Das tückische bei HD sind die Übergangsmodelljahre. Allen noch bekannt dürfte der Early Shovel sein, der von 66-69 ein Shovel - Top end auf einem Pan-KW-Gehäuse hatte. Die Sporty hatte von 1987 bis 89 ein Evo-Topend auf dem letzten Ironhead-KW-4-Gang-Gehäuse ab 77. 2006 war auch so ein Übergangs-Modelljahr. Der TC bekam auch in der Dyna Einspritzung und wohl nur in Europa nur in der Dyna bereits den neuen Triebstrang für das breitere Sechs-Gang-Getriebe. Ob in USA auch die Tourer, ist möglich, aber hier nur schwer zu recherchieren. Da müsstest Du , lieber Erwin Lindemann Dich in US-Foren oder Ersatzteilkataloge wie Ronalds Partsfinder vertiefen. Für den Neuen Triebstrang brauchte es die oben erwähnten 5 statt 4 Schrauben und andere Halterungen im Rahmen, was uns als "neuer" Rahmen verkauft wurde. Für die 5 Schrauben bräuchte es das dafür konstruierte TC96 -KW-Gehäuse. Im Übergangsmodelljahr 2006 baute HD die gegenüber dem TC96 viel kurzhubigere TC88-KW in das TC96-KW-Gehäuse ein und dazu passend das TC88 -Topend. Kolben sind wegen gleicher Bohrung praktischerweise gleich, der Hubraumzuwachs von TC 88 auf TC96 wurde nur über den größeren Hub erzeugt. Damit konnten im "Übergangs-TC88" noch die entsprechend kürzeren TC88 - Zylinder verwendet werden. Bei gleicher Bohrung war auch die Beibehaltung des TC88-Kopfes möglich, weiß ich aber nicht.
Da Du das Modelljahr 2006 erwähnt hast, könnte es sein, dass Du einen TC88 mit TC96-KWgehäuse erwischt hast . Das ist alles nicht so einfach zu recherchieren. Übrigens, HD-Kenner machen außer beim Early Shovel, der schon ein Sammlerstück und kein Daily driver mehr ist , um solche Übergangsmodelljahre einen großen Bogen. Deswegen sind solche Modelljahre immer so besonders günstig, für die Ahnungslosen. In dieser Welt kriegst Du aber nix geschenkt. Da sind teilweise Bauteile drin, die nur für dieses Modelljahr die "Lücken" zwischen "Alt" und "Neu" überbrücken. Ein solch übles Mischlingsbauteil ist hier z.B. die Kurbelwelle, die eine TC88-Welle ist, aber für das TC96-KW-Gehäuse einen linken Hauptzapfen vom TC96 braucht, weil ab dann die Linken Hauptlager Zylinderrollenlager wie von 36 bis 58 sind. Von 59 - TC88 2005 waren das zwei aufwendig gegeneinander verspannte Kegelrollenlager. Versuch diese KW , die es nur für ein Modelljahr, nämlich 2006 gab, bereits nach 10 Jahren mal aufzutreiben. Ob das TC96 Gehäuse für die größere KW größere Aussenabmessungen hat, weiß ich nicht, dann müssten nämlich auch nur für dieses Modelljahr 2006 extra lange Pleuel zur Überbrückung dieser größeren Abmessungen von der kleineren KW aus dran, usw., usw., usw. . Die dürftige Ersatzteillage, Überraschungen beim Schrauben wie hier geschildert und praktisch null Angebot vom Aftermarket nur für ein Modelljahr sowie vorprogrammierte Fehlkäufe bei gebrauchten Aggregaten oder Teilen wie hier geschildert sind leider von erhöhter Wahrscheinlichkeit .
Warum HD sowas macht? Zu viel vorproduzierte Teile ist im Just in Time & CanBan-Zeitalter, was schon mit dem Evo begann und vereinfacht eine von einem Programm bedarfsgesteuerte Produktion ist, unwahrscheinlich . Was öfter mal vorkommt, ist, dass das Produkt , hier der TC88 mit 5-Gang, nicht so gut läuft und das Management vorzeitig die schon entwickelte nächste Evolutionsstufe zündet. Dann sind aber verschiedene Produktionswerkzeuge noch nicht an der Verschleissgrenze angelangt. Da HD schon immer für seine schottische Sparsamkeit bekannt ist, werfen die solche extrem teuren Werkzeuge bis hin zu spezialisierten Werkzeugsondermaschinen nicht vorzeitig weg. Das Resultat sind dann solche Mischlingsjahrgänge, in denen der Kunde die alten Werkzeuge "aufträgt".
Lieber Falk,
wie wäre es, solche für Reparaturen wichtige Daten oben unter "Motorräder" einzutragen? Da steht bei den Dynas für das Modelljahr 1999 und den Softails und Tourern für das Modelljahr 2000 nicht mal der Wechsel von Evo zu TC drin. Unter "Motoren und Technik" sind die Versionen nicht sauber durchgehend, sondern nur ab und zu willkürlich den Modelljahren zugeordnet . Die besonders tückischen Übergangsmodelljahre sind weder unter "Motorräder" noch unter "Motoren und Technik" mit einer deutliche. Warnung vor diesen Mischlingen ausgewiesen . Gerade HD-Einsteiger sind auf solches Wissen in diesen Forumsverzeichnissen aber angewiesen. Wenn ich nicht weiß dass es sowas gibt, nützt mir auch die Sufu herzlich wenig, woher soll ich denn wissen, das und wonach ich suchen soll? Im gegenwärtigen Zustand der Verzeichnisse denken sie dann "alles Paletti", wenn sie sich für so ein Angebot interressieren. Kann sein, dass das aus Frust dann gleich die letzte Harley wird. Ich weiß, dass das viel Recherchearbeit ist, gerade weil auch die US-Mischlinge recherchiert werden müssen, die nur als 1HD, aber nicht als 5HD verkauft wurden. Gerade für die Interessenten mit schmalem Budget, die deswegen oft zu nachträglich importierten 1HD-Machinen greifen, wäre das ein entscheidender Vorteil dieses Forums. Ich hoffe, ich konnte Dich dafür gewinnen

. Das das nicht von heute auf morgen geht, ist auch klar.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 04.03.2021 01:35.