Moin,
und wieder ein kleines Stück weitergekommen.
Das lange Wochenende habe ich dazu genutzt den Lenker, Gasgriff und Lenkerverkabelung fertig zu machen. Den Lenker habe ich nach dem setzen der Bohrungen für den Gasgriff und die Tasterkabel poliert. Danach habe ich die Kabel an die Taster gelötet und natürlich einen Fehler eingebaut! ich hasse Löten.....
Ich verbaue wieder eine M.Unit mit dem Mo.Button, den man in den Lenker schiebt und dann nur ein Kabel zur Steuerung der Blinker, Hupe, Licht, etc. an die M.Unit anschließt. Ich habe dann die Kabel provisorisch in die M.Unit gesteckt, den Lock-Eingang auf 12 Volt gesetzt und das ganze Gedöns an eine Batterie angeschlossen. Tja, was soll ich sagen, ausser wildes nicht nachvollziehbares geblinke der Dioden in der M.Unit, zeigt das Drücken der Taster keine Wirkung. Ich habe eine Hupe neben die M.Unit gelegt, die hätte eigentlich ein Ton von sich geben müssen, als ich den Hupentaster gedrückt habe.
Nach einigem Testen und Probieren bin ich dann auf den Fehler gekommen. Die Lötungen der Taster berühren die Tastergehäuse, grrrrrr. Ok, also alles noch mal, aber der Fehler ist gefunden!
Jetzt hätte ich gerne eure Meinung!
Ich möchte den Spiegel an der Gabelbrücke befestigen. Man könnte ihn an der unteren oder oberen Gabelbrücke schrauben. Mein Favorit ist gerade die untere Gabelbrücke. Wenn der Spiegel an die untere Brücke kommt, kann die die Aufnahmen der oberen Brücke für die Blinker nutzen und könnte die Kabel ganz gut verschwinden lassen. Wenn ich den Spiegel oben befestige, wären die unteren Aufnahmen für die Blinker frei, allerdings müssen dann die Kabel sichtbar verlaufen. Natürlich geht auch Spiegel und Blinker an der oberen Brücke zu befestigen, nur nicht so chic und ich müsste Haltebleche für die Blinker machen. Was denkt ihr?
Noch nen schönen Sonntag
Peter