Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT Electra Glide: Erfahrungen mit 6,5" Lautsprecher ?

FLHT Electra Glide: Erfahrungen mit 6,5" Lautsprecher ?

FLHT Electra Glide: Erfahrungen mit 6,5" Lautsprecher ?

seveneleven ist offline seveneleven · 13 Posts seit 14.04.2014
fährt: CVO Street Glide (2020) und XL1200C (2002)
seveneleven ist offline seveneleven
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 14.04.2014
fährt: CVO Street Glide (2020) und XL1200C (2002)
Neuer Beitrag 14.04.2014 18:36
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, bin zwar schon "alt" hier was das lesen, aber "neu" was das posten betrifft...

Fahre eine FLHT und werde nun einen Radio nachrüsten - Alle Teile sind in USA bestellt, bis auf die Lautsprecher. Was ich sicherheitshalber mitbestellt habe sind Adapterringe von der Originalgröße 5,25" auf 6,5". Hat jemand Erfahrung mit diesen großen Lautsprecher ? Werde diese mit einem SONY Gerät CDX GT 550UI (4x52W, also vielleicht nicht das neueste Gerät, aber schon nicht sooo schlecht) betreiben... Der Plan ist es folgende Lautsprecher zu verwenden: ALPINE SPG 17C2

Vielen Dank für Eure Erfahrungen die ihr eventuell schon gemacht habt !

lG, aus Österreicher (jaja, auch die "Ösis" fahren Harley)

stacki ist offline stacki · 176 Posts seit 13.04.2009
fährt: Road Glide ST 2023
stacki ist offline stacki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 13.04.2009
fährt: Road Glide ST 2023
Neuer Beitrag 14.04.2014 20:49
Zum Anfang der Seite springen

Servus,
Habe an meiner FLHX diesen Winter auch an der Anlage etwas nachgerüstet.
Habe eine Endstufe von Rockford Fosgate verbaut und in die Fairing ein paar Alpine SPR60 verbaut mit Adapterringen. Muss sagen, dass ich von den Alpine Lautsprechern etwas enttäuscht bin vom Bass her. Klar kann man von 16,5cm Speakern nicht die Welt erwarten aber trotzdem.
Ich denke, dass man in jedem Fall eine Endstufe braucht um die notwendige Lautstärke zu erreichen.
Schau Dir mal die Alpine SPR60 an, die vertragen etwas mehr Leistung als die von Dir genannten und kosten auch nicht mehr (100€). Falls Du dann doch ne Endstufe mit reinbaust, dann könntest Du die Speaker zumindest gleich weiterbenutzen.
Die Endstufe hab ich direkt in den Staaten bestellt, ist erheblich günstiger als hier bei uns - trotz Zoll.

Gruß
Christian

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 14.04.2014 22:01
Zum Anfang der Seite springen

Vor dem Kauf habe ich mich damit stark beschäftigt...schau mal bei Hogtunes in den USA rein - laut den US Fahrern im Hd-Forums ganz gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Die Rockford Fosgate fand ich auch interessant, Paul Yaffe verbaut die ja mit den passenden Marine Speakers von RF.


__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

seveneleven ist offline seveneleven · 13 Posts seit 14.04.2014
fährt: CVO Street Glide (2020) und XL1200C (2002)
seveneleven ist offline seveneleven
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 14.04.2014
fährt: CVO Street Glide (2020) und XL1200C (2002)
Neuer Beitrag 15.04.2014 08:24
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank vorerst... Danke für den Hinweis, werde mir tatsächlich gleich ordentliche Lautsprecher kaufen, denn wenn ich mal wirklich einen Verstärker dazwischen geben möchte bin ich vorbereitet. Benötigt man da spezielle Verstärker, weil du diesen auch extra in den USA bestellt hast ?

Wird doch ein handelsüblicher für das Auto auch passen, oder sind diese speziell gegen Feuchtigkeit geschützt ?

Der Einbau findet wahrscheinlich auch hinter der Fairing statt nehme ich an, denn woanders hätte das Ding wohl keinen Platz...

lG, tOny

Avatar (Profilbild) von speedbeer
speedbeer ist offline speedbeer · 510 Posts seit 22.02.2011
aus DD & BB
fährt: FLTRX
speedbeer ist offline speedbeer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
510 Posts seit 22.02.2011
Avatar (Profilbild) von speedbeer
aus DD & BB

fährt: FLTRX
Neuer Beitrag 15.04.2014 10:29
Zum Anfang der Seite springen

seveneleven: bei der geplanten Radio-Speaker-Kombination benoetigst du nicht UNBEDINGT einen AMP.

Der AMP muss meines Erachtens nur rein, wenn man das HD-Radio/CD- Gerät mit anderen Lautsprechern betreibt, die mehr Leistung "ziehen".

Das SONY CDX GT 550UI hat mit 4x52W genug Power um die 60W (240W Peak) Speaker zu betreiben.

(mein System: HD-Radio, vorn direkt vom radio angesteuerte HOG-Tunes , hinten diese Speaker ; dieser AMP zw. Radio und Speaker geschaltet.)

stacki ist offline stacki · 176 Posts seit 13.04.2009
fährt: Road Glide ST 2023
stacki ist offline stacki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 13.04.2009
fährt: Road Glide ST 2023
Neuer Beitrag 18.04.2014 06:00
Zum Anfang der Seite springen

Die Rockford Fosgate Endstufe ist so klein dass sie oberhalb des Radios in die Fairing verbaut werden kann. Ist die PBR-Serie - da gibts verschiedene Ausführungen. In den USA hab ich bestellt, weil die Dinger hier rund das doppelte Kosten als drüben inkl. Versand und Zoll.

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
5
3915
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2612
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
Ein dickes "Moin" zusammen
von Harleykalle
8
2877
19.05.2025 10:40
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen