Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883C Custom: Blinkerumbau auf LED BJ.2004

XL 883C Custom: Blinkerumbau auf LED BJ.2004

XL 883C Custom: Blinkerumbau auf LED BJ.2004

Avatar (Profilbild) von Frozen
Frozen ist offline Frozen · 237 Posts seit 05.02.2014
fährt: HD Sportster 883 XL Custom
Frozen ist offline Frozen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
237 Posts seit 05.02.2014
Avatar (Profilbild) von Frozen

fährt: HD Sportster 883 XL Custom
Neuer Beitrag 06.03.2015 08:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ja, ich weiß, das ist jetzt geschätzt der 3592.te Blinkerfred aber nachdem ich jetzt so gut wie jeden Threat zum Thema Blinker durchgelesen habe der nicht mit den aktuellen Modellen zu tun hat, bin ich leider genauso schlau wie vorher.
Ich möchte bei meiner Sporty Bj. 04 hinten die Collorados 3 in 1verbauen inkl. seitl.KZH mit Beleuchtung

Ich habe mir bei Louis DIE Widerstände geholt und nun stellt sich die Frage wo schalte ich die Widerstände dazwischen. Der Stecker unterm Sitz hat ja 6 Kabel, die Blinker jeweils 4 und die Widerstände 4. Kann mir einer sagen wo ich was ran packe!?
Hier ist das geilste Wetter und meine Pam steht noch nackt in der Garage... Ich flipp hier bald ab.
Wäre super wenn mir einer helfen könnte auch wenn er es zum 42.ten Mal erklärt.

Danke euch

__________________
Die Meinungsfreiheit besagt, dass jeder seine Meinung offen sagen darf. Das heißt aber nicht dass man das auch immer muss.

Avatar (Profilbild) von buttwipe
buttwipe ist offline buttwipe · 280 Posts seit 04.03.2014
aus Wiener Neustadt
fährt: 2014er Iron 883, 93er Kawa EN500, 56er Puch 125 SVS, 58er Puch VS50L, 59er Puch VS50D
buttwipe ist offline buttwipe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 04.03.2014
Avatar (Profilbild) von buttwipe
aus Wiener Neustadt

fährt: 2014er Iron 883, 93er Kawa EN500, 56er Puch 125 SVS, 58er Puch VS50L, 59er Puch VS50D
Neuer Beitrag 06.03.2015 15:06
Zum Anfang der Seite springen

Wenn am Stecker 6 Kabel sind, dann wird die Belegung folgendermaßen aussehen (unter der Voraussetzung, dass die Blinker eigene Stecker haben, was in der Regel auch der Fall ist):

+ Plus Rücklicht
- Masse Rücklicht
+ Plus Bremslicht
- Masse Bremslicht
+ Plus KZ-Beleuchtung
- Masse KZ-Beleuchtung

In diese Kabel kommen KEINE Widerstände.

Bei den Blinkern sieht es ähnlich aus (bei 2x 4 Anschlüssen):
+ jeweils 1x Plus für jeden Blinker vorne und hinten
- jeweils 1x Masse für jeden Blinker vorne und hinten

In DIESE Leitungen werden die Widerstände zwischengeschaltet. Weiß=Plus, Schwarz=Masse (nur ein Bypass, damit die Kabel wieder gleich lang sind).
Die Einbaurichtung sollte egal sein, weil es sich nur um einen Widerstand handelt, außer der Hersteller gibt da etwas vor (wäre aber sinnfrei).

__________________
Alt genug, um es besser zu wissen...
Jung genug, um es trotzdem zu tun !

fröhlich Meine Kleine Schwarze Zunge raus

mays ist offline mays · 168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
mays ist offline mays
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
Neuer Beitrag 07.03.2015 10:41
Zum Anfang der Seite springen

Hey Frozen,

es gibt ja equalizer die die Frequenz automatisch regeln. Preislich liegen die Dinger zwischen 17 und 90 euro. Was genau die Unterschiede sind zwischen den Geräten sind kann ich dir nicht sagen, aber hier mal ein Link zu einem günstigen equalizer.

http://www.ebay.de/itm/171496605101

Ich bin gespannt auf dein Ergebnis smile

Beste Grüße
Mays

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 07.03.2015 11:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mays
Hey Frozen,

es gibt ja equalizer die die Frequenz automatisch regeln. Preislich liegen die Dinger zwischen 17 und 90 euro. Was genau die Unterschiede sind zwischen den Geräten sind kann ich dir nicht sagen, aber hier mal ein Link zu einem günstigen equalizer.

http://www.ebay.de/itm/171496605101

Ich bin gespannt auf dein Ergebnis smile

Beste Grüße
Mays

und es gibt auch verschiedene Badlands Load Equalizer
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Badlands+Load+Equalizer+

ich brauchte den erst als ich auch vorne LED-Blinker angebaut habe.
die hintere 3 in 1 lief alleine zuerst ohne was extra zu machen

dieser ist zb. bei mir verbaut worden ( glaube ca. 25-30€ etwa )
http://www.namzcustomcycleproducts.com/i...20&%20LE-03.pdf
Attachment 189848

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Nero-Bln am 07.03.2015 11:23.

