoenlich erst vor vier Wochen wieder erlebt, weil ich dachte damit besser als mit Onlineshopping zu fahren. Denkste.

Die Probleme von HG nach Polo sind nicht gut. Ich schaetze dort auch die zumindest tendenziell gehobenere Produktqualität.

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 14.08.2012 12:21
Zum Anfang der Seite springen

naja, dass amazon mittlerweile eine komplette sparte mit mottorrad zubehör hat dürfte auch nicht unerheblich sein.
vom helm, bekleidung über einzelteile und bremsbeläge bekommt man da mittlerweile fast alles. zu kampfpreisen, mit schneller lieferung und unkompliziertem umtauschservice.

und es gibt auch nicht mehr viele, die sich wirklich vor ort noch beraten lassen. die meisten suchen ihre beratung mittlerweile in onlineforen und produkt bewertungen.
ist zwar auch nicht ganz ohne, und es gab auch schon produkte für die der hersteller einen künstlichen hype selbst erzeugt hat, aber die meisten interessiert das wenig.

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.08.2012 13:26
Zum Anfang der Seite springen

ich war noch nie bei hein gericke einkaufen. was mich früher immer davon abgeschreckt hat waren die hohen preise, da war mir louis wesentlich lieber und vorallem auch noch symphatischer/fachlicher als polo (stichwort rollerfahrer junk). ich denke das der trend eher dazu geht spezielle marken/klamotten zu kaufen wie zum beispiel john doe, rokker was gaerde uns betrifft. ich denke die meißten motorradfahrer wollen preistechnisch etwas sparen und suchen sich günstigere läden die es auch noch öfter gibt. bei mir gibt es gerade mal einen hein gericke in der nähe, dafür aber 2 louis und einen polo.

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 14.08.2012 13:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Die Harley Fahrer sind auch schuld , weil die alle Klamotten bei ihrem Dealer kaufen . großes Grinsen

Nö, großes Grinsen ich habe mir diese teuren (zwar qualitativ recht guten) Klamotten nie beim Dealer gekauft, da einfach für meinen Geldbeutel zu teuer. Fahre dann lieber in einer Bomberjacke mit Jeans, Handschuhe und Nierengurt von Louis/POLO - fertig

Might Is Right ist offline Might Is Right · 1252 Posts seit 03.04.2009
aus Schwerin
fährt: 99er Evo FXSTB / 08er FXDB / 12er XL883N
Might Is Right ist offline Might Is Right
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1252 Posts seit 03.04.2009 aus Schwerin

fährt: 99er Evo FXSTB / 08er FXDB / 12er XL883N
Homepage von Might Is Right
Neuer Beitrag 14.08.2012 17:37
Zum Anfang der Seite springen

So jetzt muss ich auch ma mein Senf dazu geben: Wen interssiert HG? Wers verschläft sein Produktsortiment der Nachfrage anzupassen, muss die Konsequenzen tragen! In meinem Bekanntenkreis, bei dem alle nicht älter als dreißig sind (wink mit dem Zaunpfahl), hat noch nie jemand etwas bei HG gekauft. Die Klamotten sind einfach uninteressant!

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 

Avatar (Profilbild) von diShmO
diShmO ist offline diShmO · 1228 Posts seit 08.08.2010
aus Wehrheim
fährt: Forty - Eight
diShmO ist offline diShmO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1228 Posts seit 08.08.2010
Avatar (Profilbild) von diShmO
aus Wehrheim

fährt: Forty - Eight
Neuer Beitrag 14.08.2012 17:58
Zum Anfang der Seite springen

Also ich finde HG besser als Polo und Louis. Liegt evtl an der Aufmachung der Geschäfte ?!

Jedenfalls sind die Louis Buden alles wirklich unsympathisch ausschauende Ramschbuden. HG dagegen schaut bei uns Frankfurt und Gießen bisserl sympathischer aus.

Habe mir vor 2 Jahren zum Führerschein machen eine Jacke bei HG geholt und bin mit der Topzufrieden und mit 200 € auch akzeptabel....

Die Rokker Jeans allerdings habe ich vor 2 Wochen beim Marco geholt!! Augenzwinkern

nächste »