Hi,
welchen Zweck erfüllt ein abschliessbarer Tankdeckel an der Harley? Weder in meinen 25 Jahren mit HD Motorrädern, noch in den übrigen 14 Jahren des Motorradfahrens hat mich persönlich oder einem Freund oder Bekannten etwas ereilt, was dieses erforderlich gemacht hätte. Ebenso nicht in den ersten beiden Jahren mit dem Kleinkraftrad. Sicherlich hatte die eine oder andere Mopette von Haus aus eine Verriegelung, das waren aber mehr solche rastenden Abdeckungen, die man mit einem kurzen Schraubendreher o.ä. ruck-zuck hätte aufbekommen können. Aber auch da ist nichts passiert.
Von Verunreinigungen habe ich gehört, o.g. Kreis auch, aber selbst betroffen war dagegen von uns niemals jemand. Geht wohl doch alles mehr in Richtung urban legends.
Benzindiebstahl von/an der Harley wird wohl auch eher selten vorkommen; bleibt allenfalls die Entwendung des Tankdeckels selbst. Ärgerlich zwar, jedoch ist man(n, frau natürlich auch) dagegen in aller Regel aber versichert.
Persönlich würde ich allenfalls über eine derartige Anschaffung nachdenken, wenn die Schliessung eines solchen Deckels in die Schliessung des Fahrzeuges integriert werden könnte. Es gibt kaum etwas Unangenehmeres, wie mit verschiedenen Schlüsseln für unterschiedliche Schliessungen hantieren zu müssen. Und an ein Versagen des Schliessmechanismus an der Tankstelle möchte ich gar nicht erst denken.
Nur so meine ureigensten Gedanken zu diesem Thema...
Der Ansatz für derartige Nachrüstdeckel entspringt wohl eher der deutschen Vollkaskomentalität.
Gruß, silent