Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FXSB/SE Breakout: Temperatur

nächste »

FXSB/SE Breakout: Temperatur

Rocco ist offline Rocco · 82 Posts seit 01.06.2014
fährt: Breakout 2014
Rocco ist offline Rocco
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 01.06.2014
fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 22.04.2016 10:39
Zum Anfang der Seite springen

Moin!

Ich habe ja bereits geschrieben, daß meine BO 2014 stock bei Stop and Go irgendwie an Leistung verliert wenn sie heiss wird. Habe beim Händler dann vorsichtshalber die automatische Zylinderabschaltung aktivieren lassen (ist ab Werk ausgeschaltet)...

Bin gestern durch München gefahren, Stadtverkehr halt. Nach einer Weile hatte ich dann stark verzögerte Gasannahme und sehr schwache Beschleunigung, gut, war mir ja nicht umbekannt. Irgendwann dann, im Stand bei laufendem Motor hat der hintere Zylinder ausgesetzt (sehr dezent, kaum spürbar). Beim Anfahren wird der dann wieder zugeschaltet...

Sooo heiss war es ja gestern auch nicht, denke so um die 20 Grad. Jedoch schon nach ca. 10min war es dann soweit. Habe das gute Fuchsöl drin und Kundendienst erst vorgestern gemacht. Hätte ich die Zylinderabschaltautomatik nicht nachträglich aktivieren lassen, will ich gar nicht wissen was die Kiste hätte alles ertragen müssen nach 40min. Stadtverkehr. Ganz geschweige von Hochsommertemperaturen...

Die Fahrt hat sich aber gelohnt! Es gab einen neuen Sitz cool

Nur die Heimfahrt dann nach Stuttgart, nachdem der schöne Sonnenuntergang sich hinter dem Horizont versteckt hat, war gar nicht lustig. Mann habe ich mir die Eier abgefroren fröhlich


IMG_6536b by -Rocco-, auf Flickr



IMG_6539b by -Rocco-, auf Flickr


Gruß

Rocco

 

Avatar (Profilbild) von weitgleiter
weitgleiter ist offline weitgleiter · 791 Posts seit 02.06.2014
fährt: ex FXDWG`14, ex FXDWG`15, ex FLHRC`16, ex FLHRC`17, ex FLSL`18, new FLDE
weitgleiter ist offline weitgleiter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
791 Posts seit 02.06.2014
Avatar (Profilbild) von weitgleiter

fährt: ex FXDWG`14, ex FXDWG`15, ex FLHRC`16, ex FLHRC`17, ex FLSL`18, new FLDE
Neuer Beitrag 22.04.2016 11:18
Zum Anfang der Seite springen

Nur mal so am Rande, was war die Intruder 1400 doch für ein feines Gerät Freude

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"

Rocco ist offline Rocco · 82 Posts seit 01.06.2014
fährt: Breakout 2014
Rocco ist offline Rocco
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 01.06.2014
fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 22.04.2016 11:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
Nur mal so am Rande, was war die Intruder 1400 doch für ein feines Gerät Freude

Yes! Bin selbst 7 Jahre 1400er gefahren.

SB2011 ist offline SB2011 · 1641 Posts seit 20.03.2011
aus Lampang /THAILAND
fährt: Heritage Softail 114 Silver Flux / Black Fuse
SB2011 ist offline SB2011
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1641 Posts seit 20.03.2011 aus Lampang /THAILAND

fährt: Heritage Softail 114 Silver Flux / Black Fuse
Homepage von SB2011
Neuer Beitrag 22.04.2016 11:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

fahre zwar keine Bo sondern eine SB. Habe mir um die die Oeltemp. zu senken einen Oelkuehler anbauen lassen. Bei aussentemp. zw. 35* - 40* eine Anzeige von 110* - 120*,bei stop and go noch etwas hoeher.
Habe den Dakota Digital Tacho und kann damit einige Features ablesen. Dakota Digital sagt das der hintere Zylinder bei 135* abschaltet,hatte ich bis jetzt noch nicht. Fahre schon 5 Jahre unter diesen klimatischen Bedingungen. [SYN 3 Oel]

Wie lange hast du den Motor im Stand [stop & go] laufen gelassen?

Sawadee

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.

Rocco ist offline Rocco · 82 Posts seit 01.06.2014
fährt: Breakout 2014
Rocco ist offline Rocco
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 01.06.2014
fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 22.04.2016 11:52
Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt, nach gefühlt 10-15min durch die Stadt unterwegs, also nicht nur gestanden. Aber Zylinderabschaltung hatte ich letzten Sommer noch nie und oft in Stuttgarts Feierabendverkehr gestanden.

Das mit dem Öhlkühler ist eine Idee. Wobei wenn man bedenkt, daß die Kisten auch ohne Ölkühler oder Abschaltung ewig laufen. Meine damalige Softail Custom mit 96er Motor hatte sowas nicht und hat im Hochsommer problemlos die Staus überstanden, nix mit Leistungsverlust. Hat halt etwas geklingelt wenn richtig heiss war. Bei BO greift da irgendwas stufenlos ein und regelt die Leistung. Nach etwas Fahrtwind ist dann die volle Leistung da.

Rocco ist offline Rocco · 82 Posts seit 01.06.2014
fährt: Breakout 2014
Rocco ist offline Rocco
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 01.06.2014
fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 22.04.2016 12:26
Zum Anfang der Seite springen

Hier nach paar Minuten im Stand (mit laufendem Motor Augenzwinkern):
Attachment 227617
Attachment 227618
Attachment 227619

Werbung
Avatar (Profilbild) von ClisClis
ClisClis ist offline ClisClis · 404 Posts seit 28.02.2015
aus Pieterlen
fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
ClisClis ist offline ClisClis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von ClisClis
aus Pieterlen

fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
Homepage von ClisClis
Neuer Beitrag 22.04.2016 15:28
Zum Anfang der Seite springen

Die neueren Harleys laufen halt von Haus aus sehr mager. Das wirkt sich auch auf die Temparatur aus. Etwas fetter dürfte die auch kühler laufen.
 

Roger Dodger ist offline Roger Dodger · 3011 Posts seit 01.04.2015
aus Mörlenbach
fährt: Breakout (FXSB), E-Glide (FLT)
Roger Dodger ist offline Roger Dodger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3011 Posts seit 01.04.2015 aus Mörlenbach

fährt: Breakout (FXSB), E-Glide (FLT)
Neuer Beitrag 22.04.2016 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Einen hitzebedingten Leistungsverlust hab ich bislang noch nicht bemerkt. Aber im Sommer, an heißen Tagen, ist die Wärmestrahlung vom Motor schon enorm... da wird jeder Ampelstop schnell zur Qual. 

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern

marco55de ist offline marco55de · 201 Posts seit 25.10.2013
aus Pfungstadt
fährt: Breakout 2014. BMW GS 1200 TB
marco55de ist offline marco55de
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 25.10.2013 aus Pfungstadt

fährt: Breakout 2014. BMW GS 1200 TB
Neuer Beitrag 22.04.2016 16:22
Zum Anfang der Seite springen

Und bei über 30 Grad bleibt bei mir die Kiste stehen da es dann einfach zu heiß wird.

__________________
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi. großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von ClisClis
ClisClis ist offline ClisClis · 404 Posts seit 28.02.2015
aus Pieterlen
fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
ClisClis ist offline ClisClis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von ClisClis
aus Pieterlen

fährt: Breakout 2015 & Electra Glide Ultra Limited 2016
Homepage von ClisClis
Neuer Beitrag 22.04.2016 17:44
Zum Anfang der Seite springen

Naja, als ich letzen Sommer/Herbst mit der Breakout nach Spanien gefahren bin, hatte ich schon massve Leistungseinbrüche nach Stau in Dörfern.
Nach etwas Fahrtwind hat sich das dann wieder normalisiert.
Ist halt luftgekühlt. Und wenn da wenig Luft ist..

true black ist online true black · 1651 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
true black ist online true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
Neuer Beitrag 22.04.2016 18:24
Zum Anfang der Seite springen

Hatte bei meiner TC 88 Einspritzer noch nie ein Hitzeproblem. Auch nicht im letzten Sommer. Sind die neuen Motoren tatsächlich so anfällig? Hoffe das mir mein Bike noch lange erhalten bleibt.

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 22.04.2016 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo , 
habe den TC 88 mit Vergaser. Temperaturen bis jetzt aber garkeine Probleme. 
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

Rocco ist offline Rocco · 82 Posts seit 01.06.2014
fährt: Breakout 2014
Rocco ist offline Rocco
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 01.06.2014
fährt: Breakout 2014
Neuer Beitrag 22.04.2016 22:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ClisClis
Naja, als ich letzen Sommer/Herbst mit der Breakout nach Spanien gefahren bin, hatte ich schon massve Leistungseinbrüche nach Stau in Dörfern.
Nach etwas Fahrtwind hat sich das dann wieder normalisiert.
Ist halt luftgekühlt. Und wenn da wenig Luft ist..

Danke für die Bestätigung. Dachte schon habe ein Unikat Augenzwinkern

Ob die Motoren anfälliger geworden sind oder Harley einfach elektronisch Schäden vorbeugt? Kein Plan. Ist schon mal nicht verkehrt, wenn die Steuerung bei Bedarf automatisch eingreift. Deshalb epfehle ich die Zylinderabschaltug (EITMS) beim Freundlichen zu aktivieren. Was man hat, das hat man. 

true black ist online true black · 1651 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
true black ist online true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
Neuer Beitrag 22.04.2016 22:42
Zum Anfang der Seite springen

Habe bis jetzt 53000 km. Keine Anzeichen von Schwäche zu erkennen.

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

tcj ist offline tcj · 2651 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2651 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 23.04.2016 07:34
Zum Anfang der Seite springen

Hi Rocco,
ich würde ein Mapping in Betracht ziehen ... hier packst du das Übel auch an der Wurzel Augenzwinkern
Öl-Kühler hilft im Stop&Go nicht wirklich da kaum Konvektion durch Fahrtwind.
 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Suche: Öl Temperatur Messstab
von imarcell
0
133
09.05.2017 08:19
von imarcell
Zum letzten Beitrag gehen