Gestern ging es bei eher kühlen 7° nochmal auf eine kleine, spontane Tour. Und genau da ist es passiert: die Tachoanzeige sprang auf 10.000 Km. Mit 0 im Feber übernommen, also Zeit für ein Fazit:
Eigentlich gibt es fast nur positives von der Deluxe zu sagen, bis auf eine Ausnahme, der Sitz.
Ich bin nunmal etwas stärker (hüstel) gebaut, mein Steissbein mag daher den Sitz nicht. Wird geändert, ein neuer Sitz ist da, die Halterung auch, allerdings passt beides noch noch zueinander. Da muss noch Gehirnschmalz daran glauben.
An die enge Spiegelanordnung hab ich mich gewöhnt, auch an das Trittbrettschleifen bei jedem Kreisverkehr. Da muss ich sogar sagen, dass dies viel "geschmeidiger" abgeht, als bei meinem alten Mopped, dort blieb ich regelrecht hängen.
Von der Optik bin ich immer noch begeistert, da wird auch nicht viel geändert, S+S LuFi, eben der Federsattel, wenn geht die Kabel in die Lenker, vlt. noch Gasseil rein. Ach ja, Farbe, die auf jeden Fall.
Motorisch..... da gibt es Luft nach oben. Allerdings das Harley anzukreiden wäre unfair, liegt wohl eher an den Idioten in Brüssel. Ob das schon in der nächsten Saison mit Supertuner oder eher mit PowerVision gelöst wird, weiß ich noch nicht, aber erst im Zusammenhang mit dem LuFi.
Die Remustöpfe zu montieren war einfach nur richtig. Geiler Klang, da wird nur mehr der Klappenschalter montiert, dann klingt auch das Standgas gut.
Die Tourentauglichkeit muss aber unbedingt erhöht werden. Ich bin halt ein Freund von Überwurfsatteltaschen, da hab ich aber Lösungsansätze. Einerseits habe ich schon den Gepäckträger für die Schnellmontage, bei den Abstandshalter hab ich ein paar Ideen. Jedenfalls müssen die schnell montier- und demontierbar sein.
Aber das wichtige: der Grinser geht auch nach 10.000 km nicht aus dem Gesicht. Egal, wie kalt es ist.
lG
Norbert