Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Softail: Harley Stahlflexleitungen: TÜV?

Alle Softail: Harley Stahlflexleitungen: TÜV?

nächste »

Alle Softail: Harley Stahlflexleitungen: TÜV?

viggo ist offline viggo · 341 Posts seit 18.03.2019
fährt: keins
viggo ist offline viggo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 18.03.2019
fährt: keins
Neuer Beitrag 21.11.2022 14:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich will meine Fatboy Twincam mit Stahlflex-Zügen ausstatten, den originalen Diamond Back. 
Kann mir jemand sagen, was da der TÜV dazu sagt, bzw. die Rennleitung?

Stahlflex-Leitungen von Fremdherstellern brauchen ja ein Gurtachten, ABE oder eine eingestanzte Nummer Wie ist das  mit Teilen, die von Harley kommen?

Srvus, viggo

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 21.11.2022 19:23
Zum Anfang der Seite springen

Da ist ein bar and shield drauf/dran (zumindest an der Verpackung fröhlich) und wenn Du Glück hast eine DOT Kennzeichnung großes Grinsen.
Mich hat bisher noch keiner irgendwann nach den ab Werk (bei dem Bike) verbauten SF-Leitungen gefragt oder sich die angeschaut.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1589 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1589 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 21.11.2022 22:45
Zum Anfang der Seite springen

zu Stahlflex-Zügen kann die Rennleitung nix rummeckern...
bei Stahlflex-Schläuchen, die dann die Bremse betreffen sieht schon anders aus.

meine Meinung dazu: > Ich würde die dann eintragen lassen,
Sicher is Sicher... wenn Du dem aaSoP mittels Rechnung und/oder Teilenummer nachweisen kannst wird er sie wohl eintragen mit: Austauschleitung HD-FXDB zum Beispiel...
Originale HD Teile müssen nach Aussage meines aaSoP auch eingetragen werden, da sie aber direkt von einem anderen HD-Modell sind stellt das kein Problem dar, ich muß ihm nurt plausibel nachweisen können woher..

würde jetzt z.B. nach einem Unfall sich herausstellen, dass Teile verbaut sind die nicht zu diesem Fahrzeug gehören, wird die Versicherung sich natürlich stark bemühen sich aus den Schadenskosten rauszuwinden...

PS: bei einer Kontrolle in München letztes Jahr hat der Sherrif sich meine Bowedenzüge und Leitungen sehr genau angesehen und geprüft ob auch eine Kunststoffummantellung um die Stahlflex- Züge und Leitungen ist..

viggo ist offline viggo · 341 Posts seit 18.03.2019
fährt: keins
viggo ist offline viggo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 18.03.2019
fährt: keins
Neuer Beitrag 22.11.2022 00:46
Zum Anfang der Seite springen

Ok, danke Leute!

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24062 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24062 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 22.11.2022 08:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
zu Stahlflex-Zügen kann die Rennleitung nix rummeckern...

PS: bei einer Kontrolle in München letztes Jahr hat der Sherrif sich meine Bowedenzüge und Leitungen sehr genau angesehen und geprüft ob auch eine Kunststoffummantellung um die Stahlflex- Züge und Leitungen ist..

Das zeigt leider einmal wieder, dass du da an jemand Ahnungslosen geraten bist!
Die Kunststoffummantelung ist nicht erforderlich, sie dient lediglich einem Schutz anderen Bauteilen ggü., da das Stahlflexgewebe wie eine Raspel/Feile wirken würde. Die Flexleitungen welche ich an meinem Pkw verbaut habe, haben eine Abe und haben diese nicht.


https://www.motorradonline.de/ratgeber/r...bremsleitungen/

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

MatzeSG ist offline MatzeSG · 185 Posts seit 09.04.2021
aus Berlin
fährt: Sport Glide 2021
MatzeSG ist offline MatzeSG
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 09.04.2021 aus Berlin

fährt: Sport Glide 2021
Neuer Beitrag 22.11.2022 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, 
habe Stahlflex-Bremsleitungen von zwei verschiedenen Herstellern vorne und hinten nachgerüstet. Für die hintere gab es eine ABE, für vorne nur ein TÜV-Gutachten.  Beim TÜV wurde ich auf einen Passus hingewiesen, das bei einem vorhandenen ABS weitere Prüfungen wie beispielsweise Druckdichte durch zu führen sein und daher wurde mir die Eintragung verweigert. Wer so etwas machen kann, wusste aber keiner vor Ort. Der Hersteller der Leitung hat höflich aber bestimmt mit den Schultern gezuckt und auf mangelnde Kompetenz des Prüfers verwiesen. 
​​​​​​Naja, so bleibt mir im Fahrzeugschein mehr Platz für andere Eintragungen.

Werbung
viggo ist offline viggo · 341 Posts seit 18.03.2019
fährt: keins
viggo ist offline viggo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 18.03.2019
fährt: keins
Neuer Beitrag 22.11.2022 11:03
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, @Matze, das waren aber nicht die originalen von HD, oder? Weil mein Harley-Händler meinte dazu, dass ich ein TÜV-Gurtachten mitkriege.

Servus, viggo

MatzeSG ist offline MatzeSG · 185 Posts seit 09.04.2021
aus Berlin
fährt: Sport Glide 2021
MatzeSG ist offline MatzeSG
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 09.04.2021 aus Berlin

fährt: Sport Glide 2021
Neuer Beitrag 22.11.2022 11:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von viggo
Hallo, @Matze, das waren aber nicht die originalen von HD, oder? Weil mein Harley-Händler meinte dazu, dass ich ein TÜV-Gurtachten mitkriege.

