Hallo Kollegen,
ich möchte im Winter meinen Motor neu lackieren, da der Vorbesitzer ihn ziemlich lieblos übergeduscht hat. Zudem sind die Fußdichtungen am Ende. Des Weiteren schwitzt die Ölpumpe ebenfalls. Verbaut ist hier ein Modell von S&S.
Der Motor ist schon raus und geht diese oder nächste Woche zum Trockeneisstrahlen. Ich habe nun zwei Fragen und hoffe auf eine kleine Hilfestellung:
1. Was ist beim Ausbau der Pumpe zu beachten bzw. wie geht man hier am sinnvollsten vor? Einfach mal für Dummies erklären wäre super. Vom Ausbau bis zu einer eventuellen Zentrierung und entlüften ... WÄRE Prima.
2. Im Moment sind die Rockerboxen bereits demontiert. Gibt es Einwände diese für den Trockeneisstrahlvorgang demontiert zu lassen? Die Ventile sind ja geschlossen. Somit sollte ja kein Schmutz in den Zylinder eindringen können, oder? Zudem muss der Zylinder ja wegen der defekten Fußdichtung im Nachhinein sowieso ab.
Über zahlreiche Ratschläge würde ich mich freuen.
Grüße aus Oberfranken !