Moin,
was für ein Thema. Ich habe die HH Harley Days 2x mitgemacht und nch dem ersten Mal dachte ich schon; hmmm - braucht man nicht wirklich. Dann doch nochmal hingefahren, da war für mich der Ofen aus. Nur gutsituierte Vollpfosten, die schlimmer als jeder Prolet mit ihrem Reichtum protzen. Männer, die eine Harley als Statussymbol neben ihrem Porsche, AMG oder Brabus auf der Auffahrt parken und gar nicht wissen was der ursprüngliche Geist eines Eisentreibers war. Ich will nicht alle über einen Kamm scheren.
Sicher sind nicht alle so und es gibt auch noch viel die den Spirit des Harley fahren zelebrieren. Aber das gros heute? Nur irgendwelche Banker, Zahnärzte oder Rechtsanwälte die am Wochenende für zwei Stunden an der Eisdiele den Outlaw raushängen lassen (wollen). Dann tauschen sie ihren Boss oder Cerrutti Anzug gegen eine Jon Doe Jeans, ein Harley Hemd und eine Harley Jacke. Nicht zu vergessen das Harley "Wallet" (wir haben noch Portemonnaie dazu gesagt), die zwei Harley Ringe an beiden Händen und eine Uhr mit Harley Emblem. Was gibt es denn sonst noch so an Merchandise Gedudel. Egal, was noch geht wird auch gekauft. So sitzen sie dann an der Eisbude und prahlen das sich die Balken biegen. Ihre Holde sitzt dann daneben und rollt nur mit den Augen wie lächerlich sich der Alte in Wirklichkeit macht.
Und davon laufen auf den Harley Days dann auch noch tausende von rum. Das "normale" Publikum denk sich dann: "Wow, was für eine geile Family". Ja, nix is. Dazu kommt dann noch das die meisten vorn denen ihr Moped nicht kennt. Die bestellen sich ne Karre, warten 6 bis 9 Monate darauf und bekommen sie dann monatelang doch nicht zu Gesicht weil der Händler erst mal nen Sack voll Teile umbauen muss. Niemand will mehr ein bisschen Hirnschmalz aufwenden und überlegen wir was funktioniert. Das können dann andere machen. Dann sind sie aber die Helden am Stammtisch wenn man wieder mal erzählen kann, was man neues am Bike hat. Und wenn es nur ein Dosenhalter am Lenker ist.
Na gut. Eines muss man ehrlicherweise zugeben. Genau dieses Klientel ist es, die Harley heute noch existieren läßt, weil sie spätestens jedes zweite Jahr nen neues Modell oder ne neue CVO kaufen weil die Kohle weg muss. Anders wäre Harley vielleicht schon unter "ferner liefen" am Markt.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....