Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Harley Davidsons "Sprint" kehrt zurück

Harley Davidsons "Sprint" kehrt zurück

Harley Davidsons "Sprint" kehrt zurück

George ist offline George · 23366 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23366 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 02.08.2025 10:05
Zum Anfang der Seite springen


__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24083 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24083 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 02.08.2025 10:49
Zum Anfang der Seite springen

Da soll einer die Welt verstehen… gab es doch den „Rohrkrepierer“ XG 750 von 2014-2020, ist doch mal auf die schnelle gesagt, nix anderes! 😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Opa-Yogi ist offline Opa-Yogi · 1232 Posts seit 18.03.2023
aus Oberhausen
fährt: HD Switchback TC103, HD FXR Evo, GS75X, Simme S51
Opa-Yogi ist offline Opa-Yogi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1232 Posts seit 18.03.2023 aus Oberhausen

fährt: HD Switchback TC103, HD FXR Evo, GS75X, Simme S51
Neuer Beitrag 02.08.2025 11:03
Zum Anfang der Seite springen

mMn keine Zukunft, da aktuelle „ Fernost-Nachbauten“ verschiedener Modelle zu günstigen Preisen auf den Markt geworfen werden.

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1943 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1943 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 02.08.2025 17:15
Zum Anfang der Seite springen

Genau, da werden die Kunden lieber die „XL“ Stormbreaker von Shineray statt eine „HD - Sprint“ nehmen. Zumal auf die Stormbreaker wahrscheinlich sämtliches XL-Zubehör des Aftermarkets passen würde. 

Das Problem der Sportster war „Jahrzehnte lang“, wie Zeitz beklagt, die geringe Marge wegen ihres Kurbeltriebs (genauso teuer zu produzieren wie beim BT) und ihres aufwendigen Ventiltriebs  (teurer zu produzieren wie beim BT). Aber genau deswegen wurde sie von ihrer Zielgruppe geliebt: weil sie dadurch eben eine richtige kleine Harley mit technischen Wurzeln bis zurück zur D von 1929 war. Mit dieser Überlegung hat die €5+-Scrambler von Ducati immer noch den Pantah-Motor von 1978 mit der kostspieligen Desmodromik der 60er Jahre, weil eben der gleichen Zielgruppe so das Gefühl vermittelt wird, eine richtige kleine Ducati zu haben. Der patriotischen Zielgruppe in den USA zuliebe wurde die XL bis zuletzt nur dort produziert, und auch Ducati legt größten Wert darauf, dass seine einheimische genauso patriotische Zielgruppe nur aus Bologna beliefert wird. Das thailändische Werk darf nur Asien beliefern.

Wir Deutschen sind da (wenig überraschend) die große Ausnahme: uns kann man BMW F900 und dergleichen mit Allerweltsmotoren aus Loncin andrehen, Hauptsache, der prestigeträchtige Propeller ist drauf. Daher ist auch unsere spezifisch deutsche Zielgruppensicht auf die Sprint im speziellen und das Thema „Produktionsland“ im Allgemeinen völlig irrelevant. US-Amerikaner, Italiener und andere wollen eben, wenn sie eine amerikanische oder italienische Marke kaufen, dass Gefühl haben, daß dies auch ein „richtiges“ Motorrad eben aus diesem Land ist. Und nein, auch wenn jetzt damit wieder mal einer um die Ecke kommt: In den USA muss der „local Content“ mit dem Preis ausgewiesen werden, also den Kunden verarschen, alle Teile aus China beziehen und dann nur noch in USA zusammenschrauben (= „CKD-Fertigung“) und behaupten, das Motorrad wäre ein US-Produkt, is nich. Aus dieser Regelung mag man ersehen, wie wichtig der US-Zielgruppe dieses Thema ist.

Ein Neukonstrukt als seelenloses Konvolut der im Weltmarkt erprobten kostengünstigsten Konstruktionsmerkmale aus einer Billiglohnproduktionsstätte in Fernost erzeugt dieses Gefühl eben gerade nicht. Das kann dann nur der „Commodity“-Zielgruppe angedient werden, die sich dadurch auszeichnet, dass sie das reine Preis-Leistungsverhältnis scharf kalkuliert, weshalb diese Zielgruppe niemals Harley- oder Ducatipreise, und schon gar nicht für eine Allerweltskonstruktion, zahlen würde. Den Wettkampf um diese Zielgruppe gewinnt also der, der am meisten PS oder Ausstattung fürs Geld liefert, das waren früher die Japaner und sind heute die Chinesen. Entweder ist Zeitz wirklich so hypertroph, dass er meint, er können trotz Scheitern der XG eine Allerweltskonstruktion aus Fernost zu HD-Preisen verkaufen, oder er will tatsächlich in den Preis-Leistungswettbewerb eintreten, und das geht nur mit chinesischen Produktionsstätten, was zumindest in den patriotischen USA und in vielen anderen Ländern außer D auch die Sprint von vornherein zum Scheitern verurteilen würde.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 02.08.2025 17:27.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3693 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3693 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 02.08.2025 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Die machen ja schon Platz für die Sprint ...

Für das Modelljahr 2025 plant Harley‑Davidson, die Produktion der Revolution‑Max‑Modelle — also Pan America, Sportster S, Nightstervorübergehend (und möglicherweise dauerhaft) nach Thailand zu verlagern ... ( was allerdings auch schon seit August 2024 bekannt ist )

https://www.advrider.com/harley-davidson...on-to-thailand/

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

dampf ist offline dampf · 246 Posts seit 28.02.2021
fährt: WG, PAS
dampf ist offline dampf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
246 Posts seit 28.02.2021
fährt: WG, PAS
Neuer Beitrag 02.08.2025 23:13
Zum Anfang der Seite springen

Die Pan Am wird seit 2022 in USA und Thailand und seit 2023 nur noch in Thailand hergestellt. Bei meiner 23er steht das auch so drauf.

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HD777
40
12390
01.08.2025 10:38
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1596620
31.07.2025 16:07
von iceonline
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
6
4399
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen