Moggän!
Ich bin im Rahmen der Auseinandersetzung mit meinem Mopped (neben Fahrwerk und Nockenwellen) gerade auf ein weiteres Thema gestoßen:
Die Maschine habe ich Ende 2014 erworben, ist ein 2015er FLHRC. Weil mir der 103er nicht übermäßig gefiel, habe ich direkt mit 110er Satz (Stage 1. also mit anderen Köpfen) geordert. Für mein Drehmoment-Bedürfnis bekam ich ne 255er Nockenwelle. Außerdem gab es ne KessTech und das ganze wurde dann mit SuperTuner oder sowas abgestimmt.
Nun, lange Zeit später, habe ich gehört:
- dass originale 110er (z.B. in den CVO-Modellen, evtl. auch später in den S-Modellen) andere Krümmer hatten, nämlich ohne Klappe und
- dass man beim Einbau des 110er bei mir auch gleich hätte die passenden Krümmer einbauen können.
Trifft das zu?
Bitte keine Spekulationen o.ä., ich möchte nur wissen, ob das tatsächlich stimmt ...
Danke schonmal vorab.
Beste Grüße
Sören
PS 1: Zumindest stimmt es, dass bei mir der Krümmer nicht gewechselt wurde. Da meine KessTech gerade bei der Reparatur ist fahre ich gerade ne Serienanlage und mir wurde gesagt, dass die Klappe im Krümmer ja immer noch funktioniert (ich hätte vermutet, dass diese bei Einbau der Kess abgeschaltet wird, da Kess ja selber ne Klappe hat ... - habe mich aber nie damit befasst).
PS 2: Sollte ich nochmal so viel Geld für n Motorrad ausgeben, wird das sicher ein seeeeeehr langes Verkaufsgespräch.
@ Moderation: vielleicht sollte man den Thread Titel erweitern, "110 cui und Krümmer" oder so?