zum zitierten Beitrag
Zitat von RoFra11
Softail Öltank unter der Sitzbank
Tourer Ölvorrat viel weiter unten ,Öl wir auch wie bei anderen Motorrädern im (Motor)Gehäuse eingefüllt . Obwohl der Einfüllstutzen sehr weit hinten liegt (hinter dem Getriebeöl Einfüllstutzen)
Moinsen noch einmal,
Um gleich einmal mit einem Irrtum aufzuräumen: Das Motoröl wird bei Deinem Bike NICHT in´s Motorgehäuse eingefüllt,
sondern in ein unter dem Getriebegehäuse (Nr. 14/15) liegendes, separates Ölreservoir ("Ölwanne" / Nr. 22 auf dem Bild)......
.....denn auch Dein Bike hat - so wie alle anderen Harley-Modelle - eine so genannte
Trockensumpfschmierung (
⬅️ KLICK MICH). Von
dort aus wird es von der Ölpumpe in´s Kurbelgehäuse und von dort aus wieder zurück in´s Reservoir gefördert.
Und: auch bei den Tourern war das Ölreservoir nicht immer unterhalb des Motors / des Getriebes, sondern - ähnlich wie bei den Softail
Modellen - oberhalb. Foto 1 zeigt eine FLH aus 1980 (Shovelhead Motor) ;
ROT markiert das Ölreservoir. Auf Foto 2 ist eine FLHTC aus
1992 zu sehen... auch in diesem Modelljahr (schon mit Evolution-Motor) war das Reservoir noch oberhalb des Motors, um dann ab Modelljahr
1993 (Bild 3) UNTER Motor und Getriebe zu "wandern". Dabei blieb es auch bei Einführung der Twin-Cam Motoren.
Mit Einführung des Milwaukee-8 Motors wurde auch bei den Softail-Modellen das Ölreservoir UNTER Motor/Getriebe angebracht.
Das "WARUM" solltest Du besser die Harley-Konstrukteure fragen, und selbst dort wirst Du wohl vermutlich keine erschöpfende und einleuchtende
Antwort bekommen.....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW