Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF Fat Boy: Tipps / Anregungen Umbau Fatboy 2005

FLSTF Fat Boy: Tipps / Anregungen Umbau Fatboy 2005

FLSTF Fat Boy: Tipps / Anregungen Umbau Fatboy 2005

Bottler ist offline Bottler · seit
Bottler ist offline Bottler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.12.2014 14:10
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leutz,

eigentlich wollte ich meine Dicke verkaufen und mal was anderes.
Als die ersten Interessenten da waren, hab ich es einfach nicht übers Herz gebracht, sie zu verkaufen.
Also dacht ich mir tust sie mal strippen über den Winter und mal so richtig saubermachen und pflegen.

Jetzt hab ich mal angefangen die Dicke zu strippen, obwohl ich nicht unbedingt der "Schrauber" vor dem Herren auf dem "Harleygebiet" bin.

Sitzbank runter und Batterie raus, da ist mir schon die erste Überraschung begegnet.
Dann Vorderrad und Frontfender, danach Heckfender, Endtöpfe und Hinterrad. Endtöpfe ist mir auch "unheimliches" begegnet. Beim Tank abmontieren gabs keine Probleme ausser ne kleine Sauerei fröhlich. Als ich die Tankanzeige entfernete allerdings die nächste Überraschung.
Danach machte ich mich an die Gabelverkleidung, also Lampe ab, da war ich froh dass der Tank schon ab war, denn die Steckverbindung des Scheinwefers liegt genau unter dem Tank verwirrt
Danach war der Rest ein Kinderspiel. Dabei merkte ich auch, dass mein Scheinwerferglas einen Steinschlag hat und kaputt ist unglücklich
Das wars dann vorderst mal, bei den Gabelholmen musste ich ne Zwangspause einlegen, weil ich nicht das nötige Werkzeug für die riesen Schrauben oben am Gabelholm habe, beim 32er ist bei meinem Werkzeug schluss unglücklich

Jetzt muss ich sehen dass ich das Werkzeug bekomm, dann gehts weiter, damit ich die Gabelholme noch von den "Kuhglocken" befreien kann.
Bis jetzt kann ich auf jeden Fall sagen, dass ich schon ein paar Überraschungen erlebt habe.

Hab beschlossen die Fette neu zu lackieren, schon wegen dem Gammel der sich bei der Tankanzeige eingenistet hat, und zwar in schwarz, weis nur noch nicht ob matt oder glänzend. Das Chrome mag ich halt schon gerne und da passt schwarz eben am besten.
Ausserdem brauch ich einen neuen Scheinwerfereinsatz oder ne ganze Lampe, da die auch schon innen das gammeln anfängt..
Die Gabelverkleidung soll auch ein neues Gesicht bekommen, wahrscheinlich auch schwarz, denn sie ist nicht verchromt und passt irgendwie nicht so ganz zum Rest des Chromes, dann werd ich den Ape auch schwarz machen müssen, sonst siehts doch blöd aus oder?
Scheibenfelgen werd ich wahscheinlich auch lacken. So wie es aussieht gibts dann ein Fass ohne Boden geschockt

Das Problem ist, dass mein Budget nicht sooooo groß ist.
Oder ich lass nur die Fender , den Tank und die Felgen lackieren und den rest chrome, also auch eine vercromte Lampenverkleidung/Gabelverkleidung. Bin a bisserl ratlos und auf Tips und Hinweise von euch abhängig.
Wer Lust und Laune hat darf mir gerne ein paar Anregungen oder Tips geben. Bin für alles Dankbar.
Hier Gibts noc ein paar Bilder über den Vorher und jetzt-Zustand.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Bottler am 13.12.2014 18:56.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24131 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24131 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 07.12.2014 16:10
Zum Anfang der Seite springen

Wenn dein Budget nicht so gross ist, könnte das hier doch schon etwas für dich sein....

Scheinwerfereinsatz 7" ca. 180mm bei Louis

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Bottler ist offline Bottler · seit
Bottler ist offline Bottler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.12.2014 16:33
Zum Anfang der Seite springen

Salü bestes-ht,

den Tip hab ich auch schon bekommen, werd das Teil mal bestellen und gucken ob es passt.

Danke für den Tip!

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 07.12.2014 16:54
Zum Anfang der Seite springen

Hi Bottler

Viele deiner Sachen kann man auch aufarbeiten. Der leichte Rostansatz im Lampeninneren hast du bei ner neuen Harley - Lampe ruckzuck wieder. Wenn das Blech noch gute Substanz hat würde ich mit Rostumwandler und Farbe arbeiten um so den Rost zu stoppen. Im Innenbereich sieht das dann eh kein Schw....
Deine Macken an den Auspuffendstücken sind auch nicht wild. Da die Endstücke aus Alu sind, kannst du die Macken mit Schmiergelpapier ganz schnell rausschleifen und dann schön nachpolieren. Anschließend sehen die Teile aus wie neu.
Hab die Chromendkappen an meinem Tourer auch gegen Alus getauscht. Durch das Hinterrad bekommen die Chromkappen unweigerlich immer ein paar Steinchen ab und die Chromteile fangen an zu gammeln. Die Alukappen kannst du immer wieder durch Ausschleifen und Polieren in schönem Zustand behalten.

Bottler ist offline Bottler · seit
Bottler ist offline Bottler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.12.2014 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Hi Gerd,
Das Blech der Lampe hat ne gute Substanz, werd ich aufbereiten und nur nach nen Einsatz gucken.
Die Auspuffendkappen wollt ich eigentlich tauschen in verchromte Tappered-Endstücke, das gefällt mir besser.
Hab die Kesstech manuell verstellbar, aber die Dinger bekommt man selber nicht ab, müsste ich bei Kesstech umtauschen lassen, aber die gut 300€ dafür ist mir momentan zu viel, weil ich noch die Lackierarbeiten rechnen muss. Wenns Budget dann nimmer reicht, werd ich deinen Tip mit schleifen und polieren wohl probieren, thx!

Wenn jemand nen guten Lackierer in unserer Gegend kennt, bin ich für Tips dankbar.

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 09.12.2014 23:45
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du die Aluteile schön polierst, glänzen die fast wie Chrom, wobei ich zugeben muss, dass Chrom vom Glanz her etwas anders ist. Chrom hat mehr so einen kalten Glanz. Poliertes Alu und Edelstahl wirken da etwas "wärmer".

Werbung
Bottler ist offline Bottler · seit
Bottler ist offline Bottler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.12.2014 19:25
Zum Anfang der Seite springen

So, die Gabelholme hab ich heute auch ausgebaut, die Schutzcover der Gabel sind jetzt auch abmontierbar. Zwischen Gabelholm und den Brücken war auch leichter Rostansatz, gleich alles schön sauber gemacht.
Ganz schöner Aufwand würde man nur die Gabelcover wechseln wollen Augen rollen

Wie oft wechselt ihr überhaupt euer Gabelöl?
Werd es wahrscheinlich auch gleich mit wechseln, bietet sich grad an.

Werd den Dicken jetzt doch schwarz glänzend lackieren lassen, mit metallik drin.
Mein "Lacker" macht mir mal ein paar Farbtafeln, damit ich mich leichter entscheiden kann.
Wenn kein Licht drauf fällt soll sie schwarz sein, wenn Licht drauf fällt nen anderen Farbton haben.
Auf den Tankseiten wird das Harley Skull-Logo gebrusht, ansonsten schwarz wie die Nacht großes Grinsen

Gabelverkleidung wird die Edelstahlversion einer vercromten Version weichen müssen.

Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 31.12.2014 15:24
Zum Anfang der Seite springen

Tipps oder Anregungen sind schwierig ohne zu wissen wohin die Reise gehen soll?
Klassisch, Bobber, Chopper... 1001 Möglichkeit und 2000 Meinungen dazu Augenzwinkern
Danach würde ich auch den Lack auswählen...

Laut Service ist das Gabelöl alle 38tkm dran wenn ich mich nicht sehr irre

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

Bottler ist offline Bottler · seit
Bottler ist offline Bottler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.05.2015 11:34
Zum Anfang der Seite springen

Kurzes Update...

Hier könnt ihr lesen was alles bis jetzt gemacht wurde und was noch kommt: KLICK

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
2143
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
9
4383
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Fatboy Evo
von mustii
8
2211
29.03.2025 14:21
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen