Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FXSTC Custom: Alternative Krümmer Evo

FXSTC Custom: Alternative Krümmer Evo

SkyPilot ist offline SkyPilot · 5 Posts seit 12.08.2021
aus München
fährt: Softail Custom Bj.88 EVO
SkyPilot ist offline SkyPilot
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 12.08.2021 aus München

fährt: Softail Custom Bj.88 EVO
Neuer Beitrag 13.08.2021 12:34
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
wie eben schon in der Vorstellungsecke angekündigt, hätte ich da ein Anliegen zum Thema Krümmer für meine FXSTC Bj.88 EVO .
Habe mir Jekill und Hyde Töpfe installieren lassen, allerdings nicht auf die originalen Krümmer mit Interferenzrohr, sondern andere ohne Interferenzrohr.
Konsequenz: Der Motor läuft nicht rund bei geschlossenen Klappen, was nach Aussagen von Jekill und einigen anderen Bikern am zu hohen Rückstau der Auspuffgase liegen soll.
Bei geöffneten Klappen läuft der Motor 1A.
Nun ist es ja kein Thema die originalen Krümmer wieder zu verbauen, sofern diese noch gebraucht erhältlich sind.
Meine Frage wäre, ob es auch passende Krümmer mit eher verstecktem Interferenzrohr gibt statt mit der Kleiderstange querrüber, die auf meine FXSTC '88 EVO passen?
Ich habe schon solche Harley Krümmer im Web gesehen, aber diese waren nicht explizit für mein Mopedtyp genannt.
Dank & Gruß!
Euer SkyPilot

Avatar (Profilbild) von DJ
DJ ist offline DJ · 450 Posts seit 21.07.2021
fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
DJ ist offline DJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 21.07.2021
Avatar (Profilbild) von DJ

fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
Neuer Beitrag 13.08.2021 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Lass Dir doch von einem guten Schweißer ein Rohr einsetzen. Das kannst Du dann anpassen/anfertigen lassen, wie du möchtest. Größe, Form usw. egal.
Für eine Krümmeranlage gibt es keine ABE und ist auch nicht notwendig, da kannst Du TÜV-mäßig machen was Du willst. Kein Problem.

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern

SkyPilot ist offline SkyPilot · 5 Posts seit 12.08.2021
aus München
fährt: Softail Custom Bj.88 EVO
SkyPilot ist offline SkyPilot
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 12.08.2021 aus München

fährt: Softail Custom Bj.88 EVO
Neuer Beitrag 13.08.2021 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Wow DJ, an die Möglichkeit habe ich noch nicht gedacht, aber ich wusste auch nicht, dass die Krümmer kein TÜV-Thema sind.
Danke Dir für Deinen Hinweis.

Avatar (Profilbild) von DJ
DJ ist offline DJ · 450 Posts seit 21.07.2021
fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
DJ ist offline DJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 21.07.2021
Avatar (Profilbild) von DJ

fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
Neuer Beitrag 13.08.2021 15:10
Zum Anfang der Seite springen

Was sollte denn bei einer Krümmeranlage in der ABE stehen? Rohr aus Metall? großes Grinsen
Habe selbst einen Eigenbau (keine HD) mit eigens angefertigter/angepasster Krümmeranlage. Thema sind nur die Endtöpfe, die müssen eine E-Nummer bzw. ABE haben. Bis zu den Endtöpfen ist das kein Thema.

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern

Sam V ist offline Sam V · 1672 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1672 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 13.08.2021 15:59
Zum Anfang der Seite springen

Viele Krümmer der Twin Cams haben das Interferenzrohr im Auspuffhalter integriert. Das Problem ist dabei, dass man das nicht immer einfach auf die EVO umbauen kann, da bei manchen das Interferenzrohr an den Endtöpfen und nicht an den Krümmern angeschlossen wird und natürlich auch das Teil, an den der Halter drangeschraubt wird, nicht da ist. Es gibt auch welche, bei denen das Interferenzrohr dunkel lackiert unten oder weiter hinten zwischen den Krümmern sitzt. (Beispiel 1  2 ) bei denen mußt du aber vorher gucken, ob das ganze dann so auch an deine dran passt, weil beide Krümmer halt ein Paket bilden.

Was wohl auch ginge, ist ein flexibeles von BSL irgendwo dazwischen zu ziehen, oder sich etwas entsprechendes selber zu bauen. Grundsätzlich funktioniert eine mit fertig eingebautem Interferenzrohr aber meistens besser, da dabei irgendwer mal nachgerechnet hat, wo das Rohr genau angeschlossen sein sollte. Das ist nicht nur eine Verbindung, das spielen die Druckverhältnisse und -verläufe im Krümmer schon eine Rolle.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Moos ist offline Moos · 14683 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14683 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 13.08.2021 17:01
Zum Anfang der Seite springen

Mich hat die Kleiderstange auch gestört und habe mir dann Krümmer von V-Team gegönnt. Gibt es in Chrom oder auch schön Schwarz mit schwarzen Hitzeschutzschilden und verstecktem Inteferenzrohr. Zudem in unterschiedlichen Ausführungen. Sound wird auch noch mal besser.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
ShortyZK6 ist offline ShortyZK6 · 611 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
ShortyZK6 ist offline ShortyZK6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
611 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
Neuer Beitrag 13.08.2021 18:46
Zum Anfang der Seite springen

2 Zoll Krümmer funktionieren auch ohne Interferenzrohr Leistungstechnisch gut( zumindest an meiner) ob dann noch Deine Schalldämpfer passen währe zu prüfen.

Gruß,Bert

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.

SkyPilot ist offline SkyPilot · 5 Posts seit 12.08.2021
aus München
fährt: Softail Custom Bj.88 EVO
SkyPilot ist offline SkyPilot
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 12.08.2021 aus München

fährt: Softail Custom Bj.88 EVO
Neuer Beitrag 15.08.2021 02:06
Zum Anfang der Seite springen

1000 Dank erstmal für Eure Beiträge!
DJs Vorschlag sich mit einem guten Schweisser selbst zu behelfen finde ich im Grunde immer noch gut, aber die Länge vom Interferenzrohr wäre schon ziemlich lang.
Wahrscheinlich vergleichbar lang wie auf diesem Foto.
Sam V's Hinweis, dass man den Ort der Interferenzrohranschüsse am Krümmer aus genannten Gründen nicht ganz vernachlässigen sollte, wäre bei der Länge  ggf. tatsächlich ein Thema.
Auf der anderen Seite bin ich mir nicht sicher, ob die Harley Konstrukteure bei der Kleiderstange wirklich auch
die Druckverhältnisse und -verläufe im Krümmer irgendwie berechnet haben, aber zum Spass haben sie sicherlich die Kleidedrstange auch nicht an die Stelle plaziert...
Werde mal die Krümmerpreise vom V-Team anfragen, entsprechend Mooses Hinweis. Die Krümmer scheinen ja zu tun; zumindenst vom Sound und hoffentlich auch von der Leistung her.
Mir schwebt momentan eine Lösung vor wie diese hier.
Die hat ein sehr kurzes Interferenzrohr ohne Kleiderstangen-Optik und wäre ein Original Harley Teil, allerdings sind die Krümmer für eine Softail Heritage vorgesehen; keine Ahnung, ob die auch auf meine FXSTC EVO passen oder anpassen lassen?
Oder gibt es so einen Krümmertyp auch speziell für meine FXSTC EVO Harley?
Weiss das jemand von Euch?
Sonst frage ich mal meinen Dealer ...
@ Bert: Die neuen Dämpfer würden schon passen, wenn meine Krümmer (wie beim Original) ein Interferenzrohr hätten.
So Long ... SkyPilot

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von SkyPilot am 15.08.2021 08:10.

niv ist offline niv · 299 Posts seit 16.07.2012
fährt: FXS
niv ist offline niv
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
299 Posts seit 16.07.2012
fährt: FXS
Neuer Beitrag 15.08.2021 04:34
Zum Anfang der Seite springen

Dass dem TÜV die Krümmer egal sind, halte ich für ein Gerücht. Trifft hier nicht zu, aber es gibt ja Modelle bei denen die KATs im Krümmer sitzen.
Aber wie schon oben beschrieben, kann der Krümmer zB Einfluss auf den Sound haben, ebenso auch auf das Abgasverhalten…

Anderer Punkt: Kann jemand bestätigen, dass die M8 Krümmer vom motorseitig auch auf die TC (und damit EVO?) passen? Untenrum wird definitiv ein anderer Halter fällig, und sie könnten auch diverse. Ölleitungen im Weg seien, das müsste man sehen…

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Jekill/BSL Krümmer M8 114
von HDFATBOY1987
5
2880
05.03.2025 09:25
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
XL 883L (Super)Low: MCJ Krümmer
von Iron5858
5
3632
14.01.2025 12:59
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Fat Boy 2018 alternative Reifenkombi zu Serienbereifung (Mehrere Seiten 1 2)
von doc.ruetti
18
28631
18.10.2024 07:43
von Hecki
Zum letzten Beitrag gehen