Hallo zusammen,
ich wollte mich dieses Jahr das erste mal dranmachen den Service meiner 2017er Fat Bob selbst zu machen. Da ich das noch nie gemacht habe wollt ich vorab mal einiges abklären
Im Handbuch sind ja hinten die regelmäßigen Wartungsintervalle gelistet, da sind ja eine ganze Menge Sachen aufgeführt, muss man das alles tatsächlich machen, oder macht man da eigentlich nur einen simplen Ölwechsel + Ölfilterwechsel? Also z.B. stehen da Sachen wie:
- Vorderen Bremsflüssigkeitsstand prüfen (wo genau sieht man den Stand?)
- Gasdrehgriff prüfen einstellen und schmieren (wie/mit was schmiert man das?)
- Luftfilter prüfen
- Kupplungseinstellung prüfen
Sind erst so 7000km auf der Uhr. War 2017+2018 beim Händler und hab da Inspektion machen lassen. Oder macht man da wenn man keine Problem hat einfach nur den Öl/Ölfilter Wechsel?
Gibt es bei den Filtern etwas zu beachten? Hab gesehen so ein Origianl Harley Filter kostet so 21€ rum und dann gibt es da im Netz auch so andere für 9€ (HIFLO HF171B)... Braucht man da noch nen spezialschlüssel um den Ölfilter abzuschrauben?
Beim Öl selbst, hat das irgendwelche Vorteile wenn man so High Synthetic Öl nimmt? Muss man dann nur alle 2 Jahre/10.000km Öl wechsel machen (ähnlich Longlife beim Auto)? Oder nimmt man da einfach x-beliebiges 20W50?
Gibt es sonst noch irgendwas was ich unbedingt beachten sollte? Oder gerne auch Tipps und Hinweis von Fehlern die es zu vermeiden gibt?