zum zitierten Beitrag Zitat PIN? Welcher PIN?
Wenn man nicht weiss, wie der PIN der eigenen Maschine lautet, sollte man sich schleunigst darum kümmern. Denn wenn man keinen PIN hat UND die FOBs ausfallen, darf man eine neue TSSM kaufen. Die Maschine ist dann nicht mehr zu entsperren.
Für die Eingabe des PIN geht man entweder zum Harley Händler, der den alten PIN auslesen kann. Und auch neu beschreiben kann. Das ist der sicherste und unkomplizierteste Weg. Man sollte eine 5-stellige Zahlenkombination aus den Zahlen 1 bis 9 nehmen, die man sich auch merken kann. Möglichst kleine Zahlen, da die Werte später per Blinkschalter eingegeben werden und man sich nicht den Daumen brechen will. Die Kombination 1-1-1-1-1 ist dagegen zwar leicht einzugeben, aber ziemlich uninspiriert.
Man kann die PIN aber auch manuell eingeben. Dieses Verfahren ist ziemlich heikel, weshalb ich es hier nicht angebe. Man muss nämlich die jeweiligen Schritte innerhalb von 10 sec. machen. Dazwischen mal ins Handbuch sehen ist da nicht drin. Und es ist eine komplizierte Prozedur.
Die eingestellte PIN auslesen ist dagegen einfach, wenn man einen funktionierenden FOB hat. Zuerst die Maschine einschalten (nicht starten) und dabei den Alarm deaktivieren. Das Schlüsselsymbol im Tachometer ist aus. Schlüsselschalter auf Off drehen. Dann den Schlüsselschalter ON-Off-ON-Off-ON schalten. Danach sehr schnell den linken Blinker zweimal und den rechten einmal drücken. Dann wird der PIN in der Anzeige des Tachometers angezeigt.
Wenn man einen alten FOB mit Taste hat, dann ist die Ausleseprozedur gleich, nur dass man am Schluss statt dem rechten Blinker die Taste des FOB zweimal drücken muss.