Groß und leicht => DHL
Klein und schwer => Hermes/GLS
Kleines Beispiel: Hab gestern 'ne komplette Auspuffanlage und ein Pulleyverkleidung für eine Sporster verschickt. Beide Pakete haben ca. 100 cm Gurtmaß (das Pulley-Cover hat eine riesige OVP) und wiegen 2 bzw. 12 kg. Das Pulleycover hätte bei Hemes/GLS 10,40 € gekostet, bei DHL (120x60x60 cm) waren es nur 5,99 €. Der Auspuff hätte bei DHL 16,49 € (> 10 kg), bei Hermes als Paket Größe L 10,40 €!
Sind alles Online-Preise. Hermes hat den Nachteil, dass sie mind. einen Tag länger brauchen als DHL. Gibt aber auch einen Vorteil. Ich habe einen Kiosk um die Ecke und kann meine Hermes-Pakete sieben Tage die Woche zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten abgeben!
Aber wie oben bereits geschrieben, es muss ein ordentlicher (stapelbarer) Karton sein sonst kann es sein, dass die Annahme verweigert wird bzw. ein "Sperrgut-Zuschlag" fällig wird. Hatte neulich auch so einen Fall (manche "Annehmer" sind da echt pingelig), bin dann aber zur nächsten DHL-Station gefahren die das Paket anstandslos angenommen haben.
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!