Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight Treibstoff Schluckspecht

XL 1200 Forty-Eight Treibstoff Schluckspecht

nächste »

XL 1200 Forty-Eight Treibstoff Schluckspecht

Avatar (Profilbild) von DaGauna
DaGauna ist offline DaGauna · 729 Posts seit 24.07.2012
fährt: Harley what else
DaGauna ist offline DaGauna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
729 Posts seit 24.07.2012
Avatar (Profilbild) von DaGauna

fährt: Harley what else
Neuer Beitrag 28.08.2012 09:27
Zum Anfang der Seite springen

He leute!
Bin seit Juni stolzer Besitzer einer forty eight, leider kommt mir vor dass mein modell zu vile Benzin verbraucht.
Hab den 12,5 Liter Tank drauf, und Zeitweise ist bei 130-150 km der sprit aus. Auch bei intensiverer Fahrtweise kommt mir dass sehr viel vor. Mein händler meinte, da kann nix sein traurig, naja 10 liter auf 100 km ist schon viel für ein zweirad auch wenn es eine Harley ist.....
Vielleicht könnt ihr mir ein paar tipps geben, was dass sein kann um beim Händler zu argumentieren
Thx a lot derweilen... ;-)

__________________
....bleibt geschmeidig

Avatar (Profilbild) von EnzoRosso
EnzoRosso ist offline EnzoRosso · 426 Posts seit 21.05.2010
fährt: FXBB 2tone...
EnzoRosso ist offline EnzoRosso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
426 Posts seit 21.05.2010
Avatar (Profilbild) von EnzoRosso

fährt: FXBB 2tone...
Neuer Beitrag 28.08.2012 09:33
Zum Anfang der Seite springen

alter schwede ... das ist heftig....

fahre mit meiner 48 und 12,5er tank ca 180km bis die reserve leuchtet.... bei 230km spuckt sie bereits in den kurven.. geschockt

allerdings muss ich auch sagen , des meine anfangs ,bis zum 1sten service auch mehr gebraucht hat....keine ahnung , ob die dort was software mässig geändert haben...wg. einfahr-mythos und so... großes Grinsen

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von dajogi
dajogi ist offline dajogi · 40 Posts seit 16.05.2012
fährt: 48er
dajogi ist offline dajogi
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 16.05.2012
Avatar (Profilbild) von dajogi

fährt: 48er
Neuer Beitrag 28.08.2012 09:43
Zum Anfang der Seite springen

meine hingegen braucht jetzt viel zu wenig. war vorm 1600er auch so. interessanterweise nur wenns heiß ist.... vermute mal da die luft dünner ist, wird das gemisch auch dünner. aber ich muss jetzt eh zum 8000er, da sollen die sich das mal anschauen.

aber 10l! da hat mein alter audi weniger geschluckt!

cheers.

Avatar (Profilbild) von harley-chris81
harley-chris81 ist offline harley-chris81 · 377 Posts seit 12.06.2012
aus zellertal
fährt: 48 und Street Glide Special
harley-chris81 ist offline harley-chris81
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
377 Posts seit 12.06.2012
Avatar (Profilbild) von harley-chris81
aus zellertal

fährt: 48 und Street Glide Special
Neuer Beitrag 28.08.2012 09:45
Zum Anfang der Seite springen

Also ich komm mit meinem Originaltank schon über 100km OHNE dass die Reserveleuchte leuchtet.
Also mir kommt dein Verbrauch auch sehr hoch vor!

__________________
Gruß Chris

www.stahlgod.de

-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!

48_Hamburg ist offline 48_Hamburg · seit
48_Hamburg ist offline 48_Hamburg
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.08.2012 09:46
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

das finde ich auch viel. Meine hat zunehemend bis zur ersten Inspektion weniger verbraucht (ca. 5,5l) und nun braucht sie wieder mehr (6,0l) <- das ist aber subjektiv, da sich vielleicht auch die Strecken und das Fahrverhalten geändert hat

Avatar (Profilbild) von stefan_neu
stefan_neu ist offline stefan_neu · 2978 Posts seit 30.07.2009
aus Niedernhausen (Taunus)
fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
stefan_neu ist offline stefan_neu
*** Socke ***
star2star2star2star2star2
2978 Posts seit 30.07.2009
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
aus Niedernhausen (Taunus)

fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
Neuer Beitrag 28.08.2012 10:11
Zum Anfang der Seite springen

meine 1200 mit dem 12,5l tank und etwas leistungsoptimiert fährt ca. 150km, dann leuchtet
reserve auf, danach ca 50km aber dann ist schluss geschockt

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude

Werbung
Avatar (Profilbild) von DaGauna
DaGauna ist offline DaGauna · 729 Posts seit 24.07.2012
fährt: Harley what else
DaGauna ist offline DaGauna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
729 Posts seit 24.07.2012
Avatar (Profilbild) von DaGauna

fährt: Harley what else
Neuer Beitrag 28.08.2012 10:25
Zum Anfang der Seite springen

Vielen dank leute, für die zahlreichen antworten. Habe meine mit 12000 km und zwei services schon gekauft.
Werde dann mal beim 16.000er das ganze überprüfen lassen.
Cheers guys

__________________
....bleibt geschmeidig

Avatar (Profilbild) von ditscheridu
ditscheridu ist offline ditscheridu · 264 Posts seit 26.09.2011
aus Amstetten
fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
ditscheridu ist offline ditscheridu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von ditscheridu
aus Amstetten

fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
Neuer Beitrag 28.08.2012 10:30
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,

also ich hab auf meiner 48 noch den Originaltank drauf.
Abhängig von der Fahrweise (ab und an auch mal Autobahn) komme ich zwischen 80 und 100 km bis die Reserve aufleuchtet.
Die Standardoptimierungen (Lufi, Auspuff, Software) sind bereits drinnen.

Obwohl ich schon merkte dass nach dem Softwareupdate zwar unten rum das Moped besser abzieht aber dafür rund 20 kmh Endgeschwindigkeit verloren hat.

Deine 10l ......... da kann doch definitiv was nicht stimmen.

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 28.08.2012 11:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ditscheridu
Hi Leute,

also ich hab auf meiner 48 noch den Originaltank drauf.
Abhängig von der Fahrweise (ab und an auch mal Autobahn) komme ich zwischen 80 und 100 km bis die Reserve aufleuchtet.
Die Standardoptimierungen (Lufi, Auspuff, Software) sind bereits drinnen.

Obwohl ich schon merkte dass nach dem Softwareupdate zwar unten rum das Moped besser abzieht aber dafür rund 20 kmh Endgeschwindigkeit verloren hat.

Deine 10l ......... da kann doch definitiv was nicht stimmen.

kommt auch drauf an wie man faehrt. wenn du viel ausm 5ten gang raus faehrst und schaltfaul bist steigt der Verbrauch extrem an. aehnlich als wuerde man mitm auto eben an der ampel mitm 5ten los fahren.
denke das ist eher die Fahrweise als alles andere

Avatar (Profilbild) von erdbeerfeldt
erdbeerfeldt ist offline erdbeerfeldt · 97 Posts seit 21.05.2012
aus Rees
fährt: FORTY-EIGHT
erdbeerfeldt ist offline erdbeerfeldt
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 21.05.2012
Avatar (Profilbild) von erdbeerfeldt
aus Rees

fährt: FORTY-EIGHT
Neuer Beitrag 28.08.2012 12:23
Zum Anfang der Seite springen

also, ich habe gemerkt, dass ich die ersten 2500km deutlich mehr verbraucht habe als 5,5 L, was ich mir aber ganz einfach mit "Spass anner Freud" erklärt habe.
Dann hatte ich 400km drag pipes drunter und kam unter 5l aus. --> klar, da hat man auch bei niedrigen Drehzahlen mehr Krach als man braucht, langsam pendle ich mich bei 5,5 l ein, was ja normal zu sein scheint.

Hab schon folgende Kalkulation gemacht: ne feete Auspuffanlage kostet mich 1.500 €, ich spare damit aus oben genanntem Grund einen Liter Sprit/100km, ergo muss ich nur 100.000km fahren und hab die Penzl raus großes Grinsen .

__________________
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein, Laster sind echt." KK

Avatar (Profilbild) von Milgauss
Milgauss ist offline Milgauss · 162 Posts seit 09.04.2011
aus Hof
fährt: Fortyeight
Milgauss ist offline Milgauss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 09.04.2011
Avatar (Profilbild) von Milgauss
aus Hof

fährt: Fortyeight
Neuer Beitrag 28.08.2012 12:38
Zum Anfang der Seite springen

Definitiv nie mehr als 5 ltr. Erfahrung nach 4500 km.

__________________
loud pipes and big lights save lives

Avatar (Profilbild) von 4fred8
4fred8 ist offline 4fred8 · 253 Posts seit 19.08.2012
aus Graz
fährt: 48+J&H
4fred8 ist offline 4fred8
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
253 Posts seit 19.08.2012
Avatar (Profilbild) von 4fred8
aus Graz

fährt: 48+J&H
Neuer Beitrag 28.08.2012 12:56
Zum Anfang der Seite springen

Also ich kann vom Verbrauch her nicht meckern, da ich mit 35mm Tanklift ca. 160 km kam, und mit jetzigen Tanklift von 80mm auch locker 150 km...und das mit org. 7,9 Liter Tank... Freude

__________________
...übrigens, ich tanke gerne oft großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 28.08.2012 13:05
Zum Anfang der Seite springen

Ist der 48 Tank nicht kleiner als der von Iron/Nightster? Ich dachte der Iron/Nightster Tank hätte 12,5 L.

Bei meiner Iron geht nach 150 - 160 km die Reservelampe an, dann fahre ich an die nächste Tanke, maximal bin ich so 175 km gefahren, unser Tankstellennetz ist ziemlich dicht hier ;-)

Avatar (Profilbild) von DaGauna
DaGauna ist offline DaGauna · 729 Posts seit 24.07.2012
fährt: Harley what else
DaGauna ist offline DaGauna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
729 Posts seit 24.07.2012
Avatar (Profilbild) von DaGauna

fährt: Harley what else
Neuer Beitrag 28.08.2012 14:14
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von BigM
Ist der 48 Tank nicht kleiner als der von Iron/Nightster? Ich dachte der Iron/Nightster Tank hätte 12,5 L.

Bei meiner Iron geht nach 150 - 160 km die Reservelampe an, dann fahre ich an die nächste Tanke, maximal bin ich so 175 km gefahren, unser Tankstellennetz ist ziemlich dicht hier ;-)

...hab auch den grösseren Tank verbaut, gefällt mir persönlich auch besser.... smile

__________________
....bleibt geschmeidig

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 28.08.2012 14:48
Zum Anfang der Seite springen

achso, dann habe ich das falsch verstanden. sorry.

nächste »