Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLST/SE Standard: Tacho und Tageskilometerzähler

FLST/SE Standard: Tacho und Tageskilometerzähler

FLST/SE Standard: Tacho und Tageskilometerzähler

dannydevil ist offline dannydevil · 4 Posts seit 26.04.2011
fährt: FLSTN
dannydevil ist offline dannydevil
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 26.04.2011
fährt: FLSTN
Neuer Beitrag 03.04.2016 12:49
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich hab da mal eine Frage !
An der FLSTN zeigt der Tacho die richtige Geschwindigkeit an!
Jedoch läuft das KM-Zählwerk anders ! Beispiel statt 100 km nur 10 km !

Ist das Zählwerk defekt oder gibt es dazu eine andere Erklärung ?!

Wollte aber der Sache mal auf den Grund gehen !

Gruß Danny

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 03.04.2016 15:16
Zum Anfang der Seite springen

bj ??? digitaltacho ??? 

dannydevil ist offline dannydevil · 4 Posts seit 26.04.2011
fährt: FLSTN
dannydevil ist offline dannydevil
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 26.04.2011
fährt: FLSTN
Neuer Beitrag 04.04.2016 08:24
Zum Anfang der Seite springen

Nein, nichts neumodisches ;-) mechanisch
Bj 94 , FLSTN

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 04.04.2016 20:53
Zum Anfang der Seite springen

tja - dann ist da wohl auch ein mechanischer defekt

die zahlenrädchen haben so einen stift - der über ein weiteres mitnehmerzahnrad die 1er auf die 10er auf die 100er .. stellen überträgt

wenn zwischen gesamt km und tages km das erste mitnehmerzahnrad defekt oder verschmutzt sein sollte - überträgt das zweite mitnehmerzahnrad eben nur die 10er km - also statt 100 eben nur 10


leider sind die tachos - alt oder neu - gut verschlossen da wasserdicht - gehäuse verbördeld

in einem ähnlichen thread - tacho defekt - gabs neulich einen tipp zu einer oltimer tachoreperatur firma - falls es dich seehr stöhrt mit den tages km - rep wird nicht ganz billig sein

dannydevil ist offline dannydevil · 4 Posts seit 26.04.2011
fährt: FLSTN
dannydevil ist offline dannydevil
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 26.04.2011
fährt: FLSTN
Neuer Beitrag 05.04.2016 06:31
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Erklärung!

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3497 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3497 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 05.04.2016 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von NT-Tom
..... leider sind die tachos - alt oder neu - gut verschlossen da wasserdicht - gehäuse verbördeld ..... rep wird nicht ganz billig sein ......

"nicht ganz billig" ist relativ im Verhältnis zum gewünschten/möglichen Ergebnis.
Googel einfach mal nach einer entsprechenden mech. Tacho-/Oldtimerwerkstatt in Deiner Nähe, da bekommt man normal auch einen Kostenvoranschlag.
Die machen den nur auf wenn Sie den auch wieder richtig dicht mit neuem/passendem Chrom- oder Schwarzring zu machen/bördeln können.
Ich hab letztens für so was ähnliches knapp 85,00 Tacken bezahlt, und das war für mich billig für eine Tachorep. an einem aus 1963.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
2524
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Alle Softail: Lambdasonde und Tacho merkwürdiger Fehler TC103
von powder157
2
4009
11.09.2024 07:44
von powder157
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
13
21736
07.03.2023 23:25
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen