Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » werksseitiger P&A-Anschluss

werksseitiger P&A-Anschluss

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

werksseitiger P&A-Anschluss

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
schopy ist offline schopy · 119 Posts seit 19.11.2009
fährt: 1997 FLSTF
schopy ist offline schopy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 19.11.2009
fährt: 1997 FLSTF
Neuer Beitrag 30.08.2019 10:06
Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Ich habe gestern meine neue RareBag angebaut und hatte dazu mal etwas näher in die Elektrik unter dem linken Seitendeckel geschaut...2011er FortyEight.

Da fielen mir zwei seltsame Stecker unterm Sitz auf. Im WHB auf die Suche gemacht und Antwort gefunden. Das eine hat mit dem Kraftstoffgeber zu tun, der mit der roten Kappe ist ein einpoliger "P&A-Anschluss" (ich nehme an, für parts-and-accessories), der über die Hauptsicherung direkt zur Batterie führt. Da ich eh bei Gelegenheit eine USB-Steckdose anbauen wollte, dachte ich mir, die klemme ich doch direkt dort an...dann muss ich nicht mit Stromdieben rumpfuschen. Masse geht dann natürlich über den Rahmen.

Nur habe ich leider keine Ahnung, was für ein einpoliger Stecker vonnöten ist, um sich mit der fahrzeugseitigen Dose zu verbinden. Google findet nichts Brauchbares und auch insgesamt scheint der Anschluss eher unbekannt.

Hat jemand Hinweise, nach was ich suchen muss?

Gruß und Dank
Attachment 320689

RM_48 ist offline RM_48 · seit
RM_48 ist offline RM_48
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.08.2019 14:00
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal hier, da findest bestimmt den richtigen:

https://catalog.zodiac.nl/de/catalog-de/...kabelverbinder/

Mach mal ein Bild ohne Kappe.

Hier ne Info wenn selber was basteln willst:

 
Attachment 320700

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von RM_48 am 30.08.2019 14:38.

fnu ist offline fnu · 759 Posts seit 26.07.2011
aus Böblingen
fährt: FLD 2013 (J&H, SE)
fnu ist offline fnu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
759 Posts seit 26.07.2011 aus Böblingen

fährt: FLD 2013 (J&H, SE)
Neuer Beitrag 30.08.2019 14:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von schopy
Da ich eh bei Gelegenheit eine USB-Steckdose anbauen wollte, dachte ich mir, die klemme ich doch direkt dort an...dann muss ich nicht mit Stromdieben rumpfuschen. Masse geht dann natürlich über den Rahmen.

Darfst nur nie vergessen, dass beim P&A Anschluss immer +12V anliegt, auch wenn die Maschine ausgeschaltet ist. Der Stecker, die Buchse wird so aussehen:

- https://www.harley-davidson.com/store/el...cessory-adapter

Viele USB Zubehöranschlüsse sind auch mit Kabelschuhösen zum direkten Anschluß an die Batterie ausgestattet.

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx

schopy ist offline schopy · 119 Posts seit 19.11.2009
fährt: 1997 FLSTF
schopy ist offline schopy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 19.11.2009
fährt: 1997 FLSTF
Neuer Beitrag 31.08.2019 06:56
Zum Anfang der Seite springen

Danke!

Das mit dem Dauerstrom ist natürlich richtig, manchmal sieht man den Wald vor lauer Bäumen nicht. Zündungsplus macht schon Sinn...ich mache mir mal neu Gedanken, auch wo und wie ich die Dose platziere. Auf jeden Fall bin ich schon mal schlauer, was den Stecker angeht!

Gruß

fnu ist offline fnu · 759 Posts seit 26.07.2011
aus Böblingen
fährt: FLD 2013 (J&H, SE)
fnu ist offline fnu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
759 Posts seit 26.07.2011 aus Böblingen

fährt: FLD 2013 (J&H, SE)
Neuer Beitrag 01.09.2019 02:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von schopy
Zündungsplus macht schon Sinn...

Ich wollte Dir das nicht ausreden, sondern wirklich nur dran erinnern.

Je nach Anwendungszweck könnte es ja Sinn machen, das an der USB Buchse immer Strom anliegt ... das Laden eines Smartphones wird den Start am nächsten morgen nicht verhindern, aber 10 davon vllt. schon ... 😂

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: K&N Filter an Mikuni HS40 (TM40) Evo883
von n00del
2
865
29.07.2025 20:47
von n00del
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
375
838429
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
7
85717
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen