Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): heute liegen geblieben, Öllampe an - Motor aus

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): heute liegen geblieben, Öllampe an - Motor aus

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): heute liegen geblieben, Öllampe an - Motor aus

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon · seit
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.10.2018 17:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich bin heute mit einigen VN-Bikern ca. 200 km durch das Bergische Land gebollert.

Ca. 10 km von zuhause entfernt stehe ich ca. 3 sec. an der Ampel, als der Motor ausgeht und die Öllampe aufleuchtet.
Ölstand ist OK, Motor machte auch keinen besonders warmen Eindruck, kein stop & go vorher. Mein nagelneues Ölthermometer zeigte ca. 85°C.
Ich habe ca. 10 min. gewartet, aber der Motor ließ sich nicht starten.
Habe mich dann von meiner Frau abholen lassen und bin anschließend mit meinem Auto und Anhäger zum Mopped gefahren.
Es ließ sich dann normal starten. Ich habe den Motor nur zum Verladen genutzt und sofort wieder ausgemacht.

Was kann das sein? Öldruckschalter defekt? Ölpumpe defekt?
Ich habe noch bis 02/2019 Gebrauchtfahrzeuggaranatie darauf. Greift die bei sowas?
 
Attachment 296528

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 14.10.2018 17:04
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Motor nicht läuft, brennt die Öllampe immer, da ja die Pumpe nicht läuft und kein Öldruck vorhanden ist. Fehlerspeicher ausgelesen?
Ansonsten kann es schon mal vorkommen, dass ein Motor mal ausgeht. Vielleicht ein Wackler oder thermisches Problem. Würde erstmal weiter beobachten

__________________
Greetz
Franky

Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon · seit
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.10.2018 17:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Wenn der Motor nicht läuft, brennt die Öllampe immer, da ja die Pumpe nicht läuft und kein Öldruck vorhanden ist.

Das stimmt. Daran hatte ich in dem Moment gar nicht gedacht. Ich sah nur Motor aus - Lampe an. Aber der Motor ließ sich ja nicht wieder starten

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Fehlerspeicher ausgelesen?
Ansonsten kann es schon mal vorkommen, dass ein Motor mal ausgeht. Vielleicht ein Wackler oder thermisches Problem. Würde erstmal weiter beobachten

Ok. Da muss ich erst mal das Handbuch studieren, wie man den Fehlercode ausließt.

 

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2293 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2293 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 14.10.2018 17:35
Zum Anfang der Seite springen

Killschalter?
Seitenständerschalter?

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon · seit
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.10.2018 17:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Killschalter?
Seitenständerschalter?

Killschalter nicht. Den betätige ich ja nicht zwischendurch.

Seitenständerschalter weiß ich nicht. Kann man das testen?

PapaSmurf ist offline PapaSmurf · 179 Posts seit 09.07.2017
fährt: M8 Ultra Limited
PapaSmurf ist offline PapaSmurf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 09.07.2017
fährt: M8 Ultra Limited
Neuer Beitrag 14.10.2018 17:44
Zum Anfang der Seite springen

Ok. Da muss ich erst mal das Handbuch studieren, wie man den Fehlercode ausließt

https://g-homeserver.com/showthread.php?t=190


Ich habe mir seit Jahren das Procedere des Auslesens und die Fehlercodes im Handy abgespeichert. Hat mir schon einmal geholfen.
 

Werbung
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon · seit
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.10.2018 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Fehlercode auslesen steht natürlich nicht im Handbuch. Ich habe es hier über die Suche gefunden.

Es gibt einen Fehler unter ECM: P1477

Weiß jemand was P1477 bedeutet?

p.s. gefunden: 68. P1477 Exhaust Actuator Open/Low
Hm, das sollte nix mit dem Problem zu tun haben.

PapaSmurf ist offline PapaSmurf · 179 Posts seit 09.07.2017
fährt: M8 Ultra Limited
PapaSmurf ist offline PapaSmurf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 09.07.2017
fährt: M8 Ultra Limited
Neuer Beitrag 14.10.2018 17:54
Zum Anfang der Seite springen

Schau bitte in meinen Link.

Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon · seit
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.10.2018 18:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von PapaSmurf
Schau bitte in meinen Link.

Habe ich gemacht. Vielen Dank dafür!

P1477 hat etwas mit der Klappensteuerung am Auspuff zu tun. Den Fehler dürfte die TRickbox verursacht haben.
Es gibt keine weiteren Fehler. D. h. ein thermisches Problem oder ein Ölproblem liegt nicht vor. Denkbar wäre natürlich der Seitenständer.
 

LETTI ist offline LETTI · 10622 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10622 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 14.10.2018 18:10
Zum Anfang der Seite springen

Ich tippe auch auf Seitenständer oder lockeres Massekabel an der Batterie 

__________________
BRC #2

Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon · seit
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.10.2018 18:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von LETTI
Ich tippe auch auf Seitenständer ...

Kann man das irgendwie austesten?
Kann man den Schalter irgendwie überbrücken, falls das Problem unterwegs wieder auftritt?

LETTI ist offline LETTI · 10622 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10622 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 14.10.2018 18:48
Zum Anfang der Seite springen

Da ist ein Näherungsschalter neben der Ständerschraube. Vielleicht liegt da der Fehler..

__________________
BRC #2

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.10.2018 19:03
Zum Anfang der Seite springen

Motortempetatursensor am ersten Zylinder hinter der hupe.war bei mir das Problem. Zum Glück günstigste lösung

Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon · seit
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.10.2018 19:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von LETTI
Da ist ein Näherungsschalter neben der Ständerschraube.

Den habe ich mir gerade angeschaut. 
Wenn er nicht völlig defekt ist, sollte man ihn austricksen können, in dem man etwas metallisches  darüberklemmt. Oder ein paar Unterlegscheiben unter den Schalter, damit er näher an den Seitenständer kommt. Gibt es da Erfahrungen?

LETTI ist offline LETTI · 10622 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10622 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 14.10.2018 22:50
Zum Anfang der Seite springen

Da bin ich jetzt raus - meine alte Vrod hat keinen Seitenständerschalter, damals war das noch nicht verpflichtend. 
Aber hätte dann nicht z.B. „Stand“ im Display auftauchen müssen?
 

__________________
BRC #2

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
6
1889
22.07.2025 16:08
von DynaBro
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
4614
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
35783
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen