Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Bremsbeläge

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Bremsbeläge

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 13.08.2015 16:27
Zum Anfang der Seite springen

Welche Beläge sind original drin Sinter oder Organische hab irgendwo gelesen das man nicht einfach beliebige einbauen sollte .
Habe ne 2011er

__________________
Trust The Universe

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Defcon am 18.08.2015 14:28.

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2293 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2293 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 13.08.2015 17:45
Zum Anfang der Seite springen

OEM ? Keine Ahnung...
Vor ABS habe ich immer besser gebremst als OEM mit Lukas Sinterbelägen.

Die jetzigen auf der 2009er Ultra werden einfach nicht schmaler.
Trotz der Beschleunigungsorgien und entsprechendem Ankerwerfen mit dem 120R-Motor.
Habe die neuen Lukas seit über 1 Jahr in der Garage liegen.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 13.08.2015 20:47
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Defcon
Habe festgestellt das meine Bremsbeläge vorne nahe der Verschleissgrenze sind nun meine Frage ..

Welche Beläge sind original drin Sinter oder Organische hab irgendwo gelesen das man nicht einfach beliebige einbauen sollte .
Habe ne 2011er

organische

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 14.08.2015 09:29
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir welche mit Sinter geordert werde nächste Woche nach dem Einbau wieder berichten

__________________
Trust The Universe

Karuso ist offline Karuso · 357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Karuso ist offline Karuso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Neuer Beitrag 16.08.2015 11:21
Zum Anfang der Seite springen

bedingt durch Rad und Bremsscheibenumbau vorn, habe ich mir jetzt auf EBC Scheiben auch EBC Double H Beläge ( Sinter- Rennbeläge ohne TÜV ) ( ja, ja ich weiß) reingesteckt. Müssen sich noch anlegen da erst wenige Km gefahren, aber bereits jetzt das gefühldas die Bremse schärfer anbeisst.

Mehr folgt.

Gruß Karuso

roki63 ist offline roki63 · seit
roki63 ist offline roki63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.08.2015 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Welche bremsbelagtypen für dich besser geeignet sind, musst du selbst herausfinden. Hängt stark von deiner Fahrweise ab. Organische sind zwar weicher, fast schon schwammig, leiten aber zum einen nicht so viel bremsenergie in die (für das Gewicht unserer Schätzchen) recht filigrane gabel, und du ueberbremst bei schreckbremsung oder bremsen in Schräglage nicht so schnell.

Dafür hast du mehr Abrieb und längere Bremswege.

V

Werbung
Big-Al ist offline Big-Al · 11032 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11032 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 29.06.2016 11:31
Zum Anfang der Seite springen

wie sieht es denn mit der Belagdicke / Stärke aus ? ich habe noch keine im Zubehör gefunden die die gleiche Stärke wie originale haben.
Habe mir heute auch EBC geholt, 3mm Belag ist echt nixAugen rollen mal sehen wie lange die halten!

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Moos ist offline Moos · 14741 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14741 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 30.06.2016 19:15
Zum Anfang der Seite springen

3 mm geschockt
Da denkt man doch eigentlich so langsam ans Wechseln. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 01.07.2016 09:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin durch den verkauf meiner RK nicht dazu gekommen bzw der Händler sagte müssen nicht neu . Hab also komplett für vorne und hinten die Beläge über wer will kann diese günstig haben PN an mich

EAN   5050953104763  für viele Modelle  passend
Attachment 234905

__________________
Trust The Universe

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Defcon am 01.07.2016 09:38.

Big-Al ist offline Big-Al · 11032 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11032 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 01.07.2016 10:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
3 mm geschockt
Da denkt man doch eigentlich so langsam ans Wechseln. großes Grinsen

Ja, genauAugenzwinkern ich wechsel die ja geradefröhlichfröhlich und nehm mal einen Satz mit für Unterwegsgroßes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Brooze ist offline Brooze · seit
Brooze ist offline Brooze
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.07.2016 11:03
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Defcon
Ich bin durch den verkauf meiner RK nicht dazu gekommen bzw der Händler sagte müssen nicht neu . Hab also komplett für vorne und hinten die Beläge über wer will kann diese günstig haben PN an mich

EAN   5050953104763  für viele Modelle  passend

Wie Verkauf. Haste den Ofen schon wieder weg? 
Warste doch so von überzeugt vongeschockt

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 01.07.2016 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Du es geht um die Road King  Bremsbeläge  nicht um die Road Glide die hab ich natürlich noch großes Grinsen

__________________
Trust The Universe

Brooze ist offline Brooze · seit
Brooze ist offline Brooze
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.07.2016 16:31
Zum Anfang der Seite springen

puh - hab schon gedacht du holst dir jetzt nen Baggerfröhlich

cb750 ist offline cb750 · 9799 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9799 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 08.04.2019 11:22
Zum Anfang der Seite springen

Eine Frage an die Fachleute,

ich fahre eine Road King 2015 mit den Brembo Bremsen. Meines wissens haben sich seit der ABS Einführung in 2008 die Beläge nicht verändert.
Ich habe jetzt beim Openhouse Bremsbeläge für hinten gekauft (-15%) Die Klötze sind für vorne (41854-0cool und hinten 41852-08B) unterschiedlich.
Laut Katalog sehen die vorderen Beläge anders aus, als bei mir die original eingebauten. (siehe zweites Bild)
Ich habe bei meinen anderen RK´s 2008 und 2011 immer die Beläge auf Bild 2 auch vorne eingesetzt. Wer kann hier weiterhelfen, bevor ich wieder zum Dealer fahre.
Gruß K-H

Bild 1: vorne 41854-08

Bild 2: hinten 41852-08B
 
Attachment 308802
Attachment 308803

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

cb750 ist offline cb750 · 9799 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9799 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 08.04.2019 14:06
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke, dass im Netz von Harley Rostock und Harley Hamburg die falschen Bilder angezeigt werden. Dieses hatte mich total verwirrt.  Bei Thunderbike werden einige Bilder der Beläge mit
Zuordnung zum Typ angezeigt. Somit sind vermutlich die Beläge mit Bild 2 gemeint. Bei den hinteren Belägen sind Schablonen und anti quietsch Paste dabei, dewegen vemutlich
die andere Bestellnummer bei den original Ersatzteilen. Ich lasse mir das aber noch einmal vom Dealer bestätigen.
 

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Bj. 2011 Bremsbeläge hinten wechseln?
von Saarchaos
8
11380
10.04.2022 22:20
von Kay_Doubleyou
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Biete Teile: EBC Bremsbeläge Goldstuff Sinter
von matt
0
253
01.08.2021 13:16
von matt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
476
13.02.2021 11:50
von matt
Zum letzten Beitrag gehen