Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » ST2 Turn System 2 automatisches Blinkermodul

ST2 Turn System 2 automatisches Blinkermodul

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

ST2 Turn System 2 automatisches Blinkermodul

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 07.02.2022 20:40
Zum Anfang der Seite springen

Ich hoffe ich hab bei der Suche nichts übersehen bezüglich dieses Blinkermoduls. Hat vielleicht jemand von euch dieses Teil verbaut bzw. ist das Dink mit einer 2000er Softail ohne CAN-Bus und sonstigem Schnickschnack kompatibel.
Laut der Einbauanleitung sollte man sich bei einer Harley ja mal das Entfernen der Rastfunktion des Blinkerschalters sparen (dies ist ja bei fast allen anderen Modell ausser Harley notwendig) da diese ja zwei getrennte Taster links und rechts hat.

Einbauanleitung



Laut Louis Motorradliste ist Harley ja nicht zu finden - aber das soll ja jetzt nicht unbedingt etwas heißen. Liste.

Hier der Link zum genannten Artikel.

Hier noch der Link zum Hersteller des Teils.

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5315 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5315 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 07.02.2022 20:59
Zum Anfang der Seite springen

Da du an deiner HD ein TSM oder TSSM in Verwendung hast, benötigst du dieses Teil nicht. Augenzwinkern

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 07.02.2022 21:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Da du an deiner HD ein TSM oder TSSM in Verwendung hast, benötigst du dieses Teil nicht. Augenzwinkern

Meinst du - ich hab keine automatische Abschaltung der Blinker und mit diesem  Modul sollte dies funktionieren.

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Schimmy ist offline Schimmy · 11622 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11622 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.02.2022 21:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Da du an deiner HD ein TSM oder TSSM in Verwendung hast, benötigst du dieses Teil nicht. Augenzwinkern

N´Abend,

Genauso isses. Was noch "erschwerend" hinzu kommt ist, dass Du auch keine BlinkerSCHALTER,
sondern BlinkerTASTER hast. Das Teil passt also nicht zu Deinem Moped. unglücklich

Die Frage, die sich mir stellt, ist: Warum so etwas kaufen, wenn´s schon Serie bei Deinem Moped ist
(oder ist da im Lauf der Jahre etwas Anderes eingebaut worden) ? ? ?


Greetz  Jo

P.S.: Das serienmäßige Turn Signal Canceller Module (OEM-Nr. 68441-00) sieht so aus wie das Teil auf dem
ersten Bild und sitzt bei Deinem Hobel an einer ziemlich unmöglichen Stelle. nämlich VOR dem Hinterrad am

"Electric-Panel" (Bild 2). Augenzwinkern Ich fürchte, da hat jemand mal was von "Badlands" verbaut......
Attachment 381164
Attachment 381165

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 07.02.2022 21:32.

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 07.02.2022 21:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Da du an deiner HD ein TSM oder TSSM in Verwendung hast, benötigst du dieses Teil nicht. Augenzwinkern

N´Abend,

Genauso isses. Was noch "erschwerend" hinzu kommt ist, dass Du auch keine BlinkerSCHALTER,
sondern BlinkerTASTER hast. Das Teil passt also nicht zu Deinem Moped. unglücklich

Die Frage, die sich mir stellt, ist: Warum so etwas kaufen, wenn´s schon Serie bei Deinem Moped ist
(oder ist da im Lauf der Jahre etwas Anderes eingebaut worden) ? ? ?


Greetz  Jo

P.S.: Das serienmäßige Turn Signal Canceller Module (OEM-Nr. 68441-00) sieht so aus wie das Teil auf dem
ersten Bild und sitzt bei Deinem Hobel an einer ziemlich unmöglichen Stelle. nämlich VOR dem Hinterrad am

"Electric-Panel" (Bild 2). Augenzwinkern Ich fürchte, da hat jemand mal was von "Badlands" verbaut......

Also laut der Einbauanleitung werden die Blinkerschalter der sogenannten Japanbikes umgebaut auf Taster ohne Einrastfunktion - das würde im Falle der Harley ja schonmal entfallen.
Bei meiner Deuce hab ich keine automatische Blinkerabschaltung nach einer gewissen Zeit bzw. nachdem ich abgebogen bin. Und es ist auch nichts anderes eingebaut worden.
Ich hab das erste Modell von 2000 - ohne Alarmanlage  usw. und es ist noch die Vergaserversion.

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Schimmy ist offline Schimmy · 11622 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11622 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.02.2022 21:55
Zum Anfang der Seite springen

Automatische Blinkerrückstellung gab's bei Harley schon Ende der 80er / Anfang der 90er Jahre und auch Dein Moped war/ist mit einem solchen Modul ausgestattet (Fotos sind dem WHB für 2000er Softails entnommen).

Wenn das bei Dir nicht funktioniert, ist entweder ein anderes Blinkmodul drin, oder das Tachosignal für die automatische Rückstellung fehlt dem Modul.

Wie geschrieben: In der Einbauanleitung steht was von Blinkerschalter. Daher denke ICH, dass es nicht passt. Auf der Homepage des Herstellers ist doch auch eine Möglichkeit um heraus zu finden, ob's zu Deinem Moped kompatibel ist (Antwort gibt's per Mail).... 

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5315 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5315 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 07.02.2022 21:56
Zum Anfang der Seite springen

Dann hast du dieses Moped aber nicht im NEU-Zustand erworben. Augenzwinkern

Im Fahrerhandbuch kannst du das Blinkverhalten nachlesen. cool

Das TSM von deinem Modell OEM 68540-96 (Nr20 am Bild). Freude

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von springerdinger am 07.02.2022 22:09.

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 07.02.2022 22:23
Zum Anfang der Seite springen

Ah - jetzt wird einiges klarer - ich hab die Deuce original gekauft aber sofort danach umgebaut - sprich die originale Tachoeinheit entfernt - ansonsten ist alles original.
Danke Leute!
Ich nehme an ohne originalen Tacho bekomme ich dieses originale Blinkverhalten nicht mehr hin oder?

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5315 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5315 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 07.02.2022 22:36
Zum Anfang der Seite springen

Richtig erkannt!

Weil der Wegstreckenzähler vom OEM-Tacho das Blinksignal beendet.

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 07.02.2022 23:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Richtig erkannt!

Weil der Wegstreckenzähler vom OEM-Tacho das Blinksignal beendet.

Danke Springerdinger - hab schon gedacht dass es vielleicht wieder funktionieren könnte wenn ich das Signal des Speedsensors an das TSM weiter gebe.
Der Neigungssensor ist doch im TSM verbaut oder sitzt der auch in der Tachoeinheit?

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Schimmy ist offline Schimmy · 11622 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11622 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.02.2022 23:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
Ich nehme an ohne originalen Tacho bekomme ich dieses originale Blinkverhalten nicht mehr hin oder?

Welcher Tacho ist denn jetzt drin ? ? ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
Der Neigungssensor ist doch im TSM verbaut oder sitzt der auch in der Tachoeinheit?

Der BAS (Bank Angle Sensor) ist ein extra Bauteil, welches die Zündung bei Schräglagen von mehr als 45° unterbricht.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 07.02.2022 23:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
Ich nehme an ohne originalen Tacho bekomme ich dieses originale Blinkverhalten nicht mehr hin oder?

Welcher Tacho ist denn jetzt drin ? ? ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
Der Neigungssensor ist doch im TSM verbaut oder sitzt der auch in der Tachoeinheit?

Der BAS (Bank Angle Sensor) ist ein extra Bauteil, welches die Zündung bei Schräglagen von mehr als 45° unterbricht.

Hab einen Motogadget Mini verbaut - angesteuert vom originalen Speedsensors.

Sollte da nicht auch ein Neigungssensor für das Abschalten der Blinker nach einem Abbiegevorgang vorhanden sein?

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 08.02.2022 11:06
Zum Anfang der Seite springen

Du bringst da etwas durcheinander: der Neigungssensor ist nur zur Notabschaltung falls dein Bike auf die Seite fällt, nicht für die Blinker. Das hat Shimmy ja schon geschrieben. Vom Tacho kommt ein Signal, ob du fährst oder stehst, welches die Blinker steuert. Stehen: Blinker bleiben an, fahren: Blinker gehen nach einer gewissen Zeit aus.

__________________
Keep it simple cool

 

Schimmy ist offline Schimmy · 11622 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11622 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.02.2022 11:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
Sollte da nicht auch ein Neigungssensor für das Abschalten der Blinker nach einem Abbiegevorgang vorhanden sein?

Moinsen,

Meinst Du "allgemein" oder in dem Motogadget Tacho ? So weit MIR bekannt ist, haben die Motogadget Tachos KEINE
programmierte "Blinker-Rückstellungs-Funktion". Auch das serienmäßig verbaute Turn Signal Modul stellt die Blinker
NICHT anhand von einer Lageänderung des Mopeds, sondern abhängig von Geschwindigkeit und zurückgelegter
Wegstrecke ab.

Zu dem Teil von Louis: Das könnte eine mögliche Lösung für Dein Problem sein. Scheint auch (oder gerade) mit Blinker
TASTER besser zu funktionieren, als mit BlinkerSCHALTER. Probiere es aus und schreibe uns Deine Erfahrungen. Augenzwinkern

Möglichkeit 2: Ich habe mir gerade noch einmal die Funktionsbeschreibung des serienmäßigen TSM´s durchgelesen
(Bild 1) und sehe da vielleicht noch eine Lösung. Das vom Geschwindigkeitssensor (VSS) an den Tacho gesendete Signal
ist laut dieser Beschreibung das GLEICHE, das auch an das TSM gesendet wird. Wenn man nun WEISS (Signalleitung
vom VSS) mit WEISS/GRÜN (Signalleitung zum TSM) verbinden würde, könnte die automatische Blinkerrückstellung
wieder funktionieren (keine Garantie dafür, und ich kann das leider auch nicht testen, da ich kein Oszilloskop habe).
Einen Versuch wäre es wert und kaputt gehen kann dabei auch nix......

Greetz  Jo
Attachment 381184
Attachment 381185

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 08.02.2022 15:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
Sollte da nicht auch ein Neigungssensor für das Abschalten der Blinker nach einem Abbiegevorgang vorhanden sein?

Moinsen,

Meinst Du "allgemein" oder in dem Motogadget Tacho ? So weit MIR bekannt ist, haben die Motogadget Tachos KEINE
programmierte "Blinker-Rückstellungs-Funktion". Auch das serienmäßig verbaute Turn Signal Modul stellt die Blinker
NICHT anhand von einer Lageänderung des Mopeds, sondern abhängig von Geschwindigkeit und zurückgelegter
Wegstrecke ab.

Zu dem Teil von Louis: Das könnte eine mögliche Lösung für Dein Problem sein. Scheint auch (oder gerade) mit Blinker
TASTER besser zu funktionieren, als mit BlinkerSCHALTER. Probiere es aus und schreibe uns Deine Erfahrungen. Augenzwinkern

Möglichkeit 2: Ich habe mir gerade noch einmal die Funktionsbeschreibung des serienmäßigen TSM´s durchgelesen
(Bild 1) und sehe da vielleicht noch eine Lösung. Das vom Geschwindigkeitssensor (VSS) an den Tacho gesendete Signal
ist laut dieser Beschreibung das GLEICHE, das auch an das TSM gesendet wird. Wenn man nun WEISS (Signalleitung
vom VSS) mit WEISS/GRÜN (Signalleitung zum TSM) verbinden würde, könnte die automatische Blinkerrückstellung
wieder funktionieren (keine Garantie dafür, und ich kann das leider auch nicht testen, da ich kein Oszilloskop habe).
Einen Versuch wäre es wert und kaputt gehen kann dabei auch nix......

Greetz  Jo

Danke Jo - genau das hab ich gemeint. Werde bevor ich das Teil vom Louis probiere auf jeden Fall versuchen das Signal vom Speedsensor (weiß) an das TSM weiter zu leiten (weiß(grün) - wäre cool wenn das funktioniert.
Wird noch ein wenig dauern, aber sobald ich diesbezüglich Neuigkeiten habe werde ich hier natürlich berichten.
Ihr habt mir sehr weiter geholfen - besonders in Bezug auf die Tatsache, dass auch mein Modell über diese Blinkerrückstellung verfügt - das war mir nicht klar.
Mal sehen was raus kommt - vielen Dank Jungs!!!

Anbei noch ein Foto von meiner Queen.
Attachment 381200

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
7346
30.05.2024 17:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
9
9524
26.10.2021 10:01
von Mücke030
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Blinkermodul FLHTK 09
von Andre-a.T.W
8
3889
26.02.2020 14:10
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen