Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Reifenverschleiß, Sägezahn, Abhilfe TC103

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Reifenverschleiß, Sägezahn, Abhilfe TC103

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
shovelhead1978 ist offline shovelhead1978 · 49 Posts seit 24.04.2018
fährt: Roadking und Switchback
shovelhead1978 ist offline shovelhead1978
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 24.04.2018
fährt: Roadking und Switchback
Neuer Beitrag 02.08.2023 10:15
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich habe eine Frage zum Thema Reifen.
Fahre einen Metzeler Marathon 888 WW auf einer FLHRC und habe vorne Sägezahnbildung (bis ich da drauf gekommen bin und gemerkt habe).
In der Mitte des Reifens dauerte es mehere 1000 Kilometer bis mal der Mittelsteg abgefahren war und in Kurven fing es gleich an zu surren.
Dachte erst es sein der Riehmen, schlecht ausgewuchtete Reifen , oder die Speichen oder das Radlager...
Kleine Abhilfe hat ein höhrer Luftdruch vorne, von 2,5 auf 2,8 bar gebracht, da der Geradeauslauf auch nicht so toll war.

Jetzt hat der Reifen 7000 Km drauf und er wird nicht besser. Wird aber zum Jahresende sowieso  getauscht.
Das Profil ist eigentlich noch sehr gut, in der Mitte kaum Verschleiß, an den Rändern mehr Verschleiß und die Sägezähne.

Der gleiche Reifen auf eine Switchback funktioniert bestens!

Jetzt meine Frage:
Es kann ja auch an der Vordergabel liegen, ist die FLHRC zu schwer für den Reifen, wann macht es Sinn das Gabelöl zu wechseln, vielleicht liegt es ja daran?
Oder liegt es vielleicht auch am Rad-Lager?

Danke für eine Antwort.

Grüße

Driver BS ist offline Driver BS · 1975 Posts seit 22.07.2011
aus Basel
fährt: FXCW "Black Inferno" / Custombike Eigenbau / R1 / Genesis / und ein paar weitere...
Driver BS ist offline Driver BS
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1975 Posts seit 22.07.2011 aus Basel

fährt: FXCW "Black Inferno" / Custombike Eigenbau / R1 / Genesis / und ein paar weitere...
Homepage von Driver BS
Neuer Beitrag 02.08.2023 23:41
Zum Anfang der Seite springen

Beim Auto sind Sägezähne bei den Reifen, ein Zeichen von verschlissenen Stossdämpfern... evt ein Ansatz zum weiterverfolgen...

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"

shovelhead1978 ist offline shovelhead1978 · 49 Posts seit 24.04.2018
fährt: Roadking und Switchback
shovelhead1978 ist offline shovelhead1978
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 24.04.2018
fährt: Roadking und Switchback
Neuer Beitrag 03.08.2023 07:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Driver BS
Beim Auto sind Sägezähne bei den Reifen, ein Zeichen von verschlissenen Stossdämpfern... evt ein Ansatz zum weiterverfolgen...

Ja Danke, da der Stoßdämpfer ja das Gabelöl darstellt dachte ich ja auch schon daran das Öl zu wechseln.
Die Werkstatt meinte aber das der Gabelölwechselintervall bei 50.000 KM liegt und die habe ich noch nicht erreicht.
Aber vielleicht sollte ich das trotzdem mal ausprobieren.

Grüße

Chieftain ist offline Chieftain · 69 Posts seit 11.05.2020
fährt: Road Glide Limited
Chieftain ist offline Chieftain
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 11.05.2020
fährt: Road Glide Limited
Neuer Beitrag 03.08.2023 09:06
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mit verschiedenen Herstellern schon die Erfahrung gemacht das zuviel Luftdruck die Sägezahn Bildung  fördert, seit dem fahre ich vorne 2.2 und hinten 2.5 kalt gemessen.

shovelhead1978 ist offline shovelhead1978 · 49 Posts seit 24.04.2018
fährt: Roadking und Switchback
shovelhead1978 ist offline shovelhead1978
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 24.04.2018
fährt: Roadking und Switchback
Neuer Beitrag 03.08.2023 09:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chieftain
Ich habe mit verschiedenen Herstellern schon die Erfahrung gemacht das zuviel Luftdruck die Sägezahn Bildung  fördert, seit dem fahre ich vorne 2.2 und hinten 2.5 kalt gemessen.

Das ist Interessant, bei mir war es mit 2,5 bar vorne ein schlechter Geradeauslauf.
Bei 2,8 bar wurde es besser.
mit weniger Luftdruck habe ich es nicht ausprobiert.

Moos ist offline Moos · 14504 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14504 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 03.08.2023 18:19
Zum Anfang der Seite springen

Sägezahnbildung ist oftmals auch dem Fahrstil geschuldet. Z. B. ständiges in Kurven reinbremsen fördert das u. Umständen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1562 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1562 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 03.08.2023 18:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Sägezahnbildung ist oftmals auch dem Fahrstil geschuldet. Z. B. ständiges in Kurven reinbremsen fördert das u. Umständen.

is so, kann ich bestätigen....

Zum Thema Gabelöl: siehe Anhang
pdf-Dateianhang
Übersicht_Gabelöl_Viskositä_sortiert.pdf
Dateigröße: 225.21 KB, 12 Downloads

Nightrider ist online Nightrider · 2911 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist online Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2911 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 04.08.2023 07:10
Zum Anfang der Seite springen

Ist halt so in dieser Gewichtsklasse, ändere deinen Fahrstil, oder wähle einen Reifen mit weniger Negativprofil.

Ich bremse auch gerne in der Kurve rein, warum auch nicht, habe keinen Meter zu verschenken.

__________________
.

Chieftain ist offline Chieftain · 69 Posts seit 11.05.2020
fährt: Road Glide Limited
Chieftain ist offline Chieftain
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 11.05.2020
fährt: Road Glide Limited
Neuer Beitrag 04.08.2023 22:31
Zum Anfang der Seite springen

Also ich Bremse nicht willentlich in die die Kurve rein, habe/hatte aber trotzdem Sägezahn.
Ein Freund von mir fuhr früher Rennstrecke der hat mir das aber auch gesagt mit dem in die Kurve reinbremsen,  mit dem Luftdruck ist aber auch so eine Sache.
Beim Rennen wird immer bei heißem Reifen der Druck geprüft und ich bin der Meinung das 2,5 bei warmem Reifen genug ist, bzw. 2,9 hinten.
Ich fahre ca. 0,3Bar weniger als der Zieldruck, kalt gemessen!
Zum Reifendruck gibt's aber auch interessante Videos.