Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Worauf muss ich achten wenn ich mir ne XL1200 1993 kaufen möchte

Alle XL 1200: Worauf muss ich achten wenn ich mir ne XL1200 1993 kaufen möchte

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: Worauf muss ich achten wenn ich mir ne XL1200 1993 kaufen möchte

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
-= BERT=- ist offline -= BERT=- · 2 Posts seit 12.04.2023
aus Speyer
fährt: Keins
-= BERT=- ist offline -= BERT=-
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 12.04.2023 aus Speyer

fährt: Keins
Neuer Beitrag 12.04.2023 14:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Harley Freunde..

Habe eine XL1200  mit 35Tkm  aus 3/1993 Angeboten bekommen..

Worauf muss ich da achten beim Kauf.. ??

Danke euch mal..

Gruß Bert
Attachment 404549

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1498 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1498 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 12.04.2023 14:49
Zum Anfang der Seite springen

das die Kiste nicht raucht,
sauber anspringt,
gut fährt,
das all die Zubehörteile die genehmigungspflichtig sind eingetragen oder eine ABE/E-Prüfung haben.
Je weniger vom Vorbesitzer dran geschraubt wurde desto besser.
Wenn man sowas vorher noch nicht gehabt hat hört sich der Motor eh nach schwerem Schaden an ( Amis halt).

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

TobiEvo ist offline TobiEvo · 12 Posts seit 16.10.2022
fährt: 2001 Sportster 1200 Custom
TobiEvo ist offline TobiEvo
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 16.10.2022
fährt: 2001 Sportster 1200 Custom
Neuer Beitrag 12.04.2023 15:09
Zum Anfang der Seite springen

Ohne dir zu Nahe treten zu wollen:
Bei der Kiste auf nahezu alles!
Außer vermutlich Öltank, Motor und Gabel ist an dem Motorrad in den letzten Jahren alles geändert (verbastelt) worden. 😃 Da kann man nur hoffen, dass da kündige Hände am Werke waren. Dabei kann eine 1200er Sportster aus den frühen 90ern richtig gut aussehen. Aber das ist ja ne Geschmackssache und du wirst den Bock wahrscheinlich eh nach deinen Vorstellungen umbauen, oder? 

Wenn alles funktioniert und normal läuft wäre das bestimmt ein schönes Projekt. 

Ich hoffe der Verkäufer ruft dafür einen angemessen Preis auf.

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1904 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1904 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 12.04.2023 15:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von -= BERT=-
Worauf muss ich da achten beim Kauf.. ??

Dass Du genau so eine verbastelte Kiste nicht kaufst!

Ausser Du bist ein begnadeter Schrauber.

Oder Du kriegst den Hocker für 3000 €, dann hast Du finanziell noch etwas Luft .

Gruß, Franz

-= BERT=- ist offline -= BERT=- · 2 Posts seit 12.04.2023
aus Speyer
fährt: Keins
-= BERT=- ist offline -= BERT=-
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 12.04.2023 aus Speyer

fährt: Keins
Neuer Beitrag 13.04.2023 09:19
Zum Anfang der Seite springen

Morschend....

Also der eigner hat doch keine Zeit da er noch Packen muss und Kinder holen usw..  Fährt heute in Urlaub.

Fakt.   Kann mir des Moped erst nächste Woche anschauen,,

Das ist auchok,, da ein HD Schrauber mit kommt,,

Trotz allen, smmle ich hier noch Antworten und Hilfreiches..

Dank euch allen erst mal..


Gruß  Bert

Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie · seit
Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.04.2023 09:50
Zum Anfang der Seite springen

Nach 35 Jahren Harleyfahren:
Die kann nur billig sein. Ansonsten nicht kaufen. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben: ziemlich verbastelt.
Nach 30 Jahren kann da so ziemlich alles kaputtgehen. Vor allem die Elektrik.
Ein nachträglich verchromter Öltank neigt zum Rosten ( innen). Sehr übel, hatte ich bereits mehrere Male.
Unbedingt da reinleuchten…

Werbung
Odenthaler ist offline Odenthaler · 11 Posts seit 21.04.2015
fährt: Heritage Softail Classic TC 96, Softail Slim M8, Triumph Bobber
Odenthaler ist offline Odenthaler
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 21.04.2015
fährt: Heritage Softail Classic TC 96, Softail Slim M8, Triumph Bobber
Neuer Beitrag 13.04.2023 10:48
Zum Anfang der Seite springen

Wenn da alles ordnungsgemäss eingetragen wäre, gibt es keinen Fahrzeugschein mehr, sondern ein Fahrzeugbuch....

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5421 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5421 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 13.04.2023 11:14
Zum Anfang der Seite springen

Dem KM-Stand (nach 30 Jahren) zu urteilen, war es m.M. eher ein Kurzstrecken- oder Standmoped. smile

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
1993 Softail Evo Handbuch Evo
von FatTobi
4
4768
14.09.2024 07:16
von die PX
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883L (Super)Low: Brems- und Kupplungshebel - wo kaufen? Evo883
von Markus66
1
2917
29.05.2023 18:16
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Alle XL 883: 1993 Harley Umbau Evo883 (Mehrere Seiten 1 2)
von Hulex
21
13623
23.10.2022 13:19
von Flexx_Baxter
Zum letzten Beitrag gehen