Die Springer sprechen generell einen kleineren Kreis an Liebhabern an. Dazu haben die CVOs viel Blingbling, das mag auch nicht jeder (heutzutage ist eher das Dark-Custom-Gedöns angesagt). Die 2009er gab es in gelb, grün und blau, was wiederum den Interessentenkreis weiter reduziert. Dann müssen noch der 240er hinten und Teile wie die Felgen, Schutzblech hinten usw. gefallen. Letztlich noch Preis, Zustand, Anzahl Vorbesitzer, in welchem Land EZ war etc. passen. Da bleibt eine überschaubare Anzahl an Interessenten über. Das nur mal so betrachtet.
Die FXSTSSE3 werden normalerweise teurer als € 16k angeboten. Ob der Preis allerdings dann realistisch bzw. erzielbar ist bleibt mal dahingestellt. Oft stehen die dann auch lange in den entsprechenden Portalen. Ob der Preis deines Angebots realistisch ist kann man aus der Entfernung nicht seriös beurteilen.
Aber: Springer sind selten und gibt es nur von HD. Die CVOs haben eine wertige Lackierung z.B. sind bei meiner MJ 2007 Rahmen, Schwinge, Öltank und Gabel in Farbe des Lacksatz. Das haben nur ganz wenige HDs ab Werk und es sieht m.E. richtig gut und edel aus (wenn einem die Lackfarbe gefällt). Dazu sind viele Komponenten direkt ab Werk so wertig, dass man gar nicht an Umbau denken muss. Stahlummantelte Leitungen, schöne Kabelführungen (zumindest im Sichtbereich), einzigartige Tankkonsole mit sehr schönen Tachoblatt, im Design passender Originalsitz, schon damals ein LED-Rücklicht, ... - da macht das Betrachten der Details noch richtig Spaß.
Ansonsten mach es wie von true black empfohlen. Wenn es Zweifel gibt und sei es der Wiederverkauf dann lass es.
Gruß
Bernd, der sich im Nachhinein geärgert hat, dass er seine Springer CVO nicht schon früher gekauft hat.
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich