Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Softail: Tacho Koso HD-05 ?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Softail: Tacho Koso HD-05 ?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von coyote67
coyote67 ist offline coyote67 · 80 Posts seit 09.09.2017
fährt: Fat Boy 114 und Breakout 103
coyote67 ist offline coyote67
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 09.09.2017
Avatar (Profilbild) von coyote67

fährt: Fat Boy 114 und Breakout 103
Neuer Beitrag 12.08.2023 16:18
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,
Hab mir den Tacho Koso HD-05 bestellt, dachte wäre einfach plug'n play, ist aber nicht so.Hat schon jemand den verbaut und Erfahrung damit? Geht hauptsächlich um die Tankanzeige.
In der Beschreibung, die nicht extrem gut ist, steht was dass man es auf Custom einstellen muss und jeden einzelnen Tankstand anlernen muss. Einmal Leer, dann 33%, 66% und Voll.
Naja würde schwierig werden, erst einmal den Tank komplett zu leeren und dann jedesmal die richtige Menge einfüllen....
Oder gibt es ein Trick um dies zu überlisten?

Wie gesagt, wenn jemand Erfahrung damit hat wäre es nett

__________________
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die Falsche.

Flodder ist offline Flodder · 19 Posts seit 12.09.2007
aus Königsbrunn
fährt: FLSB Sport Glide 2019
Flodder ist offline Flodder
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 12.09.2007 aus Königsbrunn

fährt: FLSB Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 10.08.2024 21:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich hole den Thread mal hoch... hat inzwischen jemand Erfahrungen mit dem Koso HD-05 sammeln können? Insbesondere die Sache mit dem Anlernen der Tankanzeige wäre hilfreich.

Scirocco ist offline Scirocco · 618 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
618 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 12.08.2024 00:00
Zum Anfang der Seite springen

Wo bitte ist das Problem einen Tank zu entleeren und ihn, (wenn man das Fassungsvermögen kennt), dann in 1/3 Etappen jeweils zu füllen.
Schlagen hier nur geistig minderbemittelte Erstklässler und Sonderschüler auf mit solchen Fragen ????
Das ist Pre-Fötales Grundwissen und bedarf später nur der Fütterung oder Zugabe von Muttermilch in den Brei um das zu verinnerlichen !!!

Kölner ist offline Kölner · 931 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy FLSTF
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
931 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy FLSTF
Neuer Beitrag 12.08.2024 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Welch ein netter Kollege......

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Flodder ist offline Flodder · 19 Posts seit 12.09.2007
aus Königsbrunn
fährt: FLSB Sport Glide 2019
Flodder ist offline Flodder
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 12.09.2007 aus Königsbrunn

fährt: FLSB Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 12.08.2024 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Ja, ein echter Sonnenschein. Die Sorte gibt es leider fast in jedem Forum. Falls jemand anders einen sinnvollen Beitrag hat anstatt nur rumzuproleten, gerne her damit.

BlackForest ist offline BlackForest · 361 Posts seit 27.07.2011
aus Schwarzwald
fährt: 2010 Dyna Street Bob
BlackForest ist offline BlackForest
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
361 Posts seit 27.07.2011 aus Schwarzwald

fährt: 2010 Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 12.08.2024 13:02
Zum Anfang der Seite springen

Hab es tatsächlich auch genau so gemacht: Moped sogut wie komplett leer fahren (bisschen Reserve vom Restsprit auf "leer" zusätzlich schadet später dann ja nicht). Dann ein paar 5 Liter Benzinkanister genommen die jeweiligen Werte angelernt -> habe je Drittel beim 17 Liter Street Bob Tank immer jeweils 5 Liter eingefüllt, Ist ne Sache von wenigen Minuten, wenn man strikt nach Anleitung vorgeht.
Eigentlich super easy und funktioniert auch seit mehreren Tausend km ohne Probleme mit dem Koso HD-05. Zeigt bei mir sogar auch plausibel jede Füllstandsstufe einzeln an.
Attachment 427372

__________________
Send it.

Werbung
Flodder ist offline Flodder · 19 Posts seit 12.09.2007
aus Königsbrunn
fährt: FLSB Sport Glide 2019
Flodder ist offline Flodder
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 12.09.2007 aus Königsbrunn

fährt: FLSB Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 12.08.2024 14:19
Zum Anfang der Seite springen

Danke, das ist doch mal ne Aussage. War der Rest denn wirklich Plug & Play oder gab es mit dem Tacho irgendwelche Probleme die erst noch gelöst werden mussten ? Muss man bei dem Ding z.B. noch wie bei den alten Koso-Tachos erst irgendwelche Radumfänge ausrechnen und eingeben ?

Scirocco ist offline Scirocco · 618 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
618 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 12.08.2024 23:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flodder
Danke, das ist doch mal ne Aussage. War der Rest denn wirklich Plug & Play oder gab es mit dem Tacho irgendwelche Probleme die erst noch gelöst werden mussten ? Muss man bei dem Ding z.B. noch wie bei den alten Koso-Tachos erst irgendwelche Radumfänge ausrechnen und eingeben ?

Das ist eine ganz andere Baustelle. Der Radumfang wird nicht ermittelt sondern gemessen und im Tacho eingetragen, um anhand der Raddrehzahl und Anzahl der Impulsgeber, entweder passiv via Magnet oder aktiv mit spannungsbetrieben induktiven Abnehmer über die Schraubenköpfe der Bremsscheibe z.B, dann die Geschwindigkeit zu errechnen und in der Tachoanzeige visuell darzustellen.

Waren meine Ausführunge dbzgl. jetzt für alle sinnvoll genug?

BlackForest ist offline BlackForest · 361 Posts seit 27.07.2011
aus Schwarzwald
fährt: 2010 Dyna Street Bob
BlackForest ist offline BlackForest
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
361 Posts seit 27.07.2011 aus Schwarzwald

fährt: 2010 Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 13.08.2024 10:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flodder
Danke, das ist doch mal ne Aussage. War der Rest denn wirklich Plug & Play oder gab es mit dem Tacho irgendwelche Probleme die erst noch gelöst werden mussten ? Muss man bei dem Ding z.B. noch wie bei den alten Koso-Tachos erst irgendwelche Radumfänge ausrechnen und eingeben ?

Bei mir funktioniert alles plug&play, sogar die Ganganzeige (super Sinnvoll meiner Meinung nach) wird automatisch erkannt. Einfach anstecken und Tank kalibrieren. 
Lediglich die Tachowerte müssen bei manchen Modellen noch abgeglichen werden. (Das kann der Tacho auch gar nicht initial wissen, da es ja je nach Softail/Dyna/Touring-Modellen unterschiedliche Rad-/Reifengrößen gibt. Bei mir mit 19"/17" musste ich im Menü den Reifenumgang minimal nach oben anpassen. Geht mit einer Skala von 100% auf z.b. 103% ganz einfach.)
Mit nem zusätzlichen Impulsgeber oder Abnehmer an ner Bremsscheibe wird hier nicht gearbeitet...

__________________
Send it.

Flodder ist offline Flodder · 19 Posts seit 12.09.2007
aus Königsbrunn
fährt: FLSB Sport Glide 2019
Flodder ist offline Flodder
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 12.09.2007 aus Königsbrunn

fährt: FLSB Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 14.08.2024 17:40
Zum Anfang der Seite springen

So der neue Tacho ist angekommen, habe ihn natürlich gleich eingebaut. Alles soweit problemlos, der korrekte km-Stand wird angezeigt und das Anlernen der Spritanzeige ist zwar etwas mühselig aber auch kein Hexenwerk. Somit eigentlich alles gut, sieht sehr gut aus und zeigt alles korrekt an. Leider ist mir dann erst bei der Probefahrt aufgefallen, dass das Instrument gar keine Blinkerkontrolleuchte hat. Bei den älteren Modellen ist die ja nicht im Tacho mit drin, bei den neuen Softails aber schon - spätestens beim nächsten TÜV gibt das Ärger, außerdem möchte ich auch nicht ohne Blinkerkontrolle rumfahren. Dabei sind die neuen Modelle inkl. Sport Glide explizit in der Liste der passenden Motorräder aufgeführt... schöner Mist.

stachri ist offline stachri · 639 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
639 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 14.08.2024 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Bei meinem Koso D2 Digitaltacho musste ich nichts kalibrieren. Auch die Tankanzeige hat auf anhieb funktioniert. Komisch, dass nicht alle Kosos gleich funktionieren...

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1450
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Alle Softail: Lambdasonde und Tacho merkwürdiger Fehler TC103
von powder157
2
3471
11.09.2024 07:44
von powder157
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
13
19867
07.03.2023 23:25
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen