Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Heckfenderkuddelmuddel

FXDWG Wide Glide: Heckfenderkuddelmuddel

FXDWG Wide Glide: Heckfenderkuddelmuddel

Avatar (Profilbild) von juzzi
juzzi ist offline juzzi · 387 Posts seit 04.10.2016
fährt: FLHXS 2020
juzzi ist offline juzzi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
387 Posts seit 04.10.2016
Avatar (Profilbild) von juzzi

fährt: FLHXS 2020
Neuer Beitrag 30.12.2016 19:44
Zum Anfang der Seite springen

Tach

Habe hier ein bisschen über Heckfender gelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, gilt folgendes:

Fender der Street Bob und Superglide sind (wahrscheinlich) tauschbar und
Fender der Fat Bob und Wide Glide sind (wahrscheinlich) tauschbar.

Ich würde aber gerne einen Heckfender einer Street Bob an eine Wide Glide bauen. Das geht aber wohl nicht !!! böse

Stimmt das da oben in etwa so - oder habe ich da was falsch verstanden ???
 

__________________
Grüße juzzi

Avatar (Profilbild) von Bono
Bono ist offline Bono · 1169 Posts seit 27.01.2013
aus Salzkammergut
fährt: Sport Glide
Bono ist offline Bono
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1169 Posts seit 27.01.2013
Avatar (Profilbild) von Bono
aus Salzkammergut

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 30.12.2016 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Welche Baujahre?
Die 13er wide glide und street bob Fender mit der Brems Blinker Version.
Wenn es dir darum geht kann ich nur sagen das ich das an meiner ehem. wide glide auch wollte, aber je länger ich die wide glide betrachtete gefiel mir dieses klassische Metallrücklicht immer besser.

Avatar (Profilbild) von juzzi
juzzi ist offline juzzi · 387 Posts seit 04.10.2016
fährt: FLHXS 2020
juzzi ist offline juzzi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
387 Posts seit 04.10.2016
Avatar (Profilbild) von juzzi

fährt: FLHXS 2020
Neuer Beitrag 31.12.2016 00:34
Zum Anfang der Seite springen

Die Wide Glide ist Bj. 2014 - 180er Hinterreifen.
Bei dem Heckfender der Street Bob gefällt mir die Kontur. Deswegen würde ich ihn gerne (evtl. noch etwas gekürzt) montieren.
Die Frage ist, ob die Maße (Breite, Aufnahmelöcher) passen.

Soll in etwa so: Link aussehen.

__________________
Grüße juzzi

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von juzzi am 31.12.2016 00:42.

niniobravo ist offline niniobravo · 249 Posts seit 09.07.2009
aus Nürnberg
fährt: Wide Glide 2010
niniobravo ist offline niniobravo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 09.07.2009 aus Nürnberg

fährt: Wide Glide 2010
Neuer Beitrag 31.12.2016 01:27
Zum Anfang der Seite springen

Du hast das schon richtig geschrieben.
Der Fender der SB ist etwas schmaler und passt wahrscheinlich nur mit Anpassungen in der Breite.
Auch ist der Reifen der WG breiter. Ich glaube bei der SB ist das ein 160er.
Der Rest sollte passen.

Avatar (Profilbild) von anoli
anoli ist offline anoli · 457 Posts seit 21.11.2016
aus Zwingenberg
fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
anoli ist offline anoli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 21.11.2016
Avatar (Profilbild) von anoli
aus Zwingenberg

fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
Neuer Beitrag 03.01.2017 12:18
Zum Anfang der Seite springen

Servus,
ich bastel ganz gerne wenn ich am Umbauen bin.

Was mir auf Anhieb einfällt: der Fender muss die selbe Breite haben wie der Fender der dran war. Wenn der neu Fender zu breit ist,  siehts nach nichts aus und du musst am Ende die Struts verschmälern.
Ein zu schmaler Fender kann an dem Hinterreifen schleifen und du musst mit Spacern arbeiten damit du ihn mit den Struts verschrauben kannst.

Die Serienlöcher im Fender sind doch Kleinigkeiten. Dann bohrts du halt neue, passende und verschweißt die alten.

Ich würde mir das Harley Fender Angebot ansehen, mir den raussuchen der mir optisch am besten gefällt und diesen dann anpassen.
Je neuer desto breiter werden die Fender, stimmt das?