Hallo,
habe mir kürzlich den Hebelstarter ("Pull-Start") von W & W liefern lassen und habe beim Einbau das Problem, dass die Bohrung im Inneren Primärkasten geringfügig zu klein ist -mag um einige hundertstel oder höchstens ein zehntel Millimeter im Durchmesser gehen, geht aber jedenfalls nicht zu montieren.
Müsste jetzt anpassen und frage mich, ob ich den Primärkasten mit der Feile und mit Schmirgelpapier bearbeite oder ob ich lieber den Zylinder beim Startergehäuse abdrehen lasse.
Ersteres ist schwierig, da der Primär bereits eingebaut, abgedichtet, mit Getriebe und so weiter ausgerichtet ist, ich für diese Aktion aber nicht wieder alles zerlegen möchte.
Bei letzterem frage ich mich, ob man den quaderförmigen Starterklotz zum Abdrehen überhaupt vernünftig einspannen kann.
Hat jemand schon ´mal dieses -überraschende- Problem gehabt ? Was schlagt Ihr vor ? Vorher war dort ja der Magnetschalter montiert, und der hatte keinen Zylinder, der in den Primär eingefügt wird, der lag plan (auf der Gummidichtung) auf.
Ist der Innere Primär grundsätzlich nachzubearbeiten oder ist nur meiner (Baujahr 1981) irgendwie vermurkst ?
Grüsse und Danke für einen Tipp
shovelix