Servus, viggo

Hey, nein, die waren von Spiegler und Probrake, habe ich zusammen für ca. 100 Euro bekommen. 
Und, ein TÜV-Gutachten hatte ich ja auch.....🤷
Aber vielleicht hatte ich auch nur einen besonders pingeligen Prüfer, der beschriebene Passus stand auf der zweiten oder dritten Seite des Gutachtens.

MatzeSG ist offline MatzeSG · 185 Posts seit 09.04.2021
aus Berlin
fährt: Sport Glide 2021
MatzeSG ist offline MatzeSG
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 09.04.2021 aus Berlin

fährt: Sport Glide 2021
Neuer Beitrag 22.11.2022 11:12
Zum Anfang der Seite springen

Übrigens sorry, habe das "Harley" im Titel überlesen....

viggo ist offline viggo · 341 Posts seit 18.03.2019
fährt: keins
viggo ist offline viggo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 18.03.2019
fährt: keins
Neuer Beitrag 22.11.2022 11:20
Zum Anfang der Seite springen

Danke Dir!

viggo ist offline viggo · 341 Posts seit 18.03.2019
fährt: keins
viggo ist offline viggo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 18.03.2019
fährt: keins
Neuer Beitrag 26.11.2022 00:22
Zum Anfang der Seite springen

Hi, zur Info, ich hab jetzt die Originalen gekauft, da ist ja da Harley Zeichen drauf und ich hab eine Unbedenklichkeitsbescheinigung dazu bekommen, auf mein Bike ausgestellt, mit FIN.
Da kann ich mir dann den TÜV sparen, mein ich.

Servus, viggo

Avatar (Profilbild) von Albtail
Albtail ist offline Albtail · 477 Posts seit 14.10.2010
aus St. Johann
fährt: FXSTC Softail Custom 2007
Albtail ist offline Albtail
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
477 Posts seit 14.10.2010
Avatar (Profilbild) von Albtail
aus St. Johann

fährt: FXSTC Softail Custom 2007
Neuer Beitrag 01.12.2022 20:56
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mir auch Stahlflex einbauen lassen.
allerdings nicht von HD.
Hab die eintragen lassen, kost ja nix, und nie Probleme gehabt.
....

__________________
DLzG

 

viggo ist offline viggo · 341 Posts seit 18.03.2019
fährt: keins
viggo ist offline viggo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 18.03.2019
fährt: keins
Neuer Beitrag 03.12.2022 23:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

jetzt muss ich doch nochmal nachhaken, die Leitungen, die Harley mir da gegeben hat, passen nämlich nicht. Klar, ich kann sie zurückgeben, aber verstehen würde ich es trotzdem.

Für die Bremsleitung hab ich ja 2 Leitungen gekauft, eine obere und eine untere.

Problem: die obere ist 5cm zu kurz (ok, es gibt ja auch längere), aber vor allem passt sie unten nicht an das ABS-Steuergerät. Die Originalleitung geht nämlich in Rohr über, dass dann gebogen an das ABS-Teil geht (siehe Foto 1 und 2). Diese Verbindung ist aber gepresst. Da kann ich nix anschrauben.

Bei der unteren Leitung hab ich ein ähnliches Problem: An der Bremsbacke passt das Fitting, am anderen Ende ist aber eine Verschraubung. Aber auch hier geht das Originalkabel mit einer Pressung in diesen Verteiler oben unter dem Lenkkopf (Siehe Bild 3)

Sind das die falschen Fittings, brauch ich da noch mehr Teile, oder was ist das Problem?

Servus, Viggo
Attachment 398339
Attachment 398340
Attachment 398341

MatzeSG ist offline MatzeSG · 185 Posts seit 09.04.2021
aus Berlin
fährt: Sport Glide 2021
MatzeSG ist offline MatzeSG
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 09.04.2021 aus Berlin

fährt: Sport Glide 2021
Neuer Beitrag 04.12.2022 12:13
Zum Anfang der Seite springen

Hey Viggo, 
ich kann da leider nur wenig beitragen, da ich die Dinger habe montieren lassen. 
Als ich gekauft habe, gab es von Spiegler nur den oberen Teil für die Vorderrad-Bremse, da hat sich das Problem nicht gestellt. Inzwischen haben die auch den unteren Teil, vielleicht ergibt sich da ja eine Möglichkeit zur Informations-Beschaffung über eine externe Quelle?! 
Für hinten gab es von ProBrake das Teil inkl. Anschlüssen passend, nur die Verbindung zum Bremslichtschalter musste mit einem anderen fitting gelöst werden. 
Viel Erfolg und Grüße aus Berlin, 
Matze

viggo ist offline viggo · 341 Posts seit 18.03.2019
fährt: keins
viggo ist offline viggo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 18.03.2019
fährt: keins
Neuer Beitrag 04.12.2022 12:55
Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich hab ja extra die von Harley genommen, damit die passen :-0 das Problem ist, dass man wohl bei mir die obere Leitung gar nicht tauschen kann, weil der eben mit einer Pressung in das Formstück am ABS-Gerät geht, also nix schraubbares :-(

Servus, viggo

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
84786
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
818
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2664
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen