Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Steckdose für Erhaltungsladung Road King 1998

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Steckdose für Erhaltungsladung Road King 1998

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Steckdose für Erhaltungsladung Road King 1998

mavericktm ist offline mavericktm · 210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
mavericktm ist offline mavericktm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
Neuer Beitrag 03.03.2013 17:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Forum,

welcher Steckdosensatz ist zu empfehlen, damit eine Road King aus dem Jahr 1998 mit einem Erhaltungsstrom versorgt werden kann?

Gerne hätte ich eiine Steckdose im auf der linken Seite Rahmendreick mit Halter.
Der Halter soltle nur geschraubt werden, evlt. eine Rohschelle.
(so in der Art von BMW Motorrädern)

Wo kann man diesen beziehen?

Oder wie realisiere ich mein Wunsch?

MfG

marvericktm

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 03.03.2013 17:08
Zum Anfang der Seite springen

Hängt von deinem Ladegerät ab. Wenn du den Louis Lader hast, dann ist das mitgelieferte Ladekabel gerade das richtige. Das wird an die Battere angeschlossen und verschwindet hinter dem linken Seitendeckel, wenn es nicht gebraucht wird. Daran kann dann auch ein anderer Verbraucher angesteckt werden...

mavericktm ist offline mavericktm · 210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
mavericktm ist offline mavericktm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
Neuer Beitrag 03.03.2013 17:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe ein Ladergerät. mit einem DIN-Stecker außen ø 12 mm 12 Volt.

Das sollte direkt an die Batterie geklemmt werden, dazwischen eine zusätzliche
Sicherung.

Mehrere Sets habe ich schon gesehen, nur in real habe ich keines gesehen.

Die Steckdose ohne Werkzeugnutzung frei zugänglich sein.

Hier habe ich etwas gefunden:

http://www.ebay.de/itm/Motorradsteckdose...i-/200573969775

http://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-MOTORRA...=item2c5a0f9045

Oder hat jemand ein Bild von seiner persönlichen Lösung?

MfG

mavericktm

mavericktm ist offline mavericktm · 210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
mavericktm ist offline mavericktm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
Neuer Beitrag 06.03.2013 10:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo HDler Elektrokenner,

gibt es evtl. eine Möglichkeit die Steckdose vernünftig ist das E-System anzuschließen?
Hierbei denke ich an einen vorhandenen Steckplatz (evtl. sogar abgesichert).

Wo kann einen Schaltplan einsehen?

Gibt es das bei der RK1998?

MfG

marvericktm

Avatar (Profilbild) von klaus1960
klaus1960 ist offline klaus1960 · 235 Posts seit 15.05.2012
aus Bad Dürkheim
fährt: Road-King
klaus1960 ist offline klaus1960
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
235 Posts seit 15.05.2012
Avatar (Profilbild) von klaus1960
aus Bad Dürkheim

fährt: Road-King
Neuer Beitrag 06.03.2013 11:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Hängt von deinem Ladegerät ab. Wenn du den Louis Lader hast, dann ist das mitgelieferte Ladekabel gerade das richtige. Das wird an die Battere angeschlossen und verschwindet hinter dem linken Seitendeckel, wenn es nicht gebraucht wird. Daran kann dann auch ein anderer Verbraucher angesteckt werden...

Hallo Peter ...den Louis-Lader habe ich auch ..
und ich würde da ganz gerne mein I-phone oder die Gopro mit laden wenn ich mal länger unterwegs bin ... leider haben die diesen billigen weissen Stecker , und für den habe noch keinen entsprechenden Adapter für eine 12 Steckdose gefunden ... weisst du da was , bezw. wo man das herbekommt ... bei Luis gibts da nix

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 06.03.2013 11:09
Zum Anfang der Seite springen

Das ist der Tamiya Stecker:

http://www.amazon.de/gp/product/B000NZNZT0

Werbung
Avatar (Profilbild) von klaus1960
klaus1960 ist offline klaus1960 · 235 Posts seit 15.05.2012
aus Bad Dürkheim
fährt: Road-King
klaus1960 ist offline klaus1960
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
235 Posts seit 15.05.2012
Avatar (Profilbild) von klaus1960
aus Bad Dürkheim

fährt: Road-King
Neuer Beitrag 06.03.2013 11:42
Zum Anfang der Seite springen

Danke ..schon bestellt ...gut wenn man jemand kennt der sich auskennt :-)

mavericktm ist offline mavericktm · 210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
mavericktm ist offline mavericktm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
Neuer Beitrag 13.03.2013 19:29
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hast jemand von euch folgende Steckdose verbaut:

http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Aufbau-B...=item3a59661a4e

Ob man diese mit einer Halbschelle fachgerecht am Rahmenrohr anbauen könnte?

Welchen Typ von Sicherung sollte man in der Leitung verbauen?

MfG

marvericktm

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von mavericktm am 14.03.2013 15:52.

v-rodkai ist offline v-rodkai · seit
v-rodkai ist offline v-rodkai
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.03.2013 10:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mavericktm
Hi,

hast jemand von euch folgende Steckdose verbaut:

http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Aufbau-B...=item3a59661a4e

Ob man diese mit einer Halbschelle fachgerecht am Rahmenrohr anbauen könnte?

