Liebe Gemeinde,
ich brauch mal euren Rat bzw. eure Meinung.
Ich habe eine Fatboy von 2007. Eigentlich ein sehr schönes Motorrad. 44000 km Laufleistung. Motor läuft topp, kein messbarer Ölverbrauch. Verschleißteile alle OK, bis auf den Hinterreifen.
Ich war bei Thunderbike und habe das Motorrad dort schätzen lassen, für den Fall, dass ich es ggf. für eine Road King in Zahlung geben würde.
Man hat mir wegen diverser Mängel nur 8000 Euro geboten. Man muss aber wissen, eine Fatboy mit meiner Ausstattung wird im einwandfreien Zustand bei denen für ca. 16000,- bis 18000,- Euro angeboten.
Für die 8k Euro würde ich das Mopped dort niemals in Zahlung geben. Zumal ich meine Fatboy von der grundsätzlichen Optik (Farbe, Zubehör) schon deutlich attraktiver finde, als was dort angeboten wird.
Die Mängel (welche dort gefunden wurden) sind:
1) Mitteldichtung (Gehäusehälfte) undicht - siehe Foto. Reparatur aufwändig. Kosten ca. 2500 Euro.
2) Der Vance & Hines staggered Auspuff ist m. E. trotz Zulassung zu laut. Habe ca. 102 dB mit meinem Handy gemessen und gehe davon aus, dass Messfehler durch die Software im Handy (dezibel X auf iPhone) einigermaßen korrigiert werden. Bei 93 dB laut Hersteller sind wir mit 5 dB Toleranz bei 98 dB. Das Motorrad ist also definitiv zu laut und würde möglicherweise in gewissen Stellen in (D) ggf. vor Ort stillgelegt. Das will ich nicht riskieren. Meine Idee wäre ein Jekill & Hyde Auspuff, wobei ich keine Original-Krümmer mehr habe. Der Preis der Anlage mit Krümmern und Montage: ca. 4500 Euro.
3) Leichte Kratzer ganz unten am Primärgehäuse, auch ganz unten am Sturzbügel und an der Kante am Trittbrett links. Hab ich selber noch nie festgestellt, ist eher marginal. Würde man die Teile tauschen wäre man ca. bei 1000,- Euro. Würde ich vielleicht eher nicht tauschen.
4) Kleine Beule an der Heckkante des Fenders. Fällt garnicht auf, da ein Fender-Tip verbaut ist. Laut Lackiererei müsste ich den Fender ausbauen, er wird dann von der unteren Kante bis zum Rücklicht neu lackiert. Kosten: 300,- bis 500,- Euro. Muss auch nicht unbedingt sein.
Selbst wenn ich nur die Punkte 1) und 2) machen lassen würde, wären wir bei 7000,- Euro. Da müsste ich die Maschine dann behalten, denn bei einem Verkauf hätte ich viel Geld verschenkt.
Den Punkt 1) kann ich leider nicht selbst machen, ich der Garage kann ich kaum einen Motor komplett zerlegen und wieder aufbauen. Oder seht ihr das anders? Ich weiss, dass es viel Arbeit ist, aber ich finde 2500 Euro schon sehr satt.
Bei 2) finde ich die Montagekosten von ca. 800,- bis 900,- Euro auch recht hoch.
Die Alternative wäre: Mopped so verkaufen und eine gebrauchte Road King kaufen, mit der ich dann (wenige) weitere Touren fahren könnte. Ich weiss, die Road King ist ein anderes Fahrzeug, eher der kleinste Tourer.
Finanziell wäre die Anschaffung der Road King in etwa gleich teuer, wie der Verkaufserlös zuzüglich der gesparten Reparatur-/bzw. Wiederherstellungkosten. Oder anders ausgedrückt: ich müsste in beiden Fällen so ca. 8000,- Euro in die Hand nehmen.
Ich werde mal einen Testverkauf bei mobile.de machen und für die Reparatur der Mitteldichtung ein weiteres Angebot einholen.
Was denkt ihr von der Sache?
Lohnt der Reparaturaufwand bei der Fatboy?
LG Gino.
__________________
Loud pipes save lives.