Hallo an Alle :-) ich habe im März eine der letzen 24er Heritage´s 114 gekauft und bin dich ganz zufrieden.. ja, es ist ein Cut zu meiner älteren TC96, aber immer noch geil... ABER : was mich richtig echt und ehrlich an-nervt ist der offene Lufi... jedesmal wenn es zu regnen anfängt, fährst du schnelle irgendwo ran und zauberst die albere "Badekappe" über den Luftfilter... klar, verständlich, muß so sein, hat mir auch der Verkäufer erklärt.. eine Frage ; man könnte ja ohne Streß den Luftfilterkasten zu. Bsp der Streetglide 114 aus 2022 draubauen, lt. Händler paßt der auf alle M8 Motoren .. aber meine Frage : ist dann schon wieder ein Mapping nötig, oder geht das auch so ? Ist ja erstmal org, nur ich fürchte, die Streetglide u.ä. haben ggf von Werk aus ein anderes Mapping... würde , wenn überhaupt, doch eher etwas fetter laufen, nicht das schlechteste für den sehr mager eingestellten Euro-5 Motor ? Oder lebe ich mit der Badekappe weiter ? Meinen Kollegen hats bei einem "richtigen" Regenguß damit sogar lahmgelegt, da hat sie Kiste nur noch gespuckt... oder würde ein geölter K&N da etwas Abhilfe schaffen ?