Die sieht ganz gut aus und hört sich plausibel an die Beschreibung.
Du solltest allerdings beachten, dass es eine 1HD ist, also ein Amerikanisches Importmodell.
Verwirrend ich weiß, kommt ja eigentlich jede Harley aus U.S. and A.
Diese war also ursprünglich nicht für den europäischen Markt konzipiert.
Was an und für sich nicht schlimm ist, wenn regelkonform umgerüstet wurde. Wird der Fall sein, da neuer TÜV bei HD Freundlichen.
ABER,
Hier der wichtigste Part bei dem Procedere mit US Modellen, oftmals sind das Umfallbikes, die von deutschen Händlern sehr günstig eingekauft und dann auf den deutsch/europäischen Markt umgerüstet werden. Auch aufgepimt. Will heißen,
lass dich nicht von der Optik uns ein paar schönen Bildchen beeindrucken oder täuschen.
Aus meiner Sicht der wichtigste Punkt:
Lass dir vom Verkäufer eine aktuelle CARFAX Auskunft zeigen, oder recherchiere selbst im Internet. Dazu brauchst du die Fahrgestellnummer und wenn du die bei Google eingibst kommst du schon weiter um zu sehen ob das Bike einen Titel" hat.
Das ist sehr wichtig, sonst wird es u. U. teuer, früher oder später beim Wiederverkauf .
Da der Gebrauchtmarkt jener Jahre wie gesagt relativ voll ist, wirst du in ein paar Jahren, ein US Bike mit Titel/Unfall kaum mehr verkaufen können.
Sollte sich der Verkäufer aus irgendeinem Grund weigern oder Ausreden suchen, lass die Finger davon.
Nimm dir Zeit für die Suche, erkundige dich, und besser, nimm jemanden mit beim Anschauen der Ahnung von HD hat.
Die Amis gehen mit ihren Bikes nicht ganz so pfleglich um wie wir hier. Auspuff drauf, Umbauerei ohne TÜV, dann zum Verkauf nach Europa, in OEM Zustand zurückgebaut und zack hat man ein gutes Verkaufsargument weil original.
Du merkst, der Teufel steckt oftmals im Detail.
Grüße.
Edit: Wenn alle Papiere ok sind, würde ich 11.500 € für realistisch halten. Maximal. Hauptgrund: US Modell
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress