Moin,
ich habe eine Frage zum Thema Reifen.
Fahre einen Metzeler Marathon 888 WW auf einer FLHRC und habe vorne Sägezahnbildung (bis ich da drauf gekommen bin und gemerkt habe).
In der Mitte des Reifens dauerte es mehere 1000 Kilometer bis mal der Mittelsteg abgefahren war und in Kurven fing es gleich an zu surren.
Dachte erst es sein der Riehmen, schlecht ausgewuchtete Reifen , oder die Speichen oder das Radlager...
Kleine Abhilfe hat ein höhrer Luftdruch vorne, von 2,5 auf 2,8 bar gebracht, da der Geradeauslauf auch nicht so toll war.
Jetzt hat der Reifen 7000 Km drauf und er wird nicht besser. Wird aber zum Jahresende sowieso getauscht.
Das Profil ist eigentlich noch sehr gut, in der Mitte kaum Verschleiß, an den Rändern mehr Verschleiß und die Sägezähne.
Der gleiche Reifen auf eine Switchback funktioniert bestens!
Jetzt meine Frage:
Es kann ja auch an der Vordergabel liegen, ist die FLHRC zu schwer für den Reifen, wann macht es Sinn das Gabelöl zu wechseln, vielleicht liegt es ja daran?
Oder liegt es vielleicht auch am Rad-Lager?
Danke für eine Antwort.
Grüße