Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C Custom: Tankvolumen oder Benzinpumpe?

XL 1200C Custom: Tankvolumen oder Benzinpumpe?

nächste »

XL 1200C Custom: Tankvolumen oder Benzinpumpe?

Dingo72 ist offline Dingo72 · seit
Dingo72 ist offline Dingo72
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.05.2013 22:38
Zum Anfang der Seite springen

Servus zusammen.
Bei meiner 1200C mit großem 17l Tank hatte ich schon ein paar mal folgendes Problem.

Sobald ich ca. 40km auf Reserve fahre fängt die Maschine an zu ruckeln in Verbindung mit schlechter Gasannahme als ob die keinen Sprit bekommt. Ist mir auch schon in der Kurve z. B. Autobahnabfahrt oder beim abbiegen passiert.
Also sofort zu Tanke und nachgetankt. In den Tank passen dann aber nur ca. 13 bis 13,5l und dann ist der Tank voll. Gefahrene km sind dann ca 265 insgesamt.
Für meine Begriffe geht auch recht früh die Reserveleuchte an bei ca 220km. Wenn ich dann tanke sobald die leuchtet bekomme ich gut 10l Sprit rein.
Wo saugt denn bei den großen Tanks die Benzinpumpe an, wenn immer noch ein Rest übrig bleibt? Kann man daran irgend etwas ändern?
Für Vorschläge bin ich dankbar.

Gruß Gregor

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dingo72 am 01.06.2013 08:46.

Avatar (Profilbild) von MrMeister
MrMeister ist offline MrMeister · 213 Posts seit 06.08.2012
aus Moers
fährt: Sportster 48
MrMeister ist offline MrMeister
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 06.08.2012
Avatar (Profilbild) von MrMeister
aus Moers

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 31.05.2013 23:01
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Tanklift montiert???

Dingo72 ist offline Dingo72 · seit
Dingo72 ist offline Dingo72
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.06.2013 08:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MrMeister
Hi,
Tanklift montiert???

Ne, keinen Tanklift montiert. Alles Original.

Gregor

Avatar (Profilbild) von FortyEight87
FortyEight87 ist offline FortyEight87 · 199 Posts seit 07.03.2011
aus Lübeck
fährt: ehemals 48
FortyEight87 ist offline FortyEight87
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
199 Posts seit 07.03.2011
Avatar (Profilbild) von FortyEight87
aus Lübeck

fährt: ehemals 48
Neuer Beitrag 01.06.2013 08:57
Zum Anfang der Seite springen

Ist bei meiner 48 auch so, welche ich auf 17L Tank ohne Tanklift umgebaut habe.

Je nach Fahrweise gehts stottern ab 200km los und dann passen wie beschrieben auch mur 12L rein.

Habe mich schon gefragt ob die Custom Pumpe eine andere ist als meine der 48.

Aber scheint dann ja nicht so zu sein.

Avatar (Profilbild) von FortyEight87
FortyEight87 ist offline FortyEight87 · 199 Posts seit 07.03.2011
aus Lübeck
fährt: ehemals 48
FortyEight87 ist offline FortyEight87
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
199 Posts seit 07.03.2011
Avatar (Profilbild) von FortyEight87
aus Lübeck

fährt: ehemals 48
Neuer Beitrag 13.06.2013 12:49
Zum Anfang der Seite springen

Niemand anders da mit 17L Custom Tank?

Wie viel könnt ihr nachtanken?

Avatar (Profilbild) von DaGauna
DaGauna ist offline DaGauna · 729 Posts seit 24.07.2012
fährt: Harley what else
DaGauna ist offline DaGauna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
729 Posts seit 24.07.2012
Avatar (Profilbild) von DaGauna

fährt: Harley what else
Neuer Beitrag 13.06.2013 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Habe 12,6 liter tank, und auch bei mir scheint nach verbrauch von 9-10 litern die gasannahme nicht mehr ganz so zu funktionieren.
Vielleicht ist da Softwaretechnisch was einzustellen?

__________________
....bleibt geschmeidig

Werbung
Dingo72 ist offline Dingo72 · seit
Dingo72 ist offline Dingo72
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.06.2013 13:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DaGauna
Habe 12,6 liter tank, und auch bei mir scheint nach verbrauch von 9-10 litern die gasannahme nicht mehr ganz so zu funktionieren.
Vielleicht ist da Softwaretechnisch was einzustellen?

Ich habe jetzt ein anderes Mapping mit PV drauf. Bin mal gespannt wie/ob sich das bemerkbar macht. Starte am Sa meine Dtl. Tour. Da kommen so einige km zum testen zusammen.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruß Gregor

Avatar (Profilbild) von RieGoth
RieGoth ist offline RieGoth · 64 Posts seit 02.08.2011
aus Sinsheim
fährt: FXDB 2009
RieGoth ist offline RieGoth
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 02.08.2011
Avatar (Profilbild) von RieGoth
aus Sinsheim

fährt: FXDB 2009
Neuer Beitrag 13.06.2013 21:34
Zum Anfang der Seite springen

Ein verfrühtes Ruckeln habe ich zwar nicht, aber bei meiner XL1200C von 2009 geht auch nach 220km die Reserveleuchte an. Die Neigung des Bikes hat da auch keinen Einfluss darauf (Saalbach hin und zurück zu je 600km auch in den Bergen kein stottern bei Resrve) Aber bisher hab ich mich nicht getraut es über die 300km auszureizen.
Die Amis scheinen auf jeden Fall ein seltsames Verständnis von einem Reservetank zu haben.

Avatar (Profilbild) von wolfgang22
wolfgang22 ist offline wolfgang22 · 809 Posts seit 28.02.2009
aus Wickede
fährt: 1200 Low 09
wolfgang22 ist offline wolfgang22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
809 Posts seit 28.02.2009
Avatar (Profilbild) von wolfgang22
aus Wickede

fährt: 1200 Low 09
Neuer Beitrag 14.06.2013 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner 1200 Low Bj. 2009 mit 17 L Tank geht nach ca. 180 Km
die Reservelampe an. Tanke dann bei 220 Km ca 12 L nach.
Kein ruckel oder sonstiger.

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 01.07.2013 14:10
Zum Anfang der Seite springen

hab auf meiner forty den 17liter tank. reserveleuchte geht bei ca. 220-230km an.
habe es mal ausgereizt, bei knappen 290km fing der bock das rotzen und spucken an.
bei rund 300km stand ich an der zapfe, die hätte keinen kilometer weiter weg sein dürfen smile

bei durchnittlicher fahrweise kommt man locker 260-270km weit. dann sollte aber die nächste tanke in der nähe sein...

Avatar (Profilbild) von Duc Harley
Duc Harley ist offline Duc Harley · 34 Posts seit 27.02.2014
fährt: Monster XL
Duc Harley ist offline Duc Harley
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 27.02.2014
Avatar (Profilbild) von Duc Harley

fährt: Monster XL
Neuer Beitrag 12.04.2014 16:14
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab das selbe Problem. Hab 48 mit Custom-Tank(17l und Einspritzer) aber laut Teileliste ist die Pumpenalage dieselbe von Custom und 48. Wenn sie bei mir anfängt zu stottern hat sie noch ca 5 Liter drin. Tank ich Sie wieder voll ist das Stottern weg. Hat jemand ne Idee was das sein kann??
Besten Dank

Gruß

__________________
Lieber Sound auf 2 Rädern, als n paar Zahlen auf ner Bank!

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 12.04.2014 18:07
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir is inzwischen so, dass ich locker 300km schaffe. Inzwischen ist auch nen Jahr vergangen, seit dem Post von mir weiter oben..die Brotdose is weg, eingefahren ...

Wenn bei dir noch 5Liter im Tank sind, kann der Bock zumindest vom Tankinhalt her nicht an Benzinmangel rum stottern. Da muss die Ursache woanders liegen.

Avatar (Profilbild) von Duc Harley
Duc Harley ist offline Duc Harley · 34 Posts seit 27.02.2014
fährt: Monster XL
Duc Harley ist offline Duc Harley
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 27.02.2014
Avatar (Profilbild) von Duc Harley

fährt: Monster XL
Neuer Beitrag 12.04.2014 18:38
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

auf jeden fall ist es ein Problem mit der Spritzufur in Verbindung mit der Restmenge im Tank.
Was war denn dein Problem? Wieso bekommst jetzt mehr Sprit rein als damals, wo den Post geschrieben hast?

Gruß

__________________
Lieber Sound auf 2 Rädern, als n paar Zahlen auf ner Bank!

Avatar (Profilbild) von Duc Harley
Duc Harley ist offline Duc Harley · 34 Posts seit 27.02.2014
fährt: Monster XL
Duc Harley ist offline Duc Harley
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 27.02.2014
Avatar (Profilbild) von Duc Harley

fährt: Monster XL
Neuer Beitrag 12.04.2014 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Ryker

Wenn bei dir noch 5Liter im Tank sind, kann der Bock zumindest vom Tankinhalt her nicht an Benzinmangel rum stottern. Da muss die Ursache woanders liegen.

Ach sorry, Du warst ja garnicht der der den Thread eröffnet hat.
Der hatte nämlich das selbe Problem.

Gruß

__________________
Lieber Sound auf 2 Rädern, als n paar Zahlen auf ner Bank!

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 12.04.2014 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Nicht mehr Sprit, aber der Verbrauch ist erheblich besser geworden. Letztes Jahr ohne Cover mit nem BigSucker Stage One knappe 360km weit gekommen. Ohne Mapping. Gut, war nahezu die Gesamte Strecke Autobahn mit so 120 Km/h, aber immerhin.

Inzwischen ist ein Cover drauf auf dem Stage-1, und ich komme wie gesagt locker 300km weit.
Wobei die Reservefunzel bei knappen 200km angeht. Was mich aber nicht juckt, die zeigt eh nur das an, was se grad will.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Suche diesen Filter/Sieb Benzinpumpe FLHRI 96
von German
7
7427
03.11.2020 12:51
von German
Zum letzten Beitrag gehen
newfolder
icon1
Suche: Benzinpumpe
von oberforstrat
0
85
05.01.2014 13:43
von oberforstrat
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
12
8927
19.07.2013 13:22
von Bubbu
Zum letzten Beitrag gehen