Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Demontage original Heck

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Demontage original Heck

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Demontage original Heck

rudi67 ist offline rudi67 · seit
rudi67 ist offline rudi67
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.09.2014 18:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen! Möchte das original Heck einer 2012 demontieren um die Nummer auf der Seite zu platzieren und Kellermann Blinker zu montieren. Wieviel Schrauben sind zu lösen, ist es einfach und wie geht es am besten? Möchte die Blinker an dem Unterbau befestigen. Wenn man die Rückstrahler entfernt, hat es dort zwei Löcher. Kann mir jemand betreffend der Kabelführung einen Tipp geben? Ich bin für jeden Tipp oder Ratschlag dankbar.

Freundliche Grüsse aus der Schweiz. verwirrt

hockl ist offline hockl · 50 Posts seit 21.10.2013
aus Mannheim
fährt: Zündapp GTS 50
hockl ist offline hockl
Mitglied
star2star2star2
50 Posts seit 21.10.2013 aus Mannheim

fährt: Zündapp GTS 50
Neuer Beitrag 04.09.2014 08:14
Zum Anfang der Seite springen

...in deinem Fall ist es vielleicht besser, wenn Du dir den Umbau von jemanden machen lässt...

__________________
Dass mir der Hund viel lieber sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Wnde.

rudi67 ist offline rudi67 · seit
rudi67 ist offline rudi67
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.09.2014 09:36
Zum Anfang der Seite springen

Ja, danke! Bin gelernter Mechankier und trau mir das schon zu. Wollte mir nur ein paar Infos holen

Avatar (Profilbild) von Dodo2204
Dodo2204 ist offline Dodo2204 · 450 Posts seit 10.02.2010
fährt: Night Rod Special 2008 ABS
Dodo2204 ist offline Dodo2204
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 10.02.2010
Avatar (Profilbild) von Dodo2204

fährt: Night Rod Special 2008 ABS
Neuer Beitrag 04.09.2014 10:47
Zum Anfang der Seite springen

schau einfach hier rein ... da findest Du Pläne und Zeichungen was so auf Dich zukommt:
http://www.cyclecityltd.com/oempartfinder.htm

Avatar (Profilbild) von Yipppiiieee
Yipppiiieee ist offline Yipppiiieee · 9 Posts seit 21.08.2014
aus Marne
fährt: Night rod
Yipppiiieee ist offline Yipppiiieee
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 21.08.2014
Avatar (Profilbild) von Yipppiiieee
aus Marne

fährt: Night rod
Neuer Beitrag 04.09.2014 11:46
Zum Anfang der Seite springen

Hi, bin an meiner 2013er so vorgegangen:
1. Sitz hochklappen und Soziussitz mit 2 Schrauben entfernen ( eine davon ist der Pin zum Einrasten des Sitzes ) (hinten ist der Soziussitz nur untergehakt).
2. 4 Schrauben (je 2 seitl. neben dem Steuergerät) lösen. Dann kannst Du da Kuststoffteil nach oben abnehmen und der Stahlrahmen bleibt wo er ist.
3. Dann habe ich je 1 Loch seitl.oben in den Stahlrahmen gebohrt, um die Kabel zu den Löchern zu bekommen, ohne sie um die Kante zu zerren.

Alles in Allem kein großer Akt.
Ich habe vorn und hinten LEDs verbaut. Dann brauchst Du noch ein Blinkmodul bezügl. der Blinkfrequenz.
Den habe ich hier gekauft, funktioniert super und ist simpel nach Anleitung zu montieren:

http://www.ms-biketec.de/shop/harley-dav...ualizer-l?c=571

Gruß Herby

rudi67 ist offline rudi67 · seit
rudi67 ist offline rudi67
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.09.2014 12:19
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Herby

Vielen Dank für deine Tipps. Den Equalizer für die Blinker hab ich vom gleichen Lieferanten. Wie hast du die Kabel unterhalb des Stahlfenders bestestigt? Muss ich bei der Demontage des oberen Fenders zuerst original Blinker und Rücklicht lösen oder kann das dran bleiben. Danke nochmals für deine Hilfe. War der Equalizer einfach anzuschließen?

Weis jemand mit wieviel Drehmoment ich die Schraube des Federbeines anziehen muss???

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von rudi67 am 04.09.2014 12:29.

Werbung
TKO ist offline TKO · 545 Posts seit 16.04.2014
aus Lehrte
fährt: CVO Street Glide 2017
TKO ist offline TKO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 16.04.2014 aus Lehrte

fährt: CVO Street Glide 2017
Neuer Beitrag 04.09.2014 15:12
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du den Equalizer noch nicht hast kannst du auch bei einem Satz Blinker Widerstände verbauen. Bei Rizoma kommen die z.B mit.
Federbein müsste 85NM und Schraubensicherung mittelfest sein.

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit

Avatar (Profilbild) von Yipppiiieee
Yipppiiieee ist offline Yipppiiieee · 9 Posts seit 21.08.2014
aus Marne
fährt: Night rod
Yipppiiieee ist offline Yipppiiieee
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 21.08.2014
Avatar (Profilbild) von Yipppiiieee
aus Marne

fährt: Night rod
Neuer Beitrag 09.09.2014 19:56
Zum Anfang der Seite springen

Original-Blinker und Rücklicht sind am Kunststofffender angeschraubt, können also dranbleiben. Für die Kabel unterhalb des Stahlfenders habe ich eine Silikon-Wurst gezogen und das Kabel hineingedrückt. Anschlussplan für den Equalizer ist bei Lieferung dabei und sehr einfach. Habe alles gelötet, um nicht ständig an lösen Kabelverbindungen rumzumachen.

rudi67 ist offline rudi67 · seit
rudi67 ist offline rudi67
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.09.2014 14:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Herby

Wo hast du den Equalizer angeschlossen, bzw. wo kommen die Kabel zusammen? Ist da unter der Sitzbank? Hab nun meine ersten Teile erhalten und nächsten Samstag geht's los großes Grinsen

Klemm ich einfach ein Kabel auf den rechten und eines auf den linken Blinker und noch eines auf die Masse?

TKO ist offline TKO · 545 Posts seit 16.04.2014
aus Lehrte
fährt: CVO Street Glide 2017
TKO ist offline TKO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 16.04.2014 aus Lehrte

fährt: CVO Street Glide 2017
Neuer Beitrag 14.09.2014 19:20
Zum Anfang der Seite springen

Ok Mechaniker!
Zwei Blinker wechseln macht je Blinker 2 Kabel. Eins für Minus und eins für Plus.

Keine gemeinsame Masse.

Stecker der beiden Blinker zusammen mit der Heckbeleuchtung steckt hinten bei den Steuergeräten.

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit

rudi67 ist offline rudi67 · seit
rudi67 ist offline rudi67
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.10.2014 18:02
Zum Anfang der Seite springen

Alles erledigt, lief gut, danke für eure Unterstützung großes Grinsen

@ Timo: der "Mechaniker" hat's geschafft Freude

TKO ist offline TKO · 545 Posts seit 16.04.2014
aus Lehrte
fährt: CVO Street Glide 2017
TKO ist offline TKO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 16.04.2014 aus Lehrte

fährt: CVO Street Glide 2017
Neuer Beitrag 01.10.2014 18:40
Zum Anfang der Seite springen

Sauber Freude

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
Biete Teile: Original CVO Felge Touring 21x3,5 Nockout
von helmutsen
0
1533
28.01.2025 11:52
von helmutsen
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLFB/S Fat Boy: Original HD Trittbretter gegen Rasten tauschen M8 114
von ItsMeCheapAndy
1
4432
10.11.2024 13:43
von First-Base
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: Nightster RH975 Tank Cover Gelb Original
von JCLDU87
0
852
05.10.2024 10:36
von JCLDU87
Zum letzten Beitrag gehen