Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) » Shovelhead: Schaufelkopf (FLH '78) wird zum Hackmesser

Shovelhead: Schaufelkopf (FLH '78) wird zum Hackmesser

« erste ... « vorherige 20 21 [22] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 20 21 [22] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Shovelhead: Schaufelkopf (FLH '78) wird zum Hackmesser

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 481 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
481 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag 31.07.2025 08:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von Flexx_Baxter
Hmm, kenne jetzt wirklichen keinen CR der ein 21 Zoll Vorderrad hat ;-)

.
.
Sooo monströs hoch ist der 21er Asphaltschneider MIT REIFEN dann ja eigentlich nicht.
Ausgehend von den Reifendurchmessern, die ich sehe, müßte es so sein :

(130/90-16 =  25.21"  / 64,03 cm )
 100/90-19 =  26.09"  / 66,27 cm 
   80/90-21 = 26.67"  /  67,74 cm  

....
.
.

Die Höhenunterschiede sind tatsächlich weitaus weniger als die subjektive Optik behauptet
Von 16" bis 21" i.d.R. weniger als 30mm, egal welcher Hersteller.

Allerdinge sind 130/90-16 verglichen mit 5.00-16 erstaunlich niedrig wenn man im Gelände unterwegs ist und die Rahmenunterzüge verschandelt werden
LOL

Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter · 498 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
498 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Neuer Beitrag 31.07.2025 09:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Das war früher Original HD Zubehör mit Screamin Eagle Branding.
Und da Made in Germany sogar mit TüV Gutachten.
Hatte vor Kurzem mit dem Hersteller Kontakt, war noch zu haben unter der Nummer # 65.15.50 (=für 35mm Showa) nur Schwarz nicht mehr Chrom, und ohne das Sqeakin' Chicken Branding.
Gabelstabi

Moin Schneckman,

vielen Dank! Ich hatte Telefix überhaupt nicht auf dem Schirm, obwohl ich einen Stummel für meinen CR von denen benutze. Der Stabi sieht sehr solide aus, passt aber leider nicht zu meinen Vorstellungen. Ich werde mir wohl oder übel einen aus 5mm V2A biegen.

Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter · 498 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
498 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Neuer Beitrag 31.07.2025 09:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Vor ein paar Monaten hatte ich schon mal die Gelegenheit genannt die kompletten 35mm Gabel noch in Neu beziehen zu können, da sich hier über hohen Preis von gebrauchten 35ern beklagt wurde.
Aber man wollte ja lieber Gebrauchte.
Der Preis der Neuen war dagegen überschaubar, und eben - neu.
Mittlerweile gibt es nur noch Einzelteile der Gabel, falls noch jemand was braucht - wird danach wohl nicht mehr viel Gelegenheiten geben :
Showa

yep, da hätte ich mal auf Dich hören sollen.

Opa-Yogi ist offline Opa-Yogi · 1229 Posts seit 18.03.2023
aus Oberhausen
fährt: HD Switchback TC103, HD FXR Evo, GS75X, Simme S51
Opa-Yogi ist offline Opa-Yogi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1229 Posts seit 18.03.2023 aus Oberhausen

fährt: HD Switchback TC103, HD FXR Evo, GS75X, Simme S51
Neuer Beitrag 31.07.2025 11:51
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal bei Iron Optics.com oder Thunderbiker auf die Seiten und wenn nur als Inspiration.

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“

Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter · 498 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
498 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Neuer Beitrag 31.07.2025 12:10
Zum Anfang der Seite springen

Das Teil habe ich für meine Softail gebogen. War auch wirklich notwendig, da dass sackschwere 23 Zoll Vorderrad die Gabel ohne Stabi easy zum Twisten gebracht hat. Ich habe den Stabi kalt gebogen und konnte "Knickkanten" nicht wirklich vermeiden und den Kram rund zu schleifen hatte ich dann auch keine Bööööcke, da das Ding schwarz gepulvert wurde und die Falzkanten dadurch nicht mehr so präsent waren. Dieser Stabi ist auch aus willigem ST37 Stahl.
Bei dem Stabi für die Shovel werde ich wohl mit Hitze arbeiten. Das ist mega nervig und dauert ewig, da ich den Stabi nach einer Schablone biege, d.h. Stabi-Rohling warm machen, biegen, abkühlen lassen und aus dem Bender nehmen, an die Schablone halten, wieder in den Bender einspannen, heiss machen, biegen, abkühlen lassen, aus dem Bender nehmen, an die Schablone halten etc. Kommt noch hinzu dass dieses Edelstahl-Gelumpe echt spröde ist im Gegensatz zum guten alten Baustahl ;-)

Für die Lochung/Ausparungen habe ich schon eine Idee... mal sehen...time will tell.
Attachment 441704
Attachment 441705
Attachment 441706
Attachment 441707

Casimir ist offline Casimir · 1102 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag Heute, 08:54
Zum Anfang der Seite springen

Edelstahl ist zäh, sollte aber in der Stärke und dem Radius auch kalt locker zu biegen sein.
Wnn man keine entsprechende Biegevorrichtung für solche Durchmesser hat, würde ich mir ein passendes Rohr in einen Schraubstock spannen und mit einem  Kollegen als Brennerführer und einem langen Stück Material händisch über das Rohr biegen. Dabei mit einem kapitalen Brenner flächig richtig über die Glühgrenze bringen das man es mit der Hand gebogen bekommt und nicht nur etwas warm machen.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Werbung
k.kerosin ist offline k.kerosin · 1184 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
k.kerosin ist offline k.kerosin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1184 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
Neuer Beitrag Heute, 09:12
Zum Anfang der Seite springen

Mit dem biegen haste es nicht so, wa🥴

« erste ... « vorherige 20 21 [22] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 20 21 [22] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Biete Teile: Öltank Tourer FLH
von Shadow
0
447
09.12.2023 13:51
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Road King als FLH
von Alli60
6
7564
09.06.2021 19:18
von Sachsenuwe
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
0
490
09.02.2017 15:44
von DonKuahn
Zum letzten Beitrag gehen