Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Luftfilter-Vergaser Schläuchlein???

Luftfilter-Vergaser Schläuchlein???

Luftfilter-Vergaser Schläuchlein???

Avatar (Profilbild) von Arnie
Arnie ist offline Arnie · 41 Posts seit 24.03.2008
aus Schierling
fährt: Fat Boy Evo 96
Arnie ist offline Arnie
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 24.03.2008
Avatar (Profilbild) von Arnie
aus Schierling

fährt: Fat Boy Evo 96
Neuer Beitrag 03.07.2008 21:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo jungs....ich hab jetz mal ne sau dumme frage....
hab ja jetz meine fat boy erst seit 4-5 wochen....und hab sie aber leider erst 2 zu gesicht bekommen da ich viel unterwegs bin.....und heute hab ich entdeckt beim Bike putzen das bei mir am luftfilter...bzw da wo er dran gebaut ist (Hypercharger) ein Schläuchlein weghängt....und zwar ist des der der wo unten am Vergaser???!!!! fest ist....und weiter oben unterhalb dem Bautenzug da wär ein Stopsel frei.....???hmmm...ich hät gedacht der wär schon immer gehängt...drum bin i mir net sicher....wenn man den oberen freien Stöpsel zuhält beim Starten bzw. Gas geben dann erstickt er mir leicht....ich denke das der frei sein muss oder der hängende dran muss zur Zirkulation???!!! Bitte helft mir weiter .....anderfalls muss i morgen in der Werkstatt nachfragen....

p.s. am ersten bild der untere kleine schwarze schlauch ist ziemlich lang und hängt bis zum rahmen am boden...am 2.bild sieht man nur unscharf den weiter darüberstehenden Stift......
danke euch meine wild hogs aus germany

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Arnie am 03.07.2008 22:01.

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 03.07.2008 21:34
Zum Anfang der Seite springen

Mach mal ein Bild rein , daß man sieht was du genau meinst .
Attachment 7855

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 03.07.2008 22:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

falls ansonsten alles original ist , brauchst Du beim 96er Baujahr insgesamt 3 Unterdruckschlauchverbindungen.

1. Benzinhahn, (2 Schläuche sichtbar)
2. Unterdruckschalter zur Zündung, und
3. Unterdruckklappensteuerung des Hyperchargers.


Benzinhahn und Unterdruckschalter für die Zündung sind normalerweise mit einem T-Stück zur Ansucgbrücke (manifold) verbunden. Alle 3 Teile sollten mit Unterdruck versorgt sein und kein Leck oder Loch (weghängender Schlauch) vorhanden sein.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 03.07.2008 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Das was da nach unten weghängt ist der Schwimmerkammerablassschlauch. Des ghört so !
Und so ganz nebenbei, handelt es sich nicht mehr um den Originalvergaser sondern um einen Mikuni HSR 42 .

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

George ist offline George · 23373 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23373 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 03.07.2008 22:08
Zum Anfang der Seite springen

Kann es sein, dass da ein anderer (konventioneller) Benzinhahn dran ist, und deswegen keine Unterdruckverbindung zum Hahn mehr benötigt wird?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Arnie
Arnie ist offline Arnie · 41 Posts seit 24.03.2008
aus Schierling
fährt: Fat Boy Evo 96
Arnie ist offline Arnie
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 24.03.2008
Avatar (Profilbild) von Arnie
aus Schierling

fährt: Fat Boy Evo 96
Neuer Beitrag 03.07.2008 22:08
Zum Anfang der Seite springen

ja dann muss wahrscheinlich der auf dem rechten bild zu sehende offene Loch frei bleiben???und der schlauch bleibt hängen...??? oder wie kann ich des jetz als nicht "fachmann" verstehen....oder muss der untere schlauch auf dem linken bild auf den freien im rechten gesteckt werden.....

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Arnie am 03.07.2008 22:23.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Arnie
Arnie ist offline Arnie · 41 Posts seit 24.03.2008
aus Schierling
fährt: Fat Boy Evo 96
Arnie ist offline Arnie
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 24.03.2008
Avatar (Profilbild) von Arnie
aus Schierling

fährt: Fat Boy Evo 96
Neuer Beitrag 03.07.2008 22:14
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Andre
Das was da nach unten weghängt ist der Schwimmerkammerablassschlauch. Des ghört so !
Und so ganz nebenbei, handelt es sich nicht mehr um den Originalvergaser sondern um einen Mikuni HSR 42 .

ja i muss sagen andre...du kennst dich aus...stimmt genau...mikuni hsr ist dran....kein original....das steht mit drauf.....hast recht....dann muss der untere für die schwimmerkammerablassung ins frei hängen..???
aber was ist dann mit dem oberen der frei ist? den wenn ich zuhalt beim starten mit gleichzeitigem gas geben dann is mir die karre kurz vorm absaufen...also i denk der muss frei bleiben...

Avatar (Profilbild) von rolschnee
rolschnee ist offline rolschnee · 72 Posts seit 08.11.2007
aus Griesheim
fährt: 2005er Sporty XL 1200 R
rolschnee ist offline rolschnee
Mitglied
star2star2star2
72 Posts seit 08.11.2007
Avatar (Profilbild) von rolschnee
aus Griesheim

fährt: 2005er Sporty XL 1200 R
Neuer Beitrag 04.07.2008 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallöchen,

der Schlauch aus der Benzinkammer sollte schön bis zum Boden hängen, sonst tropft das Benzin auf die Karre.
Bei diesem Mikuni Flachschieber führt lediglich ein weiterer Schlauch zum Benzinhahn.
Der lange mit Metallschraube am Ende ist fürs Standgas und schlägt immer schön an die Gehäuse der Stößel.
Alle anderen Stifte, Ausgänge, etc. freilassen!

Greetz

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
3
569
12.08.2025 13:52
von DarkStar679
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Mapping anpassen Luftfilter Rückbau Evo1200 >07
von Mattlinger
1
1518
22.05.2025 18:07
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen