Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHT Electra Glide: Stoßdämpfer ölen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHT Electra Glide: Stoßdämpfer ölen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Jon01
Jon01 ist offline Jon01 · 1096 Posts seit 08.02.2012
aus Hamburg
fährt: Fat Boy / Street Glide
Jon01 ist offline Jon01
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1096 Posts seit 08.02.2012
Avatar (Profilbild) von Jon01
aus Hamburg

fährt: Fat Boy / Street Glide
Neuer Beitrag 02.11.2014 15:00
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe gestern an meiner 2005er e glide einen hinteren Stoßdämpfer abgebaut . Und heute festgestellt , dass nachdem ich ihn hingelegt habe, Öl raus lief. Der Druckluftanschluss lag allerdings nach oben . Ist das normal oder ist der Dämpfer hin? Im montierten Zustand war er trocken .

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503

Bart ist offline Bart · seit
Bart ist offline Bart
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.11.2014 17:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jono.
Tja der Dämpfer ist wohl hin. Das Oel ist wohl im Faltenbalg geblieben und beim Hinlegen durch das kleine Entlüftungsloch des Faltenbalgs rausgelaufen. Dreh´den anderen Dämpfer auch um oder prockel den Balg hoch. Oel darf dort nicht sein.

Gruß, Stephan

Avatar (Profilbild) von craze
craze ist offline craze · 29 Posts seit 09.08.2013
aus Nürnberg
fährt: Road King 2010
craze ist offline craze
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 09.08.2013
Avatar (Profilbild) von craze
aus Nürnberg

fährt: Road King 2010
Neuer Beitrag 02.11.2014 18:11
Zum Anfang der Seite springen

Eine gute Gelegenheit, die originalen Dämpfer gleich wegzuwerfen und ein richtiges Fahrwerk einzubauen cool

Im Nachbarthread berichte ich gerade über meine Erfahrungen mit Wilbers.

__________________
Gruß, Martin


"Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol
abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage." (Joe E. Lewis)

Avatar (Profilbild) von Jon01
Jon01 ist offline Jon01 · 1096 Posts seit 08.02.2012
aus Hamburg
fährt: Fat Boy / Street Glide
Jon01 ist offline Jon01
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1096 Posts seit 08.02.2012
Avatar (Profilbild) von Jon01
aus Hamburg

fährt: Fat Boy / Street Glide
Neuer Beitrag 03.11.2014 07:43
Zum Anfang der Seite springen

Kann es nicht sein, dass Öl- und Luftkammer nicht getrennt sind und wenn man den Dämpfer hinlegt Öl auslaufen kann ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 03.11.2014 12:19
Zum Anfang der Seite springen

Die Dämpfer verlieren Öl beim hinlegen, sind nicht kaputt, ist mir beim Ausbau auch schon passiert. geschockt

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Bart ist offline Bart · seit
Bart ist offline Bart
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.11.2014 23:55
Zum Anfang der Seite springen

Oh sorry.
Ich habe noch keinen solchen Stoßdämpfer in der Hand gehabt.
Ist das echt so ???? Bei meinen bisherigen Fahrzeugen gab es das nie. Ich kenne auch keine Lagerungsanweisung für unsere Stoßdämpfer oder Beipackzettel zu diesem Dichtheitssonderdings. Also sorry nochmal, ich hoffe du hast sie noch nicht weggeschmissen. Gruß Stephan

Werbung
Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2293 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2293 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 04.11.2014 09:46
Zum Anfang der Seite springen

Auszug aus dem Rep.Handbuch:

Never lay the shock absorber down.
Always keep the shock absorber upright in a fully vertical position.
Laying the shock absorber down with the air line removed
can cause the oil to drain out through the compression fitting.
Any loss of oil requires ment of the shock absorber


Jon01 hatte aber im Startpost gesagt, er hätte die Dämpfer mit den Luftanschlüssen nach oben hingelegt.
Wenn das Handbuch Recht hat, darf man die garnicht hinlegen, sondern nur senkrecht (hängend) aufbewahren.

Ist mir früher auch mal passiert.
Habe jetzt dichte Zubehördämpfer von RICOR drauf.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von FastGlider am 04.11.2014 09:53.

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.09.2020 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Dann hol ich die alte Geschichte mal wieder hoch.

Ich hab bei meiner 96er Road King Police auch die hinteren Stoßdämpfer demontiert und das Öl aus den Luftanschlüssen auslaufen lassen.

Frage : Welches und wieviel Öl muss da rein ?

Danke & Gruß, Franz

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5414 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5414 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 08.09.2020 18:39
Zum Anfang der Seite springen

https://www.youtube.com/watch?v=q1upvM7udd8

Vielleicht kannst du damit etwas anfangen.

Gruß SD

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.09.2020 19:23
Zum Anfang der Seite springen

Danke !

Dann hau ich mal 10 oz vom guten W 10 rein !

Gruß, Franz

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.12.2020 21:25
Zum Anfang der Seite springen

Was lange währt, wird endlich gut !

Habe mir das Werkzeug aus dem Youtube - Video besorgt und bei meinen Stoßdämpfern das alte Öl raus und neues Öl eingefüllt !

Hat astrein funktioniert !

@springerdinger   Danke nochmal !

Gruß, Franz

P.S.:

Hier noch das Werkzeug:

https://www.ebay.de/itm/MITYVAC-MV8000-A...872.m2749.l2649


funktioniert auch fantastisch zum Bremsenentlüften !

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Welche Stoßdämpfer könnt ihr empfehlen? 883 Bj. 92 Evo883
von echx.raw
11
12046
20.07.2023 08:48
von AlterSchwede55
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
9
15022
14.05.2021 10:32
von Wastix006
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Suche Teile: 11 Zoll Stoßdämpfer Sportster bis 03
von Tom4711
0
187
12.08.2020 08:55
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen