Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883C Custom: Empfehlung Komplettset breite Gabel

XL 883C Custom: Empfehlung Komplettset breite Gabel

nächste »

XL 883C Custom: Empfehlung Komplettset breite Gabel

Element94 ist offline Element94 · 186 Posts seit 29.01.2016
fährt: Sportster 883 Custom Hoch/Schmal/Schmutzig
Element94 ist offline Element94
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 29.01.2016
fährt: Sportster 883 Custom Hoch/Schmal/Schmutzig
Neuer Beitrag 13.04.2016 08:10
Zum Anfang der Seite springen

Servus!

Würde gern auf eine breitere Gabelbrücke mit 5° Rake umbauen.
Das 21" Vorderrad soll erhalten bleiben.
Ich möchte nach Möglichkeit ein Komplettset bei dem alles an Distanzstücken usw. dabei ist.
Im Moment tendiere ich zu RST, da scheint alles zu passen.
Vielleicht habt Ihr ja noch ein paar Vorschläge.

__________________
Gruß

Stefan

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Element94 am 13.04.2016 08:29.

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.04.2016 09:04
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Müller Brücke BobStyle. Vorzugsweise in der MidGlide Variante, weil dadurch das Gesamterscheinungsbild deutlich harmonischer bleibt, als mit einer WideGlide Brücke. Wahlweise in poliert, sowie in schwarz matt oder schwarz glänzend erhältlich.
Und wenn es unbedingt die WideGlide Breite von 250mm werden soll, dann bitte unbedingt die Müller BobStyle Brücke verwenden, weil hier (wiederum) das Ganze durch die 40mm starken Brücken nicht so spiddelig wirkt, wie bei vielen Wettbewerbern.

Mag sein, dass die Produkte von Müller ein ganz klein wenig kostenintensiver sind, lohnt sich aber allemal.

Ein 5° Rake nimmt der Sportster viel von ihrer Agilität und Wendigkeit; aber wenn nur die Optik und nichts als die Optik zählt...

Alternativ kann parallel mal beim Händler, bei HD Gebrauchtteileanbietern und/oder im eBay nach den serienmässigen, breiten Brücken der Sportster (Super) Low geschaut werden, vielleicht sind Serienteile manchmal doch die bessere Wahl (z.B. schnelle Ersatzteilversorgung).

Gruß, silent

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von silent grey am 13.04.2016 09:10.

Element94 ist offline Element94 · 186 Posts seit 29.01.2016
fährt: Sportster 883 Custom Hoch/Schmal/Schmutzig
Element94 ist offline Element94
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 29.01.2016
fährt: Sportster 883 Custom Hoch/Schmal/Schmutzig
Neuer Beitrag 13.04.2016 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Infos.
Die Agiltät habe ich schon durch nen Ape auf den 12cm Custom Risern beschnitten, es geht mir nur noch um die Optik.
Die Breite wird ja immer von Mitte zu Mitte der Löcher für die Standrohre gemessen?

__________________
Gruß

Stefan

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.04.2016 11:04
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

oui

Gruß, silent

Element94 ist offline Element94 · 186 Posts seit 29.01.2016
fährt: Sportster 883 Custom Hoch/Schmal/Schmutzig
Element94 ist offline Element94
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 29.01.2016
fährt: Sportster 883 Custom Hoch/Schmal/Schmutzig
Neuer Beitrag 13.04.2016 11:10
Zum Anfang der Seite springen

Oui?
So schlimm?
Oder mit 5° unfahrbar?
Attachment 226544

__________________
Gruß

Stefan

Avatar (Profilbild) von Dynamite
Dynamite ist offline Dynamite · 295 Posts seit 23.07.2008
aus Bergisch Gladbach
fährt: 2014 Fourty Eight; 2015 Ducati Scrambler; 2016 Slim S olive gold
Dynamite ist offline Dynamite
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
295 Posts seit 23.07.2008
Avatar (Profilbild) von Dynamite
aus Bergisch Gladbach

fährt: 2014 Fourty Eight; 2015 Ducati Scrambler; 2016 Slim S olive gold
Neuer Beitrag 13.04.2016 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Wenns "nur noch" um die Optik gehen soll, würde ich vielleicht mit nem vernünftigen Lenker anfangen- nicht, dass es nachher so aussieht:
Attachment 226548

__________________
Gemüse schmeckt dann am besten, wenn es kurz vor dem Servieren durch Fleisch ersetzt wird!

Werbung
rockerle69 ist offline rockerle69 · 6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 13.04.2016 12:03
Zum Anfang der Seite springen

Hab mal bei nem Kollegen den RST Satz mit 5° bei ner 883 Custom mit Ape verbaut.
Alles passte, alles dabei.
Klar ein Rake bringt immer ne Qualitätseinbusse mit sich.
Kann man mit nem Lenkungsdämpfer gut kompensieren.
Ich habe die RST 6° Brücke mit dem 19er VR und hohen Risern (starre Befestigung) mit Fatboy-Lenker und Lenkungsdämpfer.
Das Handling von der originalen Gabel ohne Rake mit Fatboylenker hat sie zwar nicht mehr, aber für paar Slowrace-Pokale hat es immer noch gereicht.großes Grinsen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.04.2016 12:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Element94
Oui?
So schlimm?
Oder mit 5° unfahrbar?

Hi,

oui = ja (standrohrabstand Mitte zu Mitte).

Nicht zu verwechseln mit uiuiuiuiuiuiui großes Grinsen .

Alles Paletti für die Langsamfahrfraktion Freude

Gruß, silent
 

Element94 ist offline Element94 · 186 Posts seit 29.01.2016
fährt: Sportster 883 Custom Hoch/Schmal/Schmutzig
Element94 ist offline Element94
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 29.01.2016
fährt: Sportster 883 Custom Hoch/Schmal/Schmutzig
Neuer Beitrag 13.04.2016 12:25
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Dynamite
Wenns "nur noch" um die Optik gehen soll, würde ich vielleicht mit nem vernünftigen Lenker anfangen- nicht, dass es nachher so aussieht:

Woher hast du die Bilder von meinem Traumfahrzeug?
Zitat von rockerle69
Hab mal bei nem Kollegen den RST Satz mit 5° bei ner 883 Custom mit Ape verbaut.
Alles passte, alles dabei.
Klar ein Rake bringt immer ne Qualitätseinbusse mit sich.
Kann man mit nem Lenkungsdämpfer gut kompensieren.
Ich habe die RST 6° Brücke mit dem 19er VR und hohen Risern (starre Befestigung) mit Fatboy-Lenker und Lenkungsdämpfer.
Das Handling von der originalen Gabel ohne Rake mit Fatboylenker hat sie zwar nicht mehr, aber für paar Slowrace-Pokale hat es immer noch gereicht.großes Grinsen

Danke für die Info!
Zitat von silent grey
Hi,

oui = ja (standrohrabstand Mitte zu Mitte).

Nicht zu verwechseln mit uiuiuiuiuiuiui großes Grinsen .

Alles Paletti für die Langsamfahrfraktion Freude

Gruß, silent

Danke!
In der jetztigen Sitzposition wirke ich sowieso schon als Bremsfallschirm und das Schnellfahren macht so keinen Spaß.Augenzwinkern
Hab ja noch Plastik aus Japan in der Garage wenn es mal schneller sein soll

 

__________________
Gruß

Stefan

Zanshin ist offline Zanshin · 1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 13.04.2016 12:28
Zum Anfang der Seite springen

JOS Gabelbrücken mit rake laufen auch und passen. Sind mit um die 500euro bedeutend billiger als Müller 

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.04.2016 17:45
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

...aber schön ist was anderes Augen rollen . Und eine satte Materialdicke sucht man bei den Sportster Brücken auch vergebens...

Gruß, silent

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 13.04.2016 19:38
Zum Anfang der Seite springen

Da die Hersteller RST und JSP schon mal Pleite gegangen und nach geraumer Zeit wieder "aufgelebt" sind,
habe ich auf die Marken verzichtet, da die Ersatzteilversorgung und Garantieleistungen nicht gewährleistet
waren.
Top-Teile bekommst du natürlich von Öhlins, die jedoch  auch sauteuer sind.

Ich habe mir eine  USD-Gabel von Ceriani geholt. Gibt es z.B. über Zodiac. Sehr gute Qualität, diverse
Ausführungen, geiles Fahrverhalten und preislich erschwinglich.
Attachment 226630

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 13.04.2016 20:28
Zum Anfang der Seite springen

Müller Brücke BobStyle in der MidGlide Variante ,  0° Rake     http://www.m-motorcycle.de/de/Gabelbruec...ddd86923282a1b6
" Natürlich auch mit der stufenlosen Federeinstellung bis 20mm und Servicefenster zum schnellen Verlegen der Elektronik"  ( die Federeinstellungsfünktion gibt es von anderen Firmen glaube für um die 120-150€ extra zu kaufen )
MidGlide Variante ist die Gabel Breite etwa wie 48 und neue Custom ca. 220mm
Attachment 226636
Attachment 226637
Attachment 226640
Attachment 226641

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Nero-Bln am 13.04.2016 20:39.

Avatar (Profilbild) von alex-hd
alex-hd ist offline alex-hd · 825 Posts seit 07.10.2007
aus Langenberg
fährt: XL1200N; Heritage Softail
alex-hd ist offline alex-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
825 Posts seit 07.10.2007
Avatar (Profilbild) von alex-hd
aus Langenberg

fährt: XL1200N; Heritage Softail
Neuer Beitrag 13.04.2016 20:41
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe auch eine von Müller gekauft. Alles passt, alles ist dabei und es sieht qualitativ sehr gut aus! 

__________________
Gruß Alex cool

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2317 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2317 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 13.04.2016 20:56
Zum Anfang der Seite springen

Ceriani an Sportster, war da nicht was mit Pendeln und so. War glaub ich auch mit Rake. Muß hier irgendwo ein Thread dazu geben.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Breite Lenker sind out! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von George
372
508207
26.06.2025 23:00
von Opa-Yogi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTS Heritage Springer: Zustand Springer Gabel - Expertenrat gefragt TC88 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Dude
15
6215
23.05.2025 07:29
von Hörbi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Gabel Simmering wechseln TC96 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Bavarian33
18
14042
19.01.2025 16:26
von Greywolf
Zum letzten Beitrag gehen