Hi Falko,nun ja im Grunde ist es so auch mit dem Voigt Adapter, dass er von von „drei“ Seiten zu ist, seitlich die Adapterplatten ,von oben die ganze Abdeckung und von vorne bei mir durch die Ricks Windschild, natürlich wenn man gaaaanz genau die Kabel verfolgt wird man auch mein „verstecktes“ Löchlein sehen, da dort die ummantelte Blinkerkabel rauskommen!
Aber wer macht das schon, wenn man dies nicht weist?!Ich möchte die Kabel einfach nicht an den vorhandenen Kabel mit anfügen, ich möchte den „Strang am Lenker einfach klein halten!Der Verdehschutz lass ich weg, wie ICH das löse hatte ich ja schon erwähnt, ist mir auch zu mühselig dies zu vermessen, alleine schon, wenn ich doch mal die Armatur ändern will wäre dies……….. Ich sehe das als kein großes Problem, man sollte bei solchen Dingen nicht päpstlicher sein wie der Papst.
Es gibt wichtigere Dinge am Bike die richtige Probleme geben als so ein 6 mm Loch im Lenker .-)Aber jeder hat seine Meinung, soll und darf er auch .-))Habe noch zusätzlich den Rattekiller von Stefan hier, werde den auch noch verbauen,für alle die sich fragen was das ist, das ist eine Teflon Matte, die das Spiel am Gasgriff reduzieren bzw. beseitigen soll.-))
Zum Thema Gutachten,dass habe ich noch nicht dazu bekommen,da der Lenker neu im Programm ist, wird aber nachgeschickt, da werde ich dann sehen ob was diesbezüglich vermerkt ist!?
Das größere Problem wo ich sehe ist, dass die Voigt Abdeckung die aufgedruckte Nummer am Lenker abdeckt, die habe ich zwar mit dem Handy abfotografiert, aber dies wird bei einer Kontrolle eher Gesprächthema werden wie der Verlauf der Blinkerkabel.
Gruß
Thomas
Hi,
ich habe gerade von Thunderbike das versprochene Tüv Teilegutachten per Email erhalten.
Dort ist nichts erwähnt oder aufgeführt, von irgentweoche Bohrungen ,Löcher oder sonst was,also von daher.................
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von sporster s neuling am 09.01.2023 10:41.