Hallo,
zum Wheelen:
Kann man schon machen... ...hoch iss auch relativ leicht.
Aber wenn ich die Helden dann sehe, wie sie wieder runterknallen... das tut meinem Herze weh...!!!
Aber wenn einer das wirklich will, kann man ihn nicht abhalten. Dann besser wissen, wie's geht.
Besser die Mädels aufklären, als Enkelkinder großziehen, oder...
Meine Vorschläge:
Wenn Du bei der XR im 2. Gang bei ca. 3500 ... 4000 rpm das Gas kurz schliesst und sofort wierder relativ kräftig am Kabel reisst, kommt die Dame ziemlich zügig nach oben. Du kannst mit der Dauer zwischen Öffnen und Schließen und der Heftigkeit des Öffnens spielen, um den maximalen Support der Gabel nach oben zu erspüren. Vorsicht! Nach dem Abheben geht's u.U. heftig nach oben!
Im anderen Fall nimmt man die Kupplung mit zwei Fingern und "tippt" sie während des Beschleunigens kurz bis über den Trennpunkt an. Die Drehzahl "springt" nach oben. Beim "Rausschnappen" mit dem Gas nachziehen. Am Anfang am besten erstmal ohne zusätzliche Gas, bis Du ein Feeling hast, wie die Dame hochsteigt und sich wieder landen lässt. Natürlich kann man auch dadurch nachzuhelfen versuchen, dass man am Lenker reisst.
Aber schau mal bei Rainer Schwarz, da hörst Du die Drehzahl oft kurz aber kräftig ansteigen, bevor sich das Rad hebt, richtig? Und mit den Armen ziehst Du 'ne Road King nicht auf's Hinterrad, oder?
Rainer Schwarz auf Fulldresser
Das Motorrad fährt anfänglich dabei so schnell, dass Du im gewünschten Gang in etwa bei der Drehzahl des größten Drehmoments rauskommst.
Vorteil, wenn die Maschine rollt: Du hast die Füße auf den Rasten. Siehe dazu die Tipps mit der Kontrolle über die Hinterradbremse. Sollte aber nur Notfall sein; die Landung wird so oder so erstmal ziemlich hart.
Später kontrollierst Du die Landung dann über das Gas ... for a smooth touch down...
Ein gutes, kurzes Filmchen zeigt das:
How to wheely
Hier ein etwas ausführlicheres, zum autodidaktischen Lernen auch sehr gut:
Wheely - Lesson 1
Übrigens: Den Tipp mit den 100m auf dem Fahrrad- Hinterrad würde ich BITTER ERNST nehmen...
Schau auch mal, wie der die letzten Meter mit dem Fahrrad fährt - genau, ohne zu treten.
Das ist in etwa so. als fährst Du mit dem Motorrad auf dem Hinterrad mit gezogener Kupplung.
OK - ist Lektion 38 c ... - par excellence demonstriert z.B. von Chris Pfeiffer & Co.
Und: Beachte auch, wie die Typen angezogen sind und auch WO die das machen.
Denn: Wenn Du bei 'nem Wheely absteigst, geht das mit Polierwatte und WD40 nimmer raus. Neue Spiegel und Blinker reichen wahrscheinlich nicht aus, um aus Deinem Bike danach wieder etwas Ansehnliches zu machen.
Du wirst normalerweise auch Deinem Körper etwas Pause gönnen, nach einer mißlungenen Aktion.
Deine Versicherung zahlt keine Schäden, die auf öffentlichen Strassen, Gebäuden und / oder anderen Verkehrsteilnehmern entstehen.
Ich denke, das alles sollte Dir klar vor Augen stehen.
Besser: Bei professionellen Trainern lernen! Dafür gibt's Fahrertrainings.
Dann noch: Ölstand gut oben halten. Reifendruck max. Schau, dass Deine Lenkergriffe sich während des Stunts nicht lösen können (Wasser gezogen, Öl / Benzin gezogen, nicht mehr richtig aufgeklebt...).
Immer wieder Sichtprüfung: Felge, Gabel, Gabelbrücke, Lenkkopflager- Aufhängung und -Spiel, Lenker, Fußrasten, Fußrastenträger ... alles auf Risse und festen Sitz prüfen. Aber Achtung, manches kann man mit bloßem Auge nicht erkennen.
Ich werde im Dezember 47 Jahre alt. Ahnst Du vielleicht, warum...?
Viel Erfolg und immer genug Luft zwischen Hintern und Straße...