Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB Street Bob: Fenderstrutz weiten

FXDB Street Bob: Fenderstrutz weiten

FXDB Street Bob: Fenderstrutz weiten

Avatar (Profilbild) von DaGauna
DaGauna ist offline DaGauna · 729 Posts seit 24.07.2012
fährt: Harley what else
DaGauna ist offline DaGauna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
729 Posts seit 24.07.2012
Avatar (Profilbild) von DaGauna

fährt: Harley what else
Neuer Beitrag 28.03.2016 13:47
Zum Anfang der Seite springen

Hab heute einen 200er mit 17x5,5 felge auf meiner street bob montiert. Jetzt ist ein zu wenig platz zwischen den struts dass ich den fender montiere..... Hab im nachbarforum gelesen dass man diese mit einem waagenheber ein wenig dehnen kann?Lasse jetzt über nacht den waagenheber ein wenig spannen...
Aber sind die strutz nicht aus alu gußeisen?
D.h Brechen die nicht wenn man die zuweit aufspannt?
Hab da ein bisschen bedenken...
Vorallem aluguß geht ja immer zurück in die ausgangsposition und lässt sich nicht dehen?
Oder lieg ich da falsch?
Danke für eure hilfe....

__________________
....bleibt geschmeidig

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24073 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24073 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 28.03.2016 14:15
Zum Anfang der Seite springen

Halt mal ein Magnet dran, Alu ist nicht magnetisch, Stahl schon. Meine sind bleischwer und aus Stahl.

Den Wagenheber über Nacht dranlassen bringt nichts, wenn, dann auf das erforderliche Maß aufweiten (Überdehnen) und fertig.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von DaGauna
DaGauna ist offline DaGauna · 729 Posts seit 24.07.2012
fährt: Harley what else
DaGauna ist offline DaGauna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
729 Posts seit 24.07.2012
Avatar (Profilbild) von DaGauna

fährt: Harley what else
Neuer Beitrag 28.03.2016 14:56
Zum Anfang der Seite springen

Also kann ich den waagenheber durchaus weiter aufdrehen ohne dass diese reissen? Oder auf was soll ich achten bzw. wie könnte ich mir sonst platz versxhaffen....jedenfalls vielen dank schonmal

__________________
....bleibt geschmeidig

Shadow ist offline Shadow · 2607 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2607 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 28.03.2016 15:18
Zum Anfang der Seite springen

du mußt mit dem Wagenheber die Strutz etwas weiter spreizen/dehnen als wie das errechnete Maß, denn wenn du den Wagenheber rausnimmst biegen sich die Strutz wieder etwas zurück!

Ab wann die Strutz brechen, ...................?
Kommt auf das Material an, & auch da gibt es extreme Unterschiede.geschockt

Deswegen, ............... langsam und mit Gefühl spreizen Augenzwinkern

Müslimen ist offline Müslimen · 5387 Posts seit 29.10.2012
fährt: keins
Müslimen ist offline Müslimen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5387 Posts seit 29.10.2012
fährt: keins
Neuer Beitrag 28.03.2016 15:37
Zum Anfang der Seite springen

Wir hatten es vor geraumer Zeit auch an einer Street Bob ausgeübt wegen Umbau auf 200er!
Dabei benutzten wir Gewindestangen mit Büchse,spannten diese bis Struts die gewisse Breite hattencool
Struts sind aus Stahlgroßes Grinsen

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 28.03.2016 15:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
du mußt mit dem Wagenheber die Strutz etwas weiter spreizen/dehnen als wie das errechnete Maß, denn wenn du den Wagenheber rausnimmst biegen sich die Strutz wieder etwas zurück!

Ab wann die Strutz brechen, ...................?
Kommt auf das Material an, & auch da gibt es extreme Unterschiede.geschockt

Deswegen, ............... langsam und mit Gefühl spreizen Augenzwinkern

Langsam und mit Gefühl spreizengroßes GrinsenSagte der Gynäkologe.

Werbung
Zpat ist offline Zpat · 351 Posts seit 06.02.2014
aus Linz
fährt: Slim S, 1976er Suzuki GT250, 2023 Suzuki SV650 classic, 1998 suzuki Bandit 600
Zpat ist offline Zpat
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
351 Posts seit 06.02.2014 aus Linz

fährt: Slim S, 1976er Suzuki GT250, 2023 Suzuki SV650 classic, 1998 suzuki Bandit 600
Neuer Beitrag 28.03.2016 15:48
Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsengroßes Grinsengroßes Grinsen

...Stahl verträgt einiges, eher drauf achten, dass die struts warm sind, um zu verhindern,
dass sich Risse im Lack einschleichen

Avatar (Profilbild) von DaGauna
DaGauna ist offline DaGauna · 729 Posts seit 24.07.2012
fährt: Harley what else
DaGauna ist offline DaGauna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
729 Posts seit 24.07.2012
Avatar (Profilbild) von DaGauna

fährt: Harley what else
Neuer Beitrag 28.03.2016 18:53
Zum Anfang der Seite springen

Alles klar, danke....der shice ist jetzt nur, dass mit waagenheber sich der recht strut immer viel mehr weitet als der linke??? Auch wenn ich den waagenheber umdrehe. Ich sags euch wenn man keine richtige Werkstatt hat und nicht das ganze werkzeug immer griffbereit ist dass schrauben jedes jahr ein krampf. Dort reißt was, da klappt was nicht....verstehe schön langsam die utopischen preise der freundlichen

__________________
....bleibt geschmeidig

Tomyx ist offline Tomyx · 54 Posts seit 17.03.2012
fährt: Street Bob
Tomyx ist offline Tomyx
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 17.03.2012
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 28.03.2016 20:59
Zum Anfang der Seite springen

Wagenheber hat bei mir nicht funktioniert. Hab sogar einen dabei gekillt.
Ein langes Rohr, evtl. sogar ein Vierkant, und dann mal richtig gezogen. Das geht gut...

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 28.03.2016 21:17
Zum Anfang der Seite springen

Hey Folks

mir ist ja wurscht, was ihr mit euren Bikes so macht - aber nur mal so zur Verdeutlichung: Fender-Struts ist das Harley-Sprech für den angeschweißten Heckrahmen des Dyna-Rahmens - ob da Wagenheber und lange Rohre wirklich das sind, womit Leute, die das noch nie gemacht haben, am Rahmen rumbiegen sollten...? Würde ich nicht machen....

Na ja egal - eure Bikes

Greez
Moony
 

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Avatar (Profilbild) von DaGauna
DaGauna ist offline DaGauna · 729 Posts seit 24.07.2012
fährt: Harley what else
DaGauna ist offline DaGauna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
729 Posts seit 24.07.2012
Avatar (Profilbild) von DaGauna

fährt: Harley what else
Neuer Beitrag 28.03.2016 22:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tomyx
Wagenheber hat bei mir nicht funktioniert. Hab sogar einen dabei gekillt.
Ein langes Rohr, evtl. sogar ein Vierkant, und dann mal richtig gezogen. Das geht gut...

Wie hast du das dann wieder hinbekommen?
Einfach wieder anschweisen lassen, oder abgeflext und kein sozius mehr?

__________________
....bleibt geschmeidig

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24073 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24073 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 29.03.2016 01:27
Zum Anfang der Seite springen

Ich verstehe den Satz so.... Wagenheber dabei gekillt.....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.03.2016 08:01
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

da der rechte + linke Rahmenausleger (!) niemals 100%ig identsich gefertigt und verschweisst sind, wird sich mit einem zwischengespannten Werkzeug zum Aufweiten auch nur in den seltensten Fällen eine gleichmässige Verformung/Aufweitung einstellen können. Zudem grundsätzlich auch nur dann, wenn der elastische Bereich des jeweiligen Materials überschritten wurde.
Zudem beherzigen Metall affine Schrauber eine der bekanntesten Ansagen in der Ausbildung diverser Metallberufe: 'Kaltschmiede und Pf...en hat der Teufel geschaffen'.

Also, für solche merkwürdigen Projekte an jemanden wenden, der das Warmrichten (Wärmekeil) beherrscht, dann flutscht das wie von selbst. Hinterher sauben nachlackieren und fertig ist.

Zu FXR (EVO) Zeiten war Speed Point in Iserlohn die angesagte Adresse, um in diesem Rahmentyp einen 90er Jahre Breitreifen (180/190er) unterbringen zu können.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von DaGauna
DaGauna ist offline DaGauna · 729 Posts seit 24.07.2012
fährt: Harley what else
DaGauna ist offline DaGauna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
729 Posts seit 24.07.2012
Avatar (Profilbild) von DaGauna

fährt: Harley what else
Neuer Beitrag 29.03.2016 20:37
Zum Anfang der Seite springen

Leute, wenn ich gewußt hätte was für ein aufwand das ist.... Leider hab ich keine hebenühne oder so somit ist das ein mörder gefummel. Habe jedenfalls einen wide glide fender. Jetzt ist es so dass ich den fender auch nicht drauf bekomme, da wenn ich den fender in die richtige position bringen möchte und den fender weit genug zurückschiebe die hinteren struts auf den fender drücken...
Anbei mal ein foto:




Irgendwer eine idee wie ich das hinbekomme, oder muss ich doch nen 180 draufziehen lassen?
Ich verzweifle schon....

__________________
....bleibt geschmeidig

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.03.2016 08:01
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

unterschiedliche Baujahre haben unterschiedliche Maße der Rahmenausleger- und Fenderweite. Vielleicht liegt es daran?

Gruß, silent