Avatar (Profilbild) von Frozen
Frozen ist offline Frozen · 237 Posts seit 05.02.2014
fährt: HD Sportster 883 XL Custom
Frozen ist offline Frozen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
237 Posts seit 05.02.2014
Avatar (Profilbild) von Frozen

fährt: HD Sportster 883 XL Custom
Neuer Beitrag 07.03.2015 12:40
Zum Anfang der Seite springen

Hey Männer,sorry für meine späte Antwort. Ich dank euch schonmal für eure Posts. Ich bin grad fleißig am Infos zusammen suchen. Also wenn sonst noch jemandem was einfällt,nur her damit.Komme erst nächste Woche wieder ans Bike und versuch ich eure Posts mal in die Tat umzusetzen. Steht leider nicht bei mir zu Hause.Übers Wochenende werden jetzt mal die angebauten Teile bearbeitet...
Ja Mays, auf das Resultat bin ich auch gespannt. Augenzwinkern

__________________
Die Meinungsfreiheit besagt, dass jeder seine Meinung offen sagen darf. Das heißt aber nicht dass man das auch immer muss.

Avatar (Profilbild) von Yellow Cab
Yellow Cab ist offline Yellow Cab · 110 Posts seit 16.02.2013
aus Rheinmünster
fährt: aftereight / BMW R100/7
Yellow Cab ist offline Yellow Cab
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 16.02.2013
Avatar (Profilbild) von Yellow Cab
aus Rheinmünster

fährt: aftereight / BMW R100/7
Neuer Beitrag 07.03.2015 13:01
Zum Anfang der Seite springen

Könnte das mal jemand auf unserer Sporty Seite einpflanzen.
Finder ich sehr hilfreich.

LED-Blinker, Widerstände, Load Equalizer - Datenbank

__________________
Ab 50 erkennt man die kleinen Buchstaben auf dem Handy nicht mehr so leicht. Vollidioten erkennst du dafür aus weiter Ferne.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Frozen
Frozen ist offline Frozen · 237 Posts seit 05.02.2014
fährt: HD Sportster 883 XL Custom
Frozen ist offline Frozen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
237 Posts seit 05.02.2014
Avatar (Profilbild) von Frozen

fährt: HD Sportster 883 XL Custom
Neuer Beitrag 18.03.2015 08:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Nero-Bln
Zitat von mays
Hey Frozen,

es gibt ja equalizer die die Frequenz automatisch regeln. Preislich liegen die Dinger zwischen 17 und 90 euro. Was genau die Unterschiede sind zwischen den Geräten sind kann ich dir nicht sagen, aber hier mal ein Link zu einem günstigen equalizer.

http://www.ebay.de/itm/171496605101

Ich bin gespannt auf dein Ergebnis smile

Beste Grüße
Mays

und es gibt auch verschiedene Badlands Load Equalizer
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Badlands+Load+Equalizer+

ich brauchte den erst als ich auch vorne LED-Blinker angebaut habe.
die hintere 3 in 1 lief alleine zuerst ohne was extra zu machen

dieser ist zb. bei mir verbaut worden ( glaube ca. 25-30€ etwa )
http://www.namzcustomcycleproducts.com/i...20&%20LE-03.pdf

Hey zusammen, Bin nun doch bei dem Vorschlag von Nero gelandet. Nachdem ich meinem Bruder spontan meinen breiteren Lenker inkl. Lenkerendblinker verschraubt habe, mussten ja neuen Blinker her, also sind nun vorne und hinten LEDs dran und da war mir das mit den Widerständen dann echt zu doof. Somit den Badlands Load Equilizer III geholt.
Ist bereits alles verkabelt und Läuft.
Danke dir Nero! Und dem rest natürlich auch.
Bike wird dann vorgestellt wenns fertig ist... Freude

Ride on

Greetz Der Frozen

__________________
Die Meinungsfreiheit besagt, dass jeder seine Meinung offen sagen darf. Das heißt aber nicht dass man das auch immer muss.

Avatar (Profilbild) von Frozen
Frozen ist offline Frozen · 237 Posts seit 05.02.2014
fährt: HD Sportster 883 XL Custom
Frozen ist offline Frozen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
237 Posts seit 05.02.2014
Avatar (Profilbild) von Frozen

fährt: HD Sportster 883 XL Custom
Neuer Beitrag 19.03.2015 20:21
Zum Anfang der Seite springen

So, jetzt brauche ich nochmal geballtes Fachwissen. Ich habe heute die Front komplett zusammen gebaut und als alles dran war,ergaben sich zwei Probleme...

1. Die Alarmanlage steuert beim entschärfen nicht nur die Blinker sondern auch den Scheinwerfer an und das Heckleuchten. Kennt jemand auf Anhieb den Fehler?!

2. Die Kontrollleuchteneinheit funktioniert, blinker gehen,alles gut. Wenn ich allerdings auf Fernlicht stelle,gehen die Kontrollleuchten von den Blinkern nicht mehr und das des Fernlicht auch nicht . Blinker blinken zwar aber die Kontrollleuchten gehen dann nicht mehr. Und wenn ich währenddessen umschalte auf Abblendlicht ,gehen die Blinkerlämpchen wieder . Das Fernlicht Fernlichtlämpchen hat vorhin aber schonmal funktioniert. Jemand ne Idee dafü?!

Grüße der Frozen ich

__________________
Die Meinungsfreiheit besagt, dass jeder seine Meinung offen sagen darf. Das heißt aber nicht dass man das auch immer muss.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLST/C Heritage: Kontrolleuchten im Dash auf LED umrüsten Evo
von echx.raw
12
1489
22.07.2025 22:45
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2921
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
0
848
17.06.2024 21:34
von Leikmen77
Zum letzten Beitrag gehen