Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Roadking 2005 & Dyna 2010

Roadking 2005 & Dyna 2010 TC88TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Roadking 2005 & Dyna 2010 TC88TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
WG_Matze 2010 ist offline WG_Matze 2010 · 126 Posts seit 27.03.2022
fährt: Harley Davidson Dyna Wide Glide 2010
WG_Matze 2010 ist offline WG_Matze 2010
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 27.03.2022
fährt: Harley Davidson Dyna Wide Glide 2010
Neuer Beitrag 25.03.2025 10:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,wahrscheinlich gibt es zu diesem Thema bereits Fragen, jedoch habe ich nach langem Suchen nicht die richtigen Worte gefunden, die mich zur Antwort führen.Im Servicemanual steht geschrieben, dass der Motorölpeilstab bei der Ölstandskontrolle nach dem Wechsel nicht vollständig eingedrückt, sondern nur aufgelegt werden soll.
In den zahlreichen Technik-Tipps, die im Internet bzw. auf YouTube von Harley-Werkstätten selbst veröffentlicht werden, wird der Ölpeilstab jedoch immer vollständig eingedrückt und dann wieder herausgezogen.Wie seht ihr das allgemein? Es macht natürlich einen erheblichen Unterschied, ob ich den Stab ganz einschraube oder nur aufliegen lasse.

Schimmy ist offline Schimmy · 11969 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11969 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 25.03.2025 11:55
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Es gibt KEINE, für ALLE MODELLE und BAUJAHRE ALLGEMEIN GÜLTIGE Anweisung WIE der Ölstand von Motor
und Getriebe überprüft wird ! ! ! Halte Dich an die Vorgaben in den jeweiligen Bedienungsanleitungen / Werkstatt
Handbücher, und Du bist auf der "sicheren Seite".

Besitzt Du keine der o.a. Unterlagen, kannst Du zumindest die passenden Bedienungsanleitungen anhand dieser Liste
einsehen /downloaden / ausdrucken. Augenzwinkern

Das Einzige, was bei ALLEN HARLEYS gleich ist, ist, wie man den korrekten Ölstand im Primärantrieb bestimmt.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: K&N Filter an Mikuni HS40 (TM40) Evo883
von n00del
2
740
29.07.2025 20:47
von n00del
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
375
831222
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
7
85264
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen