Da an meiner FXDB-S Bj. 1992 der Tageskilometerzähler defekt ist wollt ich ihn gegen einen neuen austauschen, doch leider fehlt mir die Angabe des Übersetzungsverhältnis.
Da mir Uli G. geraten hat eine Markierung auf den Vierkant der Tachowelle vor zunehmen, das Rad zehn volle Umdrehungen drehen (der Genauigkeit wegen) und zählen, wie oft sich die Welle dreht. K-Wert für den Tacho ermitteln: 10x die Anzahl der zuvor ermittelten Wellenumdrehungen geteilt durch Radumfang in cm.
mein Radumfang = 204cm
Umdrehugen der Welle= 26 bei 10 Radumdrehungen
260/204=1,2745
Bei W&W habe ich als Erklärung das gefunden.
1:1 Übersetzungen
passen für alle FL-Modelle von 1962–79, FX 1971–72 und FXWG 1980-83 mit Tachoantrieb am Getriebe. 1000 U/min der Welle entsprechen einer Anzeige von 60 mph oder 96 km/h.
2:1 Übersetzungen
passen für alle 1936–61 Big Twins und 1952-72 K/XL mit Tachoantrieb am Getriebe, für 750er 1937–61 mit Antrieb am Hinterrad und FX/XL-Modelle mit Vorderradantrieb ab 1973. 2000 U/min der Welle entsprechen einer Anzeige von 60 mph oder 96 km/h.
2240:60 Übersetzungen
passen für alle FLH 1981–84, FLST und FXST 1984-94. 2240 U/min der Welle entsprechen einer Anzeige von 60 mph oder 96 km/h.
Da sich meine Tachowelle bei 1mtr. 1,2745 mal dreht X 1600m/min (96Km/h) ergibt den Wert von 2039U/min, also Verhältnis 2:1 die 39 Umdrehungen zuviel denke ich, ist der Vorlauf des Tacho.
__________________
Gruß
Uli,
der mit den 56 Kräutern.
Es gibt Dinge im Leben die wichtig sind, Familie, Gesundheit und wahre Freundschaft, der kümmerliche Rest kommt von ganz allein.