Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Unterschiede Tourer und Softail

Unterschiede Tourer und Softail

RoFra11 ist offline RoFra11 · 10 Posts seit 29.09.2023
fährt: Electra Glide Ultra Classic
RoFra11 ist offline RoFra11
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 29.09.2023
fährt: Electra Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 25.10.2023 10:43
Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag zusammen 

ich bin neu in der Harley Davidson Welt und habe ein Frage zum Modelunterschied

Ich fahre eine 2003er Aniversary Electra Glide Ultra Classic mit dem EFI TC Motor ( Delphi EFI )
Zwei Federbeine hinten seitlich an der Schwinge .

Mein Kumpel fährt eine 2003er Aniversary Fat Boy  ( Vergaser )

Soweit ich es verstanden habe fahre ich einen Tourer und mein Kumpel eine Softail (Zentral Federbein(e) vor der Schwinge) 

Was mich interessiert ist warum hat die Softail einen externen Öltank und meine Tourer hat diesen Tank nicht .

Softail Öltank unter der Sitzbank
Tourer Ölvorrat viel weiter unten ,Öl wir auch wie bei anderen Motorrädern im (Motor)Gehäuse eingefüllt . Obwohl der Einfüllstutzen sehr weit hinten liegt (hinter dem Getriebeöl Einfüllstutzen)

Warum ist das bei identischen TwinCam 88 Motor so unterschiedlich gemacht worden ?

Vielen Dank für Eure Aufklärung
Grüße aus Köln Robert

Avatar (Profilbild) von snike98
snike98 ist offline snike98 · 483 Posts seit 14.11.2020
aus Soest, Westfalen
fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS und andere Krawallbüchsen
snike98 ist offline snike98
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
483 Posts seit 14.11.2020
Avatar (Profilbild) von snike98
aus Soest, Westfalen

fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS und andere Krawallbüchsen
Neuer Beitrag 25.10.2023 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Hi Robert
Die Frage wird dir wohl nur von den Konstrukteuren zufriedenstellend beantwortet werden können.
Da ich sowohl Softail als auch Electra-Glide fahre, bzw. gefahren bin, nehme ich mal an, dass aufgrund der unterschiedlichen Rahmenbauweisen (der Tourerrahmen ist erheblich schwerer und massiver gebaut) versucht wurde den Schwerpunkt der Tourer weiter nach unten zu bringen. Weiterhin wird wohl die "verblockte" Bauweise von Motor und Getriebe zu einer Einheit noch mehr Stabilität bringen. Die Platzverhältnisse für die umfangreichere Ausstattung der Tourer unter der Sitzbank sind sicher auch zu beachten und last but not least fordert auch die optische Unterscheidung der Baureihen ihren Tribut.
Aber das sind nur meine spontanen Einfälle zu deiner Frage, sicher können andere Leser noch fundiertere Kenntnisse hier einfließen lassen.

Gruß Dirk

__________________
There`s no second chance for a first impression!

Schimmy ist offline Schimmy · 11651 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11651 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 25.10.2023 13:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von RoFra11
Softail Öltank unter der Sitzbank
Tourer Ölvorrat viel weiter unten ,Öl wir auch wie bei anderen Motorrädern im (Motor)Gehäuse eingefüllt . Obwohl der Einfüllstutzen sehr weit hinten liegt (hinter dem Getriebeöl Einfüllstutzen)

Moinsen noch einmal,

Um gleich einmal mit einem Irrtum aufzuräumen: Das Motoröl wird bei Deinem Bike NICHT in´s Motorgehäuse eingefüllt,
sondern in ein unter dem Getriebegehäuse (Nr. 14/15) liegendes, separates Ölreservoir ("Ölwanne" / Nr. 22 auf dem Bild)......



.....denn auch Dein Bike hat - so wie alle anderen Harley-Modelle - eine so genannte Trockensumpfschmierung (⬅️ KLICK MICH). Von
dort aus wird es von der Ölpumpe in´s Kurbelgehäuse und von dort aus wieder zurück in´s Reservoir gefördert.

Und: auch bei den Tourern war das Ölreservoir nicht immer unterhalb des Motors / des Getriebes, sondern - ähnlich wie bei den Softail
Modellen - oberhalb. Foto 1 zeigt eine FLH aus 1980 (Shovelhead Motor) ; ROT markiert das Ölreservoir. Auf Foto 2 ist eine FLHTC aus
1992 zu sehen... auch in diesem Modelljahr (schon mit Evolution-Motor) war das Reservoir noch oberhalb des Motors, um dann ab Modelljahr
1993 (Bild 3) UNTER Motor und Getriebe zu "wandern". Dabei blieb es auch bei Einführung der Twin-Cam Motoren.
Mit Einführung des Milwaukee-8 Motors wurde auch bei den Softail-Modellen das Ölreservoir UNTER Motor/Getriebe angebracht. Augenzwinkern

Das "WARUM" solltest Du besser die Harley-Konstrukteure fragen, und selbst dort wirst Du wohl vermutlich keine erschöpfende und einleuchtende
Antwort bekommen.....

Greetz  Jo
Attachment 415406
Attachment 415407
Attachment 415409

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

RoFra11 ist offline RoFra11 · 10 Posts seit 29.09.2023
fährt: Electra Glide Ultra Classic
RoFra11 ist offline RoFra11
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 29.09.2023
fährt: Electra Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 25.10.2023 13:27
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für Eure sehr schnellen und perfekten Antworten .
Nun habe ich ein besseres Verständniss für die Unterschiede.

Das Thema kann geschlossen werden.

Beste Grüße aus Köln Robert

juwwa ist offline juwwa · 83 Posts seit 21.07.2023
aus Runkel, Lahn
fährt: FXD '00 und noch ein paar andere
juwwa ist offline juwwa
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 21.07.2023 aus Runkel, Lahn

fährt: FXD '00 und noch ein paar andere
Neuer Beitrag 25.10.2023 14:43
Zum Anfang der Seite springen

Die Softails haben den Öltank vermutlich traditionsbedingt unter dem Sitz. Schließlich sind die meisten Softailmodelle aufgrund ihrer Starrrahmenoptik an frühere HD Modelle angelehnt und die hatten den Öltank eben an benannter Stelle. Dynas oder Touringmodelle haben mit ihrer etwas moderneren Geometrie das Ölreservoir eben dort, wo Platz ist und es technisch halbwegs Sinn ergibt.

__________________
Hardly Davidson

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
1327
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLST/C Heritage: Unterschiede der Steckerbelegung beim Heckfender Evo
von buelcher
9
2448
25.03.2025 16:36
von Sascha3005
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
2824
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen