Zitat von Markus_112
Danke. Der Tipp mit dem orangen Heft ist gut.
Den Lufi hätt ich eben gern gelassen. Ist bei den US der klassisch runde. Ich denke eben nur, dass unsere Polizei ihre Freude daran haben wird, wenn ich einen US Lufi ohne Nummer spazieren fahre. Bei uns legen die dich für sowas gleich mal still (selbst bei einem Kollegen live miterlebt).
Wenn ich dann einen Zettel habe, wo etwas von Import Vollabnahme nach §21 stehen hab, dann hab ich eben deutlich bessere Karten.
Hab mich über diese Abnahmen mal beim Tüv schlau gemacht und da stand dann drinn, dass Dinge wie der Luftfilter (insbesondere fehlende Klappensteuerung bei US Modellen) unter die sogenannten "Ausnahmegenemigungen" fallen (welche natürlich Gebühr kosten), dann muss das doch irgendo auch stehen.
TÜV Süd §21
@ Bones: Hast du dein Gutachten nach der Zulassung wieder mitbekommen? - Wenn ja, kann ich dem Herrn in Grün ja das unter die Nase halten. Hast du außer Tüten, Scheinwerfereinsatz, Blinker und Tachomarkierungen sonst noch was umgebaut?
Hallo,
meine Bones kommt auch aus USA über UK mit rundem, offenem Lufi.
So wurde sie eingeführt und abgenommen, dann in Nürnberg bei HD umgebaut.
Alles ist eingetragen aber der Lufi nicht, warum auch ?
Weder in Brief noch im Schein steht was von Import oder ähnliches.
Nur im Schein unter Nr. 2 Herstellerbezeichung steht: Harley Davidson (USA).
Ob das ein Hinweis auf den Import ist ??
Ist auch egal, hauptsache der Lottermann Auspuff hat ein E-Karte für die Jungens in grün.
Und mit dem TTS Master bollert sie recht gut.
Also mach Dir kein Kopf über den Lufi
Schau lieber das Du ein Auspuff mit roter Karte bekommst und lass ein Master drüber laufen.
Dann macht es richtig Spass
Gruß
Chribo
PS: jetzt ist auch der passende RS Solo Sitz drauf und nicht mehr die LePera