Welchen Typ von Sicherung sollte man in der Leitung verbauen?

MfG

marvericktm

Moin Mavericktm,

habe das Teil nicht verbaut, sollte aber wie von Dir angedacht gehen. Als Sicherung würde ich bei Montage direkt an der Batterie bespielsweise folgenden Sicherungshalter montiern http://www.voelkner.de/products/181492/F...r-Standard.html die Auswahl der einzusetzenden Sicherung hängt vom gewünschten Stombedarf am Anschluss ab. Wenn Du nur ein Erhaltungsladegerät anschließen möchtest, dann schaue auf das Gerät mit welchem max. Strom geladen wird z.B. bei 1A max Ladestrom würde ich (als Elektriker) eine 2A Sicherung einsetzen jedoch nicht größer als 5A. Es geht hierbei nur um einen sicheren und schnellen Kurzschlussschutz (Sicherung so nah wie es geht an der Batteklemme montieren).
Mittlerweile gibt es für KFZ auch Sicherungsautomaten welche bei einem Fehler auslösen und nach Fehlerbeseitigung einfach wieder eingeschaltet werden (wie Du das zu Hause in der Hausverteilung auch kennst) ohne eine neue Sicherung einsetzen zu müssen >>> Bsp. http://files.voelkner.de/825000-849999/8..._1610_21_6A.pdf die passen aber leider nicht in o.g. Halter, sondern nur in die bekannten Sicherungskästen. Ist daher nur als zusätzlicher Tipp für den Ersatz. Leider nur bis 30A lieferbar, sonst wäre die bei mir schon als Haupsicherung mit Handauslösung verbaut böse

Gruß Kai

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von v-rodkai am 14.03.2013 18:14.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 14.03.2013 15:27
Zum Anfang der Seite springen

schade , die voelkner seiten lassen sich nicht öffnen - wahrscheinlich weil nur gast

hätte mich tatsächlich auch interessiert

ahhh - so gehts

http://www.voelkner.de/search/fact-searc...ubmitSearch.y=0

die sicherungshalter gibts auch bei louis oder im ebay

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 14.03.2013 15:55.

v-rodkai ist offline v-rodkai · seit
v-rodkai ist offline v-rodkai
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.03.2013 18:16
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von NT-Tom
schade , die voelkner seiten lassen sich nicht öffnen - wahrscheinlich weil nur gast

Sorry, das war mein Fehler, hinter beiden Links hatte sich Komma eingeschlichen >>> jetzt geht es Freude
Das sollte ja auch nur ein beispielhafter Hinweis sein, die Halter gibt es sicher auch bei Eisen-Karl oder bei ....OBI Augenzwinkern

Gruß Kai

mavericktm ist offline mavericktm · 210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
mavericktm ist offline mavericktm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
Neuer Beitrag 15.03.2013 09:13
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

von links nach recht, meine Entscheidung:

Von Louis:

httxxp://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10032956

Saito
Kleine Norm-Bordsteckdose

Zum Anbau an das Fahrzeug oder zur Befestigung am Rahmen bzw. Lenker. Zum Laden der Starterbatterie über kleinen Norm-Ladestecker bzw. großen Ladestecker mit abnehmbarer Aufsteckhülse (z.Bsp. aus dem ProCharger Sortiment). Auch zur Stromversorgung von externen 12V-Verbrauchern (z.Bsp. Kompressor, Kabellampe usw.) mit kleinem 12V Normstecker oder großem 12V Universalstecker bzw. Zigarettenanzünderstecker mit abnehmbarer Aufsteckhülse geeignet.

Lieferumfang:
kleine Norm-Steckdose mit Gummideckel (spritzwassergeschützt)
Universalhalterung für Zoll- und metrische Lenker oder zum Anbau an das Fahrzeug
Kabel (Länge 170 cm)
Sicherung (10 A)
zwei Kabelbinder
zwei Kabelverbinder


ACHTUNG: Nicht für Verbaucher mit einfachem Zigarettenanzünderstecker (ohne Aufsteckhülse) geeignet! Nicht für Starthilfe geeignet!


Die Steckdose kann man am rechten Rohmenrohon montieren.
Auf der Linke Seite ist der Auspuffkrümmer störend.
Bohrarbeiten sind nicht erforderlich.

Preis 14,99 Euro

MfG

marvericktm


Edit:
Hallo, die saito Steckdose war doch etwas zu breit von den Halterungen.
Diese habe ich jetzt linken vorderen Sturzbügel vor den Packkoffen angeschraubt.
Ganz nah an der Schwinge. Das Kabel wurde von mir Kabelbindern fixiert.
Vorteil ist hier, man die Sicherung gleich fachgerecht im Sicherungsblock unterbringen.

Die grundsätzliche Kabelverlegung bei der Road King ist keinesfalls dem Road King Preis angeglichen. Wie so vieles bei Harley Davidson, das kann BMW besser.


MfG

marvericktm

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von mavericktm am 19.03.2013 16:52.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
4902
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3840
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
3003
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen