Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Kraftstoffstabilisator

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Kraftstoffstabilisator

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
ChromReini ist offline ChromReini · 46 Posts seit 12.04.2018
fährt: Heritage Softail 1991 seit 1991_Low Rider S 2020 FXLRS_CVO Street Glide 2017
ChromReini ist offline ChromReini
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 12.04.2018
fährt: Heritage Softail 1991 seit 1991_Low Rider S 2020 FXLRS_CVO Street Glide 2017
Neuer Beitrag 04.03.2022 19:32
Zum Anfang der Seite springen

Hi Harleyfahrer,
wie sind denn so eure Erfahrungswerte mit dem Wundermittelchen,, HD Ethanol-Kraftstoffstabilisator,, bezüglich Anlaufverhalten/Saisonstart, Ablagerungen/Korrosionsverhalten, Schmiereigenschaften, Menge, ...

Danke schon mal für eure Berichte + Schrott und Bullenfreie Saison !!!!!

Chromreini
Attachment 382682

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3456 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3456 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 04.03.2022 19:59
Zum Anfang der Seite springen

Meine Erfahrung ist das Krafftstoff bei mir eigentlich nie so lange hält das er irgendwie anfangen könnte sich zu "destabiliseren" großes Grinsen.
Und für die paar Wintermonate reicht Tank randvoll und gut ist.
Hab grad am Dienstag mal die Softail geweckt, stand jetzt seit September, kam ohne Probs bei der 3. Umdrehung.
Habe im Auto aus alter Gewohnheit immer einen 10L Kanister, den kipp ich 1x zum Wechsel im Jahr ins Moped, noch nie was gemerkt.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Moos ist offline Moos · 14571 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14571 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 04.03.2022 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Für was willst das benutzen? Wegen der paar Monate im Winter wo der Bock steht? Sinnlose Geldmacherei. So etwas kann man sich bei einem Notstromaggregat, Motorgerät, etc. überlegen, welches lange Zeit ohne Benutzung steht.
Vergiß den Scheiß.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Börnie ist offline Börnie · 2078 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2078 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 04.03.2022 21:08
Zum Anfang der Seite springen

Letztes volltanken im Jahr mit V-Power racing oder Ultimate 102 oder so was hochoktaniges - mehr brauchts nicht .... wenn überhaupt.

__________________
.




.


 

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23930 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23930 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.03.2022 22:28
Zum Anfang der Seite springen

Sehe ich anders. Das Problem ist der Bio-Ethanol Anteil. So wie Bernie schreibt, als letzte Tankfüllung die beste Quali oder den Stabilisator. Immer noch besser als irgendein Life to Ride Deckelchen. 😎
Notstrom u.ä. Geräte haben keine teure Benzinpumpe, Einspritzventile, „nur“ nen Vergaser.
Der ist einfach zum Reinigen zu zerlegen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5307 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5307 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 04.03.2022 22:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich geb zur letzten Tankfüllung (schon seit über 25 Jahren) vor der Einlagerung "20 Mililiter selstmischendes 2Takt-Öl" dazu, und mein Motor springt nach der Winterpause problemlos an.
Diesen Tipp hab ich von einem (schon verstorbenen) Veteranen erhalten.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser · 349 Posts seit 17.09.2020
aus Barsinghausen
fährt: Ultra Limited
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
349 Posts seit 17.09.2020
Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
aus Barsinghausen

fährt: Ultra Limited
Neuer Beitrag 06.03.2022 14:03
Zum Anfang der Seite springen

Ein Kunde hat mich das auch mal gefragt, wofür das sei. Ich hab ihm dann gesagt, das Zeug würde dafür sorgen, dass das Benzin bei einer Vollbremsung nicht komplett nach vorne schwappen und für eine ungünstige Schwerpunktverlagerung sorgen würde. Mein Kollege musste daraufhin kurzfristig mal ins Lager  großes Grinsen

ironhand ist offline ironhand · 524 Posts seit 05.08.2021
fährt: Street Glide ST
ironhand ist offline ironhand
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
524 Posts seit 05.08.2021
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 06.03.2022 14:24
Zum Anfang der Seite springen

Bei Vergasermotoren macht das durchaus sinn. Ich habe immer V-Powermoder Ultimate getankt mit meinen Vergaser Mopeds, brauchte nie einen Vergaser reinigen. Bei den modernen Motoren ist das Quatsch mit dem Stabilisator.

Skogr ist offline Skogr · 6070 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6070 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 06.03.2022 19:23
Zum Anfang der Seite springen

Nicht mal bei meiner Vergaser Night Train hab ich irgendwas beigemischt. 
Bei der Road King sowieso nicht.

Es ging bei mir seit 38 Jahren ohne Zusatzmittelchen. 
Hatte nie irgendwelche Probleme. 

Geldmacherei trifft es ganz gut